--> -->
09.11.2015 | (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat für die kommende Saison die Lizenzen von elf der bisher 17 WorldTour-Teams bestätigt. Auf der am Montag veröffentlichten Liste finden sich auch die Namen des deutschen Giant-Alpecin-Teams und der Schweizer IAM-Mannschaft. Die sieben Bewerberteams werden in den kommenden Wochen von der Lizenzierungskommission angehört werden.
Auch das Astana-Team, das in der jüngeren Vergangenheit mit mehreren Dopingfällen auffällig geworden war und sich deshalb einer mehrmonatigen Überprüfung durch das Sportwissenschaftliche Institut der Universität Lausanne unterziehen musste, hat im ersten Anlauf die Zulassung erhalten. Wie die UCI erklärte, habe der vom umstrittenen Team-Manager Alexander Winokurow geleitete kasachische Rennstall die von ihm geforderten Maßnahmen erfolgreich umgesetzt.
Gleich 17 Mannschaften haben den Registrierungsprozess für die zweite Liga erfolgreich bestanden. Professional Continental-Lizenzen gingen unter anderem an das deutsche Bora-Argon18-Team sowie an die belgische Wanty-Groupe Gobert-Mannschaft, für die künftig der Hesse Björn Thurau fahren wird.
Sechs Rennställen wurde die Zulassung in der ersten Runde verweigert. Die Bewerbungsunterlagen gehen nach UCI-Angaben nun an die Lizensierungskommission, die in den kommenden Wochen eine endgültige Entscheidung fällen wird.
WorldTour-Lizenzen: Ag2R, Astana, BMC, FDJ, IAM, Movistar, Orica-GreenEdge, Giant-Alpecin, LottoNL-Jumbo, Sky, Trek
Professional Continental-Lizenzen: Androni-Giocattoli, Bora-Argon 18, Caja Rural, Cofidis, Delko Marseille Provence KTM, Drapac, Fortuneo-Vital Concept, Funvic Soul Cycles-Carrefour, Nippo-Vino Fantini, One Pro, Roompot Oranje, RusVelo, Novo Nordisk, Topsport Vlaanderen, UnitedHealthcare, Verva ActiveJet, Wanty-Groupe Gobert
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer