Heute kurz gemeldet

Danielson will seine Unschuld beweisen, Friedensmarsch mit Froome

Foto zu dem Text "Danielson will seine Unschuld beweisen, Friedensmarsch mit Froome"
Tom Danielson (Cannondale-Garmin) | Foto: Cor Vos

26.11.2015  |  (rsn) – Der im Sommer positiv getestete Tom Danielson (Cannondale) hofft, gegenüber der US-Anti-Doping-Agentur seine Unschuld beweisen zu können, um im kommenden Jahr wieder Rennen bestreiten zu dürfen. Gegenüber cyclingnews.com hatte der US-Amerikaner erklärt, dass bei ihm kurz vor der Tour of Utah in einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs Spuren von synthetischem Testosteron festgestellt worden seien. Doch die USADA hat diese Angaben bis jetzt noch nicht bestätigt. Der 37 Jahre alte Danielson bestreitet im konkreten Fall vehement jede Form von Doping. 2012 hatte er im Zuge der Armstrong/US-Postal-Skandals dagegen Manipulationen mit EPO zugegeben. Damals war er wie andere geständige Fahrer auch mit einer sechsmonatigen Strafe davon gekommen, da er mit den Untersuchungsbehörden zusammengearbeitet hatte.

+++

Insgesamt rund 1.000 Personen, darunter auch Personen des öffentlichen Lebens und Sportler wie Tour de France-Sieger Chris Froome oder Philippe Gilbert haben am Mittwoch in Monaco zur Eröffnung des 8. Internationalen Friedens- und Sportforums an einem „Marche pour la Paix“ (Marsch für den Frieden) teilgenommen, der von Prinz Albert angeführt wurde. Beim diesjährigen „Peace and Sport international Forum“ wird unter anderem darüber diskutiert, was der Sport angesichts der neuen Bedrohungen für den internationalen Frieden leisten kann.

+++

Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf bekommt bei der Bewerbung um dem Grand Départ der Tour de France offenbar Konkurrenz aus Frankreich. Wie das Internetportal cyclismactu.net berichtete, würde das westfranzösische Département Vienne gerne zum dritten Mal nach 1990 und 2000 Ausrichter des Tour-Starts sein. Der Grand Départ soll wie bereits damals im Vergnügungspark Futuroscope, der dann sein 30-jähriges Jubiläum feiert, ausgetragen werden. Christian Prudhomme versetzte jedoch den Hoffnungen des Vorsitzenden des Département-Rats, Bruno Belin, einen kräftigen Dämpfer. "Das (die Bewerbung) kommt ein bisschen spät“, kommentierte der Tour-Direktor die Meldung.

+++

Der Taiwanesische Meister Chun Kai Feng wird auch 2016 für das Lampre-Merida-Team fahren. Wie der italienische Rennstall am Donnerstag meldete, erhielt der 27-Jährige eine Vertragsverlängerung bis Ende 2016. Feng wechselte Ende des vergangenen Jahres vom taiwanesischen Continental-Team Gusto zu Lampre-Merida, wo er ausschließlich als Helfer eingesetzt wurde.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)