Heute kurz gemeldet

Moos-Achenbach geehrt! Roth-Skoda erhält ProConti-Lizenz

Foto zu dem Text "Moos-Achenbach geehrt! Roth-Skoda erhält ProConti-Lizenz"
Bernd Moos-Achenbach organisiert mit viel Einsatz das Frankfurter Radrennen. Foto: Roth

20.11.2015  |  (rsn) - Der Schweizer Rennstall Roth-Skoda hat vom Radsportweltverband UCI nun offiziell eine ProContinental-Lizenz erhalten. Dies teilte die Mannschaft am Freitag mit. "Wir freuen uns darauf, im nächsten Jahr auf diesem anspruchsvollen Niveau Rennen fahren zu dürfen", kommentiert Manager Roberto Marchetti die Bestätigung der UCI.

+++

Bernd Moos-Achenbach, der Organisator des hessischen Frühjahrsklassikers Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt, hat für sein gesellschaftliches Engagement den Hessischen Verdienstorden am Bande erhalten. Die Auszeichnung wurde dem 64-Jährigen am Donnerstagabend in der Hessischen Staatskanzlei von Staatssekretär Mark Weinmeister überreicht. Moos-Achenbach, der die Delikatessen Manufaktur Achenbach leitet, übernahm nach dem Tod seines Vaters Hermann und seines Onkels Erwin Moos die Organisation des Eintagesrennens, das damals noch unter dem Namen „Rund um den Henninger Turm“ lief. Mit Geschick und schließlich neuen Sponsoren gelang es ihm, den seit 2010 als Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt firmierenden Klassiker auch durch finanziell schwierige Zeiten zu bringen. In diesem Jahr musste das traditionell am 1. Mai ausgetragene Rennen wegen eines angeblich geplanten terroristischen Angriffs abgesagt werden. Der Verdächtige ist weiter in Haft.

+++

 

Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) wird nach einer Handgelenksoperation etwa in einem Monat mit der Vorbereitung auf die neue Saison beginnen können. Der Klassikerspezialist hatte nach eigenen Angaben mit einer chronischen Schwellung an seinem Handgelenk zu kämpfen, die ihn im Jahresverlauf immer wieder behinderte. Wie Vanmarcke auf Facebook schrieb, müsse er sich mit Blick auf die Klassiker „keine Gedanken machen“.

+++

Der italienische Zweitdivisionär Nippo-Vini Fantini hat mit der Verpflichtung des Italieners Gianfranco Zilioli, des Slowenen Grega Bole sowie der Japaner Kazushige Kuboki und Koishi Yuma seine Personalplanungen für 2016 abgeschlossen. Der 25-jährige Zilioli fuhr in den vergangenen beiden Jahren für Androni-Giocattoli, der fünf Jahre ältere Bole kommt vom polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi. Der 26-jährige Kuboki fuhr 2015 für das Team UKYO, der 22-jährige Yuma, Japanischer U23-Zeitzfahrmeister und U23-Asienmeister, kommt von CCT p/b Champion System. Das 17-köpfige Aufgebot von Nippo-Vini Fantini wird auch 2016 vom früheren Giro-Sieger Damiano Cunego angeführt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Ráder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine