Interview mit dem Cult Energy-Stölting-Neuzugang

Ciolek: "Bei MTN habe ich zuletzt das Vertrauen vermisst"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Ciolek:
Gerald Ciolek fährt 2016 für Cult Energy-Stölting Group. | Foto: Cor Vos

17.11.2015  |  (rsn) - Vor einigen Tagen wurde Gerald Ciolek als Neuzugang beim deutsch-dänischen Zweitdivisionär Cult Energy-Stölting Group vorgestellt. Im Interview mit radsport-news.com spricht der Kölner über die Gründe für seinen Wechsel, die Hoffnungen auf eine Wildcard für Mailand-San Remo sowie über einen möglichen Tour-Start in Düsseldorf im Jahr 2017.

Warum konnten Sie sich nach drei Jahren bei MTN-Qhubeka mit dem Team nicht mehr auf eine Vertragsverlängerung einigen?

Ciolek: "Das Team hatte andere Ziele und Pläne. Ich denke, dass es in der Konstellation für beide Seiten das beste ist, im nächsten Jahr getrennte Wege zu gehen."

Wie bewerten Sie Ihre Zeit bei MTN-Qhubeka?

Ciolek: "Ich hatte eine super Zeit bei MTN, es war wirklich ein Team, an dem mein Herz hing. Es war ein Risiko und ein Schritt ins Ungewisse, der sich dennoch voll ausgezahlt hat. Es sind viele Erfahrungen, Eindrücke und Erfolgserlebnisse, die ich aus der Zeit mitnehme."

Was hat für Sie den Ausschlag gegeben, zu Cult Energy-Stölting zu wechseln?

Ciolek: "Es ist ein aufstrebendes Team, das den Fokus wieder mehr auf den deutschen Markt legt. Die Mischung aus Erfahrung und vielen jungen Fahrern gefällt mir, aber ich treffe auch viele bekannte Gesichter wieder."

Welche Rolle hat bei der Verpflichtung Ihr "Entdecker“ Jochen Hahn gespielt?

Ciolek: "Ich hatte immer guten Kontakt zu Jochen, auch als es um den Wechsel ging. Es ist gut, mit ihm jemanden im Team zu haben, auf dessen Aussagen man sich verlassen kann."

Wie bewerten Sie die Chancen Ihres neuen Teams, eine Wildcard für Mailand-San Remo zu bekommen - das Sie ja 2013 gewonnen haben - und wie wichtig wäre Ihnen eine Teilnahme?

Ciolek: "Es wäre super und sehr wichtig für die Mannschaft, so ein großes Highlight im Jahr zu haben. Wie die Chancen stehen, kann ich nicht bewerten."

Bei MTN Qhubeka waren Sie gerade zu Beginn als "Star-Fahrer" auch eine Art Mentor für die jungen Afriukaner. Bei Cult Energy-Stölting stehen sehr viele junge Fahrer im Aufgebot. Sehen Sie es auch als Ihre Aufgabe an, den Teamkollegen auf und neben der Rennstrecke zur Seite zu stehen?

Ciolek: "Man muss den Neo-Profis heute ja nicht mehr den Radsport erklären. Viele kommen aus U23 und aus Continental-Teams, die ähnlich professionell aufgestellt sind wie ein Profi-Team. Aber dennoch kann man immer wieder seine Erfahrungen einbringen, was natürlich auch zu meinen Aufgaben gehören wird."

In den letzten beiden Jahren konnten Sie nur wenig Siege einfahren, bei Cult Energy-Stölting Group sind Sie aufgrund Ihrer vergangenen Erfolge und weil es eben auch ein zum Großteil deutsches Team ist, aber wieder sehr im Fokus. Denken Sie, dass Sie in einem bekannten Umfeld wieder an vergangene Erfolge anknüpfen können?

Ciolek: "Ich bin immer am besten bei solchen Teams gefahren, die realistische Erwartungen hatten und mir vollen Support und Vertrauen geschenkt haben. Das habe ich zuletzt bei MTN vermisst, bin aber zuversichtlich, das im nächsten Jahr wieder zu finden und somit auch wieder Erfolge feiern zu können"

Düsseldorf bewirbt sich intensiv um den Tour-Start 2017. Wäre es für Sie als Rheinländer ein großes Fernziel, mit Cult Energy-Stölting Group dort am Start zu stehen?

Ciolek: Düsseldorf ist einer der schönsten Vororte von Köln (lacht). Ein Tour-Start dort wäre eine große Sache und für den deutschen Radsport ein wichtiger Schritt. Dort mit dem neuen Team am Start zu stehen, wäre ein Ziel, auf das wir gerne hinarbeiten würden"

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)