--> -->
27.11.2015 | (rsn) – Die Russische Anti-Doping-Agentur RUSADA hat nach einer Meldung von cyclingnews.com zwei Fahrer des Katusha-Nachwuchsteams Itera-Katusha wegen Verstößen gegen die Anti-Doping-Regularien für je ein Jahr gesperrt. Dabei handelt es sich um die beiden Russen Andrey Lukonin und Ivan Lutsenko, die in dieser Saison einige europäische Mehretappenrennen bestritten. Beide waren seit Mitte Juli nicht mehr im Einsatz – nun wurde auch bekannt warum: Die Sperre läuft bereits seit dem 3. August.
Die Nachricht reiht sich ein in eine ganze Flut von Meldungen über systematisches und von staatlichen Stellen begünstigtes oder vertuschtes systematisches Doping im russischen Leistungssport. RUSADA teilte zudem mit, dass auch zwei Gewichtheber und ein Sporttänzer gesperrt worden seien. Dabei ist selbst die Anti-Doping-Agentur offenbar tief in die Doping-Machenschaften verstrickt und deshalb bereits von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA suspendiert worden. Zudem wurde ihr Geschäftsführer Nikita Kamaev in dieser Woche bis auf weiteres aus der Anti-Doping-Kommission der UCI ausgeschlossen, der er seit 2013 angehört.
Bisher haben weder Itera-Katusha noch der von Katusha-Eigentümer Igor Makarov geleitete russische Radsportverband die Nachwuchsfahrer Lukonin und Lutsenko – beide sind gerade mal 20 Jahre alt – als gesperrt gemeldet. Auch die UCI hat sich noch nicht zur Sache geäußert. Makarov gilt als enger Verbündeter von UCI-Chef Brian Cookson, sein Itera-Unternehmen steht auch in der Sponsorenliste des Europäischen Radsportunion UEC.
Auch das Katusha-WorldTour-Team war in dieser Saison von zwei Dopingfällen betroffen, Der Italiener Luca Paolini wurde bei der Tour de France positiv auf Kokain getestet, sein Landsmann Giampaolo Caruso wurde wegen EPO-Dopings gesperrt, nachdem er bei einem Nachtest einer Marge von 2012 aufgeflogen war.
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das