Niederländer gewinnt Haut Var-Auftakt

Slagter mit später Attacke an die Spitze der Gesamtwertung

Foto zu dem Text "Slagter mit später Attacke an die Spitze der Gesamtwertung"
Tom Jelte Slagter (Cannondale) | Foto: Cor Vos

20.02.2016  |  (rsn) – Tom Jelte Slagter (Cannondale) hat zum Auftakt der 48. Tour du Haut Var (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren und die Gesamtführung der zweitägigen Kurz-Rundfahrt übernommen. Der 26-jährige Niederländer verwies auf der 1. Etappe über 155 Kilometer von Le Cannet des Maures nach Bagnols en Forêt die beiden Franzosen Arthur Vichot (FDJ) und Mickael Cherel (Ag2R) auf die Plätze.

"Diese Etappe hat in mir viele Erinnerungen geweckt. Das Finale erinnerte mich an die erste Etappe von 2013 als ich hinter Thor Hushovd Zweiter geworden war. Außerdem haben wir heute die Cote de Fayence passiert, wo ich 2014 bei Paris-Nizza zwei Tage nach meinem Etappensieg bei der Zielankunft einen Defekt hatte, der mich im Gesamtklassement weit zurückwarf. Mit Blick auf morgen fühle ich mich gut. Ich bin so gut in Form wie 2014", sagte Slagter.

Bei Sonnenschein und kräftigem Wind setzten sich bereits nach wenigen Kilometern sechs Fahrer vom Feld ab. Pierre Latour (Ag2R), Franck Bonnamour (Fortuneo-Vital Concept), Alessandro De Marchi (BMC), Gaetan Pons (Wallonie Bruxelles), Joeri Calleeuw (Verandas Willems) und Daniele Ratto (Androni-Giocattoli) konnten sich schnell einen Vorsprung von etwas mehr als sechs Minuten herausfahren.

Die erste von zwei Bergwertungen ging nach 55 Kilometern an Pons, doch kurz vor dem zweiten und letzten Bergpreis des Tages 22 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer wieder gestellt. Am Col du Blavet (2. Kat) gingen gleich mehrere Fahrer in die Offensive, doch weder hier noch in der Folgezeit konnte sich jemand entscheidend absetzen. 400 Meter vor dem Ziel griff Slagter an und konnte auf ansteigender Zielgerade einen knappen Vorsprung auf die Konkurrenz behaupten.

Da bei der Tour du Haut Var keine Bonussekunden vergeben werden, darf mit einer spannenden morgoigen Schlussetappe gerechnet werden. Zwar führt Slagter die gesamtwertung an, doch hinter ihm folgen gleich zwölf zeitgleiche Konkurrenten. Bester deutscher Fahrer ist der Freiburger Jasha Sütterlin (Movistar) der mit neun Sekunden Rückstand auf Rang 36 geführt wird.

Tages- und Gesamtwertung:
1. Tom Jelte Slagter (Cannondale)
2. Arthur Vichot (FDJ) s.t.
3. Mickael Cherel (Ag2R)
4. Jesús Herrada (Movistar)
5. Julien Simon (Cofidis)
6. Diego Ulissi (Lampre-Merida)
7. Francesco Gavazzi (Androni Giocattoli)
8. Alexey Tsatevich (Katusha)
9. Petr Vakoc (Etixx-Quick-Step)
10.Patrick Bevin (Cannondale)


Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)