Dänisch-deutscher Zweitdivisionär setzt auf 17 Fahrer

Acht Deutsche im Aufgebot von Cult Energy-Stölting Group

Foto zu dem Text "Acht Deutsche im Aufgebot von Cult Energy-Stölting Group"
Fabian Wegmann und Linus Gerdemann fahren 2016 für Cult Energy-Stölting Group. | Foto: radsport-news.com

25.11.2015  |  (rsn) – Mit einem 17 Fahrer starken Aufgebot wird Cult Energy-Stölting Group die Saison 2016 in Angriff nehmen. Der aus der Fusion des deutschen Continental-Teams Stölting mit dem dänischen Zweitdivisionär Cult Energy aus Dänemark entstehende dänisch-deutsche Rennstall setzt sich aus acht Deutschen, sieben Dänen, dem Luxemburger Alex Kirsch und dem Franzosen Romain Lemarchand zusammen.

Das Aufgebot besteht aus einer Mischung von routinierten Profis und hoffnungsvollen Talenten. Angeführt wird Cult Energy-Stölting Group von den Deutschen Gerald Ciolek, Linus Gerdemann und Fabian Wegmann sowie dem Dänen Lasse Norman Hansen. Zur deutschen Fraktion zählen noch der U23-Zeitfahrmeister Lennard Kämna, Sven Reutter und Jonas Tenbrock – allesamt noch keine 20 Jahre alt - sowie Thomas Koep und Christian Mager.

„Wir sind stolz auf unser Aufgebot für 2016“, kommentierte Teammanager Christian Große Kreul die Zusammenstellung seiner Mannschaft. „Wir glauben, dass diese gute Mischung aus Erfahrung und Jugend der Welt des Radsports einen Mehrwert bringen wird.“

Das Cult Energy– Stölting Group-Aufgebot 2016: Michael Carbel Svendgaard, Rasmus Guldhammer, Lasse Norman Hansen, Alexander Kamp, Mads Pedersen, Rasmus Quaade, Michael Reihs (alle DEN), Gerald Ciolek, Linus Gerdemann, Lennard Kämna, Thomas Koep, Christian Mager, Sven Reutter, Jonas Tenbrock, Fabian Wegmann (alle GER), Romain Lemarchand (FRA), Alex Kirsch (LUX)

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)