--> -->
11.04.2016 | (rsn) - Sie hat noch einmal alles versucht, doch am Ende hat es nicht mehr zu einer Verbesserung im Gesamtklassement gereicht. Vorjahressiegerin Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) beendete die Energiewacht Tour auf der Insel Borkum mit einem zweiten Etappenrang im Sprint hinter Kirsten Wild (Hitec Products) und landete so auf Gesamtrang drei. Der Rundfahrtsieg ging an Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) mit 36 Vorsprung vor ihrer niederländischen Landsfrau Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS) und 37 Sekunden vor Brennauer.
Van Dijk hatte den Grundstein zu ihrem Sieg mit einem überlegenen Zeitfahrerfolg am Samstagnachmittag gelegt, der jedoch von einem ungeahndeten Regelverstoß der Niederländerin überschattet wurde: Sie hatte in mindestens einer Kurve über die falsche Straßenseite abgekürzt. Die UCI-Kommissäre wollten davon nichts mitbekommen haben, handelten aber auch nicht, nachdem sie ein Video von dem Verstoß gezeigt bekamen. Es hatte kein Team Einspruch eingelegt.
"Ich hatte noch die Chance, Zweite im Klassement zu werden und bin deshalb auf die Bonussprints gefahren", sagte Brennauer nach dem Rennen. Sie gewann alle drei der für die Gesamtwertung wichtigen Zwischensprints, sammelte so schon vor dem Etappenfinale neun Bonifikationssekunden und rückte nah an Van Vleuten heran. Doch weil die Niederländerin ebenfalls eine Bonifikation sammelte reichten Etappenrang zwei und somit insgesamt 15 gesammelte Sekunden auf Borkum für Brennauer nicht, um noch eine Podiumsstufe aufzusteigen.
"Insgesamt können wir trotzdem glücklich sein", fand die Allgäuerin, die das Grüne Trikot der Punktbesten gewann und abgesehen von den Zwischensprints auch sonst während der Etappe mehrfach Vollgas gab und attackierte - meist aber gemeinsam mit Van Vleuten, und stets wurden beide von Van Dijks Boels-Dolmans-Helferinnen eingeholt.
"Es war eine stressige Etappe und ich bin wirklich glücklich, es geschafft zu haben", freute sich die Niederländerin, die die Rundfahrt nach 2013 bereits zum zweiten Mal gewann. Ihr Team hatte einen harten Tag, weil nach einigen Kilometern Chantal Blaak das Rennen unter Schmerzen aufgeben musste.
Die 26-Jährige war als Gesamtvierte in die Schlussetappe gestartet, nachdem sie bis zum Vortag noch die Gesamtwertung angeführt hatte, dann aber vormittags auf der Etappe 4a schwer stürzte und im Zeitfahren am Nachmittag an Boden verlor. Trotzdem schaffte es die Mannschaft, neben dem Gelben Trikot von Van Dijk mit Romy Kasper auch das Orangene Trikot zu erobern und mit Christine Majerus noch Etappenrang drei einzufahren.
Im Verlauf der Schlussetappe gab es immer wieder vergebliche Angriffsversuche der Teams Orica-AIS um Van Vleuten, Canyon-SRAM um Brennauer sowie Liv-Plantur um die im Weißen Trikot der besten Nachwuchsfahrerin fahrenden Floortje Mackaij. Doch entgegen der Vorhersage wehte der Wind auf Borkum nicht besonders stark, und so entstanden nur einmal größere Risse im Peloton, die aber auf den zwei 15 Kilometer langen Schlussrunden wieder geschlossen wurden.
Im Finale schließlich entschied eine enge 90-Grad-Rechtskurve 100 Meter vor dem Ziel über den Sieg. "Ich wusste von den Zwischensprints, dass man da Erste sein muss, wenn man gewinnen will", sagte Brennauer, die in der Anfahrt zur Kurve aber nicht mehr an Wild vorbeikam. Für die Niederländerin war es bereits der zehnte Etappensieg bei der Energiewacht Tour und nach einem am Samstag-Vormittag auf der Etappe 4a in Zuidhorn auch der Zweite bei dieser Auflage des Rennens. "Ich interessiere mich nicht allzu sehr für diese Ranglisten und Statistiken", sagte sie. "Aber zu gewinnen ist immer schön."
Brennauer nach dem Rennen im Interview (Englisch):
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se