--> -->
14.02.2016 | (rsn) - Andrea Fedi (Southeast) hat bei der 53. Austragung der Trofeo Laigueglia (1.HC) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 24-jährige Italiener setzte sich am Sonntag nach 192,5 Kilometern rund um Laigueglia vor seinem Landsmann Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF) durch, der den Sprint der Verfolger für sich entschied. Der Slowene Grega Bole (Nippo Vini Fantini), der am vergangenen Wochenende den GP Etruschi gewonnen hatte, komplettierte das Podium.
Fedi setzte seine entscheidende Attacke gut zwei Kilometer vor dem Ziel aus der zehn Fahrer starken Spitzengruppe heraus und kam mit zwei Sekunden Vorsprung ins Ziel.
"Wir in der Sportlichen Leitung waren uns einig, dass wir bei einer Sprintentscheidung keine Chancen haben würden. Deshalb haben wir den Fahrern mit auf den Weg gegeben, alles zu tun, um eine Sprintankunft zu vermeiden. Fedi, aber auch Busato (der Rang acht belegte, d. Red) waren brillant. Sie haben es mehrmals probiert und am Ende konnte Fedi siegen", sagte Sportdirektor Luca Scinto.
Zunächst hatten Nicola Gaffurini (Norda Mg Kvis), Genki Yamamoto (Nippo Fantini) und Danilo Celano (Amore&Vita) das Geschehen bestimmt und sich einen Maximalvorsprung von zehn Minuten herausgefahren.
Als es auf den anspruchsvollen Rundkurs von Laigueglia ging, waren die drei Ausreißer wieder gestellt und an der Spitze formierte sich eine zehn Fahrer starke Gruppe, die den Sieg unter sich ausmachte. Dabei erwischte Fedi den idealen Zeitpunkt zur Attacke. "Als er ging, haben wir uns zu lange angeschaut", zeigte sich der geschlagene Colbrelli selbstkritisch.
Endstand:
1. Andrea Fedi (Southeast)
2. Sonny Colbrelli (Bardiani CSF) +0:02
3. Grega Bole (Nippo Vini Fantini)
4. Fabio Felline (Nationalteam Italien)
5. Francesco Gavazzi (Androni Sidermec)
6. Diego Ulissi (Lampre-Merida)
7. Arthur Vichot (FDJ)
8. Matteo Busato (Southeast)
9. Matteo Montaguti (Ag2r)
10. Pierre Latour (Ag2r) +0:08
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra