--> -->
19.11.2015 | (rsn) - Brian Cookson hat dem Russischen Radsportverband trotz des heftigen Doping-Skandals, der den Leistungssport des größten Landes der Welt derzeit erschüttert, sein Vertrauen ausgesprochen. Der Präsident des Radsportweltverbandes UCI zeigte sich Sky Sports News gegenüber optimistisch, dass der Verband nicht in betrügerische Machenschaften verwickelt sei.
„Ich bin zuversichtlich, dass die Verantwortlichen das Richtige tun und ich bin mir sicher, dass sie, wenn es Probleme gäbe, diese nicht vertuschen würden“, sagte Cookson und fügte an: „Wenn es so wäre, würde ich geeignete Maßnahmen ergreifen“.
Nach einer auf Recherchen der ARD folgenden WADA-Untersuchung über systematisches und von staatlicher Seite gefördertes und gesteuertes Doping in Russland kam die Welt-Anti-Doping-Agentur zu dem Schluss, dass speziell in der russischen Leichtathletik "die Akzeptanz von Betrug auf allen Ebenen und seit langem verbreitet ist".
Deshalb forderte die WADA den Ausschluss der russischen Leichtathleten aus dem Weltverband, worauf dieser tatsächlich mit einer Suspendierung reagierte. Am Donnerstag gab die WADA zudem bekannt, dass sie Russlands Anti-Doping-Agentur Rusada wegen deren Verstrickung in den Skandal suspendiert habe. Damit könnten russische Athleten auch von den Olympischen Spielen 2016 in Rio ausgeschlossen werden.
Auch wenn die Indizien auf flächendeckendes Doping in Russland massiv sind, hält Cookson nichts von der Idee, dass die UCI auf seine Initiative hin russische Radprofis genauer unter die Lupe nehmen sollte und verwies stattdessen auf die dafür vorgesehenen Instanzen innerhalb der UCI.
"Wir haben wirklich unabhängige Prozesse hier [bei der UCI] - die Radsport Anti-Doping-Stiftung, das Anti-Doping Tribunal und eine Rechtsabteilung. All das läuft ohne meine direkte Beteiligung", sagte Cookson. "Ich werde sie nicht bitten, irgendeine Person, ein Team oder eine Nation ins Visier zu nehmen, aber ebensowenig werde ich ihnen sagen, es nicht zu tun.“
Kamaev war nach der Wahl Cooksons im September 2013 in die ADC berufen worden. Zuvor hatte sich Cookson im Kampf um das Präsidentenamt auch dank der massiven Unterstützung von Igor Makarov, dem Präsidenten des Russischen Verbandes, gegen Amtsinhaber Pat McQuaid durchsetzen können. Der Milliardär Makarov, der zu den sogenannten russischen Oligarchen zählt, ist mit seinem Itera-Konzern einer der Sponsoren des Europäischen Radsportverbandes und Eigentümer des WorldTour-Rennstalls Katusha.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm