BMC-Profi wird Cancellaras Nachfolger

Küng und Neff Schweizer Radsportler des Jahres

Foto zu dem Text "Küng und Neff Schweizer Radsportler des Jahres"
Stefan Küng ist Schweizer Radsportler des Jahres 2015. | Foto: Swiss Cycling

11.11.2015  |  (rsn) – Stefan Küng ist erstmals in seiner noch jungen Karriere zum Schweizer Radsportler des Jahres gewählt worden. Der BMC-Profi wurde damit Nachfolger von Fabian Cancellara (Trek), der am Rande der Swiss Cycling Awards in Zürich seinen Rücktritt für 2016 angekündigt hatte. Bei den Frauen setzte sich wie schon im vergangenen Jahr Jolanda Neff durch. In der Nachwuchskategorie siegte Bahnspezialist Théry Schir.

Der 21-jährige Küng hatte im Februar bei der Bahn-WM in Paris die Goldmedaille in der Einzelverfolgung gewonnen. Danach machte der Thurgauer in seiner ersten Profisaison auf der Straße mit starken Auftritten auf sich aufmerksam und feierte einen Etappensieg bei der Tour de Romandie.

Es folgte ein schwerer Sturz auf der 12. Etappe des Giro d’Italia, bei dem sich Küng einen Brustwirbel brach und der ihn zu einer monatelangen Pause zwang. Ende September schließlich gewann er gemeinsam mit seinen Teamkollegen Gold im Auftaktzeitfahren der Straßen-WM in Richmond.

Die 22 Jahre alte Neff sicherte sich im Mountainbike bei der EM im italienischen Chies d'Alpago und bei den European Games in Baku jeweils die Goldmedaille. Zudem gewann sie wie bereits 2014 die Gesamtwertung des Mountainbike-Weltcups.

Der gleichaltrige Schir holte sich n Athen bei der U23-Bahn-EM die Titel im Omnium und im Madison (zusammen mit Frank Pasche). Bei der Elite-EM in Grenchen gewann er zudem die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Visma verpflichtet Piganzoli und gibt Gloag an Q36.5 ab

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)