Italiener gewinnt sieben Etappen und Gesamtwertung

Mareczko räumt bei der Tour of Taihu Lake ab

Foto zu dem Text "Mareczko räumt bei der Tour of Taihu Lake ab"
Jakub Mareczko (Southeast) | Foto: Cor Vos

08.11.2015  |  (rsn) - Jakub Mareczko (Southeast) hat in China die neuntägige Tour of Taihu Lake (2.1) nach Belieben dominiert. Gleich sieben der neun Etappen entschied der Italiener für sich und sicherte sich so auch den Gesamtsieg, den ersten in seiner noch jungen Karriere.

Der erst 21-jährige Mareczko setzte sich mit 31 Sekunden Vorpsurng auf seinen Landsmann Andrea Palini (Skydive Dubai) durch. Weitere zehn Sekunden dahinter folgte mit Marco Zanotti (Parkhotel Valkenburg) ein weiterer Italiener.

“Ich kam zwar gut vorbereitet hierher, hätte aber nie geglaubt, so etwas erreichen zu können“, sagte Mareczko, der seit Saisonbeginn als Profi für den italienischen Zweitdivisionär Southeast unterwegs ist. Bereits bei der Tour of Hainan deutete er sein großes Talent an. Im Verlauf der Rundfahrt durch die süd-chinesische Inselprovinz feierte er gegen deutlich stärkere Konkurrenz als nun bei der Tour of Taihu Lake bereits einen Etappensieg und wurde zweimal Tageszweiter.

"Ich habe daheim gut trainiert und wollte hier in China gut abschneiden“, erklärte der junge Sprinter nach seinem Triumph am Sonntag. "Ich habe vom ersten Tag an angekündigt, dass die Gesamtwertung mein Ziel war, aber ich habe beschlossen, es Schritt für Schritt anzugehen, Etappe für Etappe. Und dank der Hilfe meines Teams hat es geklappt.“

Es lief so gut, dass lediglich der Tunesier Rafaa Chttoui (Skydive Dubai/4. Etappe) und Landsmann Zanotti (5. Etappe) Mareczkos Siegeslauf kurzzeitig unterbrachen. In den Massensprints jedoch war der Neo-Profi nicht zu bezwingen und schraubte so eine Saisonbilanz auf zwölf Siege.

Die 18 Renntage seit dem 20. Oktober - zwischen der Tour of Hainan und der Tour of Taihu Lake lagen nur zwei freie Tage – stellten für Mareczko auch eine ganz besondere und letztlich souverän bewältigte Herausforderung dar. „Das ist ein wichtiger Schritt hinsichtlich meiner Zukunft. Ich bin noch nie so viel in Folge gefahren“, erklärte er und warf bereits einen Blick in die kommende Saison. "Dann werde ich gegen unterschiedliche Fahrer auf unterschiedlichen Strecken antreten. Dafür werde ich mich rüsten“, kündigte er an.

Ob es bereits zur Teilnahme an einer der dreiwöchigen Rundfahrten reichen könnte, wollte der 1994 in Polen geborene Mareczko, der mit seiner Familie im Alter von fünf Jahren nach Brescia kam, noch offenlassen. "Ich würde noch nicht sagen, dass ich bereit bin, beim Giro d'Italia im nächsten Jahr die Top-Sprinter im herauszufordern, aber ich bin sicherlich auf dem richtigen Weg."

Nach einer nur zehntägigen Pause möchte sich der Southeast-Profi bereits auf die Saison 2016 vorbereiten. "Ich würde gerne zur Tour de Langkawi nach Asien zurückkehren, das könnte mein erstes Ziel 2016 sein“, sagte er. Bei seinem Debüt im März dieses Jahres mischte er bereits munter in den Sprintentscheidungen mit und landete dreimal auf dem Podium. Im nächsten Jahr werden Etappensiege Mareczkos Ziel sein.

Endstand:
1. Jakub Mareczko (Southeast)
2. Andrea Palini (Skydive) 0:31
3. Marco Zanotti (Parkhotel Valkenburg) +0:41
4. Evaldas Siskevicius (Marseille 13 KTM) +0:48
5. Vitaliy Buts (Kolss) +0:54

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine