--> -->
24.11.2015 | (rsn) – Am heutigen Dienstag hat der deutsch-dänische Zweitdivisionär Cult Energy-Stölting Group nicht nur vom Weltradsportverband UCI offiziell die ProContinental-Lizenz erhalten, sondern auch seine neue Team-Homepage, die unter cultstoelting.com zu erreichen ist, online gestellt. Zudem präsentierte der Rennstall mit Sitz in Gelsenkirchen auch sein neues Teamlogo (siehe Foto).
+++
Wanty-Groupe Gobert wird 2016 seine Premiere bei der Tour of Qatar (8. – 12. Feb.) und der Tour of Oman (16. – 22. Feb.) geben. Der belgische Zweitdivisionär, für den künftig auch der Hesse Björn Thurau unterwegs sein wird, hat vom Organisator ASO Einladungen zu beiden Rundfahrten erhalten. „Sie haben uns für unsere attraktive und aggressive Art Rennen zu fahren belohnt“, kommentierte Sportdirektor Hilaire Van Der Schueren die Nachricht.
+++
Zdenek Stybar (Etixx-Quick Step) wird nach einem Bericht der belgischen Zeitung Het Nieuwsblad in der Saison 29015/16 mindestens vier Cross-Rennen bestreiten. Demnach plant der dreimalige Weltmeister aus Tschechien Starts in Antwerpen (19. Dezember), Loenhout (29. Dezember) und am 1. Januar in Baal. Alle drei Wettbewerbe gehören zur Bpost Bank Trofee-Serie. Am 3. Januar will Stybar bei den Soudal Classics in Leuven antreten. Möglicherweise werden noch weitere Cross-Starts folgen. Im Oktober hatte Stybars Team angekündigt, dass der 29-Jährige in diesem Winter auf Einsätze im Gelände verzichten wird, um sich besser von einer anstrengenden Straßensaison erholen zu können.
+++
Zum dritten Mal in seiner Karriere wird Thomas Voeckler (Direct Energie/ehemals Europcar) an der Tropicale Amissa Bongo (2.1) teilnehmen. Wie die Organisatoren mitteilten, wird der 36-jährige Franzose wie bereits 2010 und 2012 mit der Rundfahrt durch das zentralafrikanische Gabun seine Saison eröffnen. Die 11. Auflage der Tropicale Amissa Bongo findet vom 18. Bis 24. Januar 2016 statt. Voeckler gelang bei seinen bisherigen Teilnahmen zwar noch kein Spitzenergebnis, dafür war sein Team umso erfolgreicher und feierte durch Anthony Charteau (201-12) und Yohann Gene (2013) vier Mal in Folge den Gesamtsieg. In diesem Jahr wurde Giovanni Bernaudeau Gesamtzweiter.
+++
Das Team Cult Energy-Stölting Group hat nun auch offiziell die Lizenz als ProContinental-Team erhalten. Dies teilte der deutsch-dänische Zweitdivisionär am Dienstag mit. "Der Registrierungsprozess hat viel Zeit in Anspruch genommen. Wir sind sehr glücklich, nun von der UCI Grünes Licht erhalten zu haben", kommentierte Teammanager Christian Große Kreul den Bescheid.
+++
Nach fast drei Jahren ohne einen einzigen Sieg und einer enttäuschenden Saison bei MTN-Qhubeka will der frühere Mailand-Sanremo-Gewinner Matthew Goss wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Der 29 Jahre alte Australier, der in der kommenden Saison für den britischen Zweitdivisionär One Pro fahren wird, nannte das Jahr 2016 im Gespräch mit cyclingnews.com „super wichtig. Ich möchte wieder Radrennen gewinnen. Ich will nicht nur eine Nummer im Peloton sein“, fügte Goss an. Letztmals gewann der Sprinter am 7. März ein Rennen, als er die 2. Etappe von Tirreno-Adriatico für sich entscheiden konnte. Danach lief bei Goss nicht mehr viel zusammen, bereits den Wechsel zu MTN-Qhubeka hatte er zu einem Neustart nutzen wollen.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege