--> -->
27.03.2016 | (rsn) - Vier aus vier: Mit einer hundertprozentigen Siegausbeute beendet das Team Boels-Dolmans den ersten Monat der Women's WorldTour. "Es ist unglaublich. Ich weiß auch nicht, wie wir das machen", freute sich Chantal Blaak in Wevelgem über ihren dritten Saison- und zweiten WorldTour-Sieg - wenige Tage nachdem die beiden Hauptsponsoren ihres Teams bekanntgegeben hatten, ihre am Jahresende auslaufenden Verträge bis 2018 zu verlängern.
Die Niederländerin entschied in Belgien das Eintagesrennen Gent-Wevelgem nach 114 Kilometern als Solistin mit 1:24 Minuten Vorsprung auf eine neunköpfige Verfolgergruppe für sich, in der Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) vor der Niederländischen Meisterin Lucinda Brand (Rabo-Liv) auf Rang zwei spurtete.
"Ich bin wirklich happy mit dem Ergebnis - speziell nach dem schweren Unfall von Trixi letzte Woche", dachte die Deutsche im Ziel sofort auch an ihre bei der Trofeo Binda gestürzte und anschließend an der Niere notoperierte Teamkollegin Trixi Worrack. "Wir mussten in den letzten Tagen neue Kräfte sammeln."
Blaak beeindruckte im Finale mit einem gut 15 Kilometer langen Solo, während dem sie ihren Vorsprung kontinuierlich ausbaute. "Ich war wirklich überrascht von Chantal", erzählte Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS) nach dem Rennen. Die Niederländerin hatte gemeinsam mit Brennauer und Emma Johansson (Wiggle-High5) sofort Jagd auf Blaak gemacht, die Lücke aber nicht schließen können. "Wir drei sind Fahrerinnen, die wirklich etwas Power haben und wir haben gut zusammengearbeitet", so Van Vleuten. "Aber der Vorsprung wurde immer größer."
"Ich hatte einfach einen guten Winter und bin im Team momentan sehr glücklich. Es klappt einfach alles", versuchte Blaak zu erklären, was sie derzeit so stark macht. Schon beim Omloop Het Nieuwsblad fuhr sie Ende Februar hinter Teamkollegin Armitstead auf Rang zwei. Was folgte waren Siege bei Le Samyn sowie Mitte März beim zweiten WorldTour-Rennen, der Ronde van Drenthe.
Nachdem Brennauer, Johansson und Van Vleuten zu dritt nicht näher an Blaak herankamen, bekam das Trio Begleitung von sechs weiteren Fahrerinnen um Blaaks Teamkolleginnen Van Dijk und Romy Kasper, und so war die Uneinigkeit in der nun neun Frauen starken Gruppe perfekt, zumal bis auf Boels-Dolmans nur Wiggle-High5 mit Johansson und Amy Pieters noch doppelt in der Verfolgergruppe vertreten war. "Ich war ab da alleine und musste etwas zocken und auf einen guten Sprint hoffen", erklärte Brennauer. "Ich bin sehr glücklich, dass das so gut geklappt hat."
Blaak baute ihren Vorsprung bis zur Ziellinie auf 1:24 Minuten aus und konnte dort genüsslich über ihren dritten Saisonerfolg jubeln, der ihr außerdem die Führung in der Women's WorldTour bescherte, wo sie nun zehn Punkte vor Teamkollegin Armitstead an der Spitze liegt und durch ihre Siege bei der Ronde van Drenthe sowie nun in Wevelgem bereits 73 Zähler vor Johansson liegt. Entwickelt sich da ein teaminternes Duell um den Gesamtsieg der UCI-Serie?
"Ich glaube nicht. Wir schauen ohnehin von Rennen zu Rennen. Aber ich freue mich sehr, in Flandern nun in diesem Trikot zu starten", so Blaak. Und auch Armitstead dürfte das zufrieden stimmen. Die Britin nämlich fuhr bei Gent-Wevelgem ohnehin lieber im Regenbogentrikot der Weltmeisterin als im neuen Leibchen der WorldTour-Spitzenreiterin. Die UCI hatte ihr das freigestellt.
Vom Start weg spielte der starke Wind eine große Rolle. Das Feld segelte zunächst mit hoher Geschwindigkeit aus dem Startort Ypern gen Norden und in einer großen Schleife in Richtung der fünf Hellinge, die auf dem Programm standen. Bis zum ersten Anstieg, dem bis zu 23 Prozent steilen und gepflasterten Kemmelberg, konnte sich keine Gruppe absetzen. Dort aber sorgten Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) und Emma Johansson (Wiggle-High5) für ein hohes Tempo und das Peloton zerbrach in mehrere Teile.
Nach der Abfahrt rollte eine 27 Frauen umfassende erste Favoritengruppe zusammen, der alle sechs Boels-Dolmans-Fahrerinnen angehörten. "Wir haben von Anfang an das Rennen gemacht, und es gibt einem sehr viel Selbstvertrauen, wenn alle vom Team so lange noch beisammen sind", so Blaak.
Zu diesem Zeitpunkt war aber auch Lokalmatadorin Jolien D'Hoore (Wiggle-High5) noch an der Spitze dabei, und die Belgische Meisterin galt im Sprint als Top-Favoritin. Doch bei der zweiten Kemmelbergpassage bekam sie schließlich Schwierigkeiten und musste gemeinsam mit Christine Majerus (Boels-Dolmans), Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) sowie Gracie Elvin und Amanda Spratt (Orica-AIS) abreißen lassen.
Sie kämpfte verbissen um den Anschluss, doch an der Spitze gab Boels-Dolmans Vollgas und ließ die gefährliche Kontrahentin nicht mehr herankommen. Auf den 25 flacheren Schlusskilometern dann attackierte die dominierende Mannschaft abwechselnd - auch Weltmeisterin Armitstead versuchte es zwei Mal - und schließlich setzte sich Blaak ab.
Die Höhepunkte des Rennens im Video:
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko