--> -->
26.11.2015 | (rsn) – Der im Sommer positiv getestete Tom Danielson (Cannondale) hofft, gegenüber der US-Anti-Doping-Agentur seine Unschuld beweisen zu können, um im kommenden Jahr wieder Rennen bestreiten zu dürfen. Gegenüber cyclingnews.com hatte der US-Amerikaner erklärt, dass bei ihm kurz vor der Tour of Utah in einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs Spuren von synthetischem Testosteron festgestellt worden seien. Doch die USADA hat diese Angaben bis jetzt noch nicht bestätigt. Der 37 Jahre alte Danielson bestreitet im konkreten Fall vehement jede Form von Doping. 2012 hatte er im Zuge der Armstrong/US-Postal-Skandals dagegen Manipulationen mit EPO zugegeben. Damals war er wie andere geständige Fahrer auch mit einer sechsmonatigen Strafe davon gekommen, da er mit den Untersuchungsbehörden zusammengearbeitet hatte.
+++
Insgesamt rund 1.000 Personen, darunter auch Personen des öffentlichen Lebens und Sportler wie Tour de France-Sieger Chris Froome oder Philippe Gilbert haben am Mittwoch in Monaco zur Eröffnung des 8. Internationalen Friedens- und Sportforums an einem „Marche pour la Paix“ (Marsch für den Frieden) teilgenommen, der von Prinz Albert angeführt wurde. Beim diesjährigen „Peace and Sport international Forum“ wird unter anderem darüber diskutiert, was der Sport angesichts der neuen Bedrohungen für den internationalen Frieden leisten kann.
+++
Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf bekommt bei der Bewerbung um dem Grand Départ der Tour de France offenbar Konkurrenz aus Frankreich. Wie das Internetportal cyclismactu.net berichtete, würde das westfranzösische Département Vienne gerne zum dritten Mal nach 1990 und 2000 Ausrichter des Tour-Starts sein. Der Grand Départ soll wie bereits damals im Vergnügungspark Futuroscope, der dann sein 30-jähriges Jubiläum feiert, ausgetragen werden. Christian Prudhomme versetzte jedoch den Hoffnungen des Vorsitzenden des Département-Rats, Bruno Belin, einen kräftigen Dämpfer. "Das (die Bewerbung) kommt ein bisschen spät“, kommentierte der Tour-Direktor die Meldung.
+++
Der Taiwanesische Meister Chun Kai Feng wird auch 2016 für das Lampre-Merida-Team fahren. Wie der italienische Rennstall am Donnerstag meldete, erhielt der 27-Jährige eine Vertragsverlängerung bis Ende 2016. Feng wechselte Ende des vergangenen Jahres vom taiwanesischen Continental-Team Gusto zu Lampre-Merida, wo er ausschließlich als Helfer eingesetzt wurde.
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun