--> -->
10.12.2015 | (rsn) – Das Schweizer IAM-Team will in der kommenden Saison mehr als die 14 Siege erringen, die auf der Erfolgsliste 2015 stehen. Das kündigte Gründer und Eigentümer Michel Thétaz bei der gestrigen Pressekonferenz im Wintersportort Crans Montana an, wo das Team zu einem ersten Treffen zusammengekommen ist. Dazu präsentierte Thétaz das neue Trikot, in dem das bisher beherrschende Blau durch Weiss und Rot in den Hintergrund gerückt wird.
"Die Saison 2015 ist abgehakt. Unser Team hat eine starke Performance hingelegt und ist gut etabliert", kommentierte Thétaz das erste Jahr, in dem sein Rennstall mit einer WorldTour-Lizenz ausgestattet war. In den Palmares stehen unter anderem Etappensiege bei der Tour of Oman, der Belgien-, Österreich- und Polen-Rundfahrt.
Erfolgreichster Fahrer war Sprinter Matteo Pelucchi mit vier Saisonsiegen, der Österreicher Matthias Brändle gewann den Schlussabschnitt in Oman und den Prolog in Belgien, der Cottbuser Roger Kluge entschied den Prolog der Ster ZLM Toer für sich. Trotzdem sprang in der UCI-Teamwertung nur der 17. und letzte Platz heraus. Das soll sich 2016 ändern.
"Unser Ziel ist es nun, mehr Rennen als in 2015 zu gewinnen“, sagte Thétaz und nannte als Saisonhöhepunkte die heimischen Rennen wie die Tour de Romandie, die Tour de Suisse, die Schweizer Meisterschaften und „natürlich die Tour de France“, wo IAM bei der zweiten Teilnahme nach 2014 zwar ohne den angestrebten Etappensieg blieb. Allerdings sorgte der Schweizer Mathias Frank mit seinem achten Platz im Gesamtklassement für ein Spitzenergebnis.
Der Kader wurde mit dem Australier Leigh Howard (von Orica-GreenEdge), dem hoch talentierten Norweger Vegard Stake Laengen (von Team Joker), dem Belgier Oliver Naesen (Topsport Vlaanderen) sowie dem Schweizer Oliver Zaugg (von Tinkoff-Saxo) verstärkt. Dem gegenüber stehen fünf Abgänge, darunter der Franzose Sylvain Chavanel (zu Direct Energie) und der Schweizer Sébastien Reichenbach (zu FDJ).
Sportdirektor Rik Verbrugghe sieht vor allem in den Sprints künftig mehr Chancen, um mehr Siege einzufahren. „Wir haben unseren Sprintzug verstärkt, um Matteo Pelucchi besser unterstützen zu können“, sagte der Belgier mit Blick vor allem auf Howard und Naesen.
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der
(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon
(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer