Brite schwärmt von seinem neuen Arbeitgeber

Cavendish: "Dimension Data wird das größte Team der Welt"

Foto zu dem Text "Cavendish:
Mark Cavendish, prominentester Neuzugang bei Dimension Data | Foto: Cor Vos

24.11.2015  |  (rsn) – Nicht nur, dass Mark Cavendish beim ersten Zusammentreffen einen prima Eindruck von seinem neuen Arbeitgeber gewonnen hat. Der Brite traut dem südafrikanischen Zweitdivisionär Dimension Data (bisher MTN-Qhubeka) auch zu, die Nummer 1 im internationalen Radsport zu werden.

"Ich sehe die Entwicklung des Teams. Es hat unglaubliche Wurzeln und eine unglaubliche Geschichte“, schwärmte der Brite in einem Interview in der „Cape Talk Radio Show“. „Ganz ehrlich, in ein paar Jahren sehe ich es als das größte Team im Profi-Radsport."

Cavendish lobte speziell die Arbeit von General Manager Douglas Ryder, der den Rennstall von einer „südafrikanischen Vereinsmannschaft zu einem der größten und bei den Fans beliebtesten Teams der Welt“ geformt habe. Die Arbeit der Teamleitung mache Dimension Data „für jeden Rad-Profi attraktiv.“

Das war schon zur Saison 2015 der Fall, als es Ryder gelang, Fahrer wie Edvald Boasson Hagen, Steven Cummings, Matthew Goss, Theo Bos oder Tyler Farrar zu verpflichten. Zwar erfüllten nicht alle die hohen Erwartungen - Goss etwa verlässt nach einem enttäuschenden Jahr das Team, und auch Bos blieb ohne Ergebnisse. Doch vor allem Boasson Hagen, der die Tour of Britain gewann, und Tour-Etappensieger Cummings erwiesen sich als Erfolgsgaranten.

Mit Cavendishs Verpflichtung könnte das Team nun tatsächlich eine neue Dimension erreichen. Der Weltklassesprinter bringt von Etixx-Quick-Step nicht nur seinen bewährten Anfahrer Mark Renshaw mit, sondern trifft bei Dimension Data mit Bernhard Eisel (Neuzugang von Sky) auch auf einen alten Bekannten, der ebenfalls seinen Anteil an Cavendishs bisher 26 Tour-Etappensiegen hatte. Als mögliche Kandidaten für den neuen Sprintzug gelten zudem die Australier Cameron Meyer (von Orica-GreenEdge) und Nathan Haas (von Cannondale-Garmin).

Mit seinen neuen Teamkollegen trainiert Cavendish derzeit vier bis fünf Stunden täglich in der Umgebung von Kapstadt. „Wir haben hier volles Programm, denn das ist das einzige Mal für dieses Jahr, dass das komplette Dimension Data-Team zusammen ist“, erklärte der 30-Jährige, der sich auch von den Aktivitäten der Qhubeka-Stiftung - seit 2011 einer der Sponsoren der Mannschaft - begeistert zeigte, afrikanische Kinder mit Fahrrädern auszustatten. "Es geht um mehr, als nur einen Namen auf das Trikot zu setzen“, sagte Cavendish. „Es ist ziemlich unglaublich, was das Team macht.“

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen

(rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine