--> -->
08.11.2015 | (rsn) - Jakub Mareczko (Southeast) hat in China die neuntägige Tour of Taihu Lake (2.1) nach Belieben dominiert. Gleich sieben der neun Etappen entschied der Italiener für sich und sicherte sich so auch den Gesamtsieg, den ersten in seiner noch jungen Karriere.
Der erst 21-jährige Mareczko setzte sich mit 31 Sekunden Vorpsurng auf seinen Landsmann Andrea Palini (Skydive Dubai) durch. Weitere zehn Sekunden dahinter folgte mit Marco Zanotti (Parkhotel Valkenburg) ein weiterer Italiener.
“Ich kam zwar gut vorbereitet hierher, hätte aber nie geglaubt, so etwas erreichen zu können“, sagte Mareczko, der seit Saisonbeginn als Profi für den italienischen Zweitdivisionär Southeast unterwegs ist. Bereits bei der Tour of Hainan deutete er sein großes Talent an. Im Verlauf der Rundfahrt durch die süd-chinesische Inselprovinz feierte er gegen deutlich stärkere Konkurrenz als nun bei der Tour of Taihu Lake bereits einen Etappensieg und wurde zweimal Tageszweiter.
"Ich habe daheim gut trainiert und wollte hier in China gut abschneiden“, erklärte der junge Sprinter nach seinem Triumph am Sonntag. "Ich habe vom ersten Tag an angekündigt, dass die Gesamtwertung mein Ziel war, aber ich habe beschlossen, es Schritt für Schritt anzugehen, Etappe für Etappe. Und dank der Hilfe meines Teams hat es geklappt.“
Es lief so gut, dass lediglich der Tunesier Rafaa Chttoui (Skydive Dubai/4. Etappe) und Landsmann Zanotti (5. Etappe) Mareczkos Siegeslauf kurzzeitig unterbrachen. In den Massensprints jedoch war der Neo-Profi nicht zu bezwingen und schraubte so eine Saisonbilanz auf zwölf Siege.
Die 18 Renntage seit dem 20. Oktober - zwischen der Tour of Hainan und der Tour of Taihu Lake lagen nur zwei freie Tage – stellten für Mareczko auch eine ganz besondere und letztlich souverän bewältigte Herausforderung dar. „Das ist ein wichtiger Schritt hinsichtlich meiner Zukunft. Ich bin noch nie so viel in Folge gefahren“, erklärte er und warf bereits einen Blick in die kommende Saison. "Dann werde ich gegen unterschiedliche Fahrer auf unterschiedlichen Strecken antreten. Dafür werde ich mich rüsten“, kündigte er an.
Ob es bereits zur Teilnahme an einer der dreiwöchigen Rundfahrten reichen könnte, wollte der 1994 in Polen geborene Mareczko, der mit seiner Familie im Alter von fünf Jahren nach Brescia kam, noch offenlassen. "Ich würde noch nicht sagen, dass ich bereit bin, beim Giro d'Italia im nächsten Jahr die Top-Sprinter im herauszufordern, aber ich bin sicherlich auf dem richtigen Weg."
Nach einer nur zehntägigen Pause möchte sich der Southeast-Profi bereits auf die Saison 2016 vorbereiten. "Ich würde gerne zur Tour de Langkawi nach Asien zurückkehren, das könnte mein erstes Ziel 2016 sein“, sagte er. Bei seinem Debüt im März dieses Jahres mischte er bereits munter in den Sprintentscheidungen mit und landete dreimal auf dem Podium. Im nächsten Jahr werden Etappensiege Mareczkos Ziel sein.
Endstand:(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se