Italiener gewinnt sieben Etappen und Gesamtwertung

Mareczko räumt bei der Tour of Taihu Lake ab

Foto zu dem Text "Mareczko räumt bei der Tour of Taihu Lake ab"
Jakub Mareczko (Southeast) | Foto: Cor Vos

08.11.2015  |  (rsn) - Jakub Mareczko (Southeast) hat in China die neuntägige Tour of Taihu Lake (2.1) nach Belieben dominiert. Gleich sieben der neun Etappen entschied der Italiener für sich und sicherte sich so auch den Gesamtsieg, den ersten in seiner noch jungen Karriere.

Der erst 21-jährige Mareczko setzte sich mit 31 Sekunden Vorpsurng auf seinen Landsmann Andrea Palini (Skydive Dubai) durch. Weitere zehn Sekunden dahinter folgte mit Marco Zanotti (Parkhotel Valkenburg) ein weiterer Italiener.

“Ich kam zwar gut vorbereitet hierher, hätte aber nie geglaubt, so etwas erreichen zu können“, sagte Mareczko, der seit Saisonbeginn als Profi für den italienischen Zweitdivisionär Southeast unterwegs ist. Bereits bei der Tour of Hainan deutete er sein großes Talent an. Im Verlauf der Rundfahrt durch die süd-chinesische Inselprovinz feierte er gegen deutlich stärkere Konkurrenz als nun bei der Tour of Taihu Lake bereits einen Etappensieg und wurde zweimal Tageszweiter.

"Ich habe daheim gut trainiert und wollte hier in China gut abschneiden“, erklärte der junge Sprinter nach seinem Triumph am Sonntag. "Ich habe vom ersten Tag an angekündigt, dass die Gesamtwertung mein Ziel war, aber ich habe beschlossen, es Schritt für Schritt anzugehen, Etappe für Etappe. Und dank der Hilfe meines Teams hat es geklappt.“

Es lief so gut, dass lediglich der Tunesier Rafaa Chttoui (Skydive Dubai/4. Etappe) und Landsmann Zanotti (5. Etappe) Mareczkos Siegeslauf kurzzeitig unterbrachen. In den Massensprints jedoch war der Neo-Profi nicht zu bezwingen und schraubte so eine Saisonbilanz auf zwölf Siege.

Die 18 Renntage seit dem 20. Oktober - zwischen der Tour of Hainan und der Tour of Taihu Lake lagen nur zwei freie Tage – stellten für Mareczko auch eine ganz besondere und letztlich souverän bewältigte Herausforderung dar. „Das ist ein wichtiger Schritt hinsichtlich meiner Zukunft. Ich bin noch nie so viel in Folge gefahren“, erklärte er und warf bereits einen Blick in die kommende Saison. "Dann werde ich gegen unterschiedliche Fahrer auf unterschiedlichen Strecken antreten. Dafür werde ich mich rüsten“, kündigte er an.

Ob es bereits zur Teilnahme an einer der dreiwöchigen Rundfahrten reichen könnte, wollte der 1994 in Polen geborene Mareczko, der mit seiner Familie im Alter von fünf Jahren nach Brescia kam, noch offenlassen. "Ich würde noch nicht sagen, dass ich bereit bin, beim Giro d'Italia im nächsten Jahr die Top-Sprinter im herauszufordern, aber ich bin sicherlich auf dem richtigen Weg."

Nach einer nur zehntägigen Pause möchte sich der Southeast-Profi bereits auf die Saison 2016 vorbereiten. "Ich würde gerne zur Tour de Langkawi nach Asien zurückkehren, das könnte mein erstes Ziel 2016 sein“, sagte er. Bei seinem Debüt im März dieses Jahres mischte er bereits munter in den Sprintentscheidungen mit und landete dreimal auf dem Podium. Im nächsten Jahr werden Etappensiege Mareczkos Ziel sein.

Endstand:
1. Jakub Mareczko (Southeast)
2. Andrea Palini (Skydive) 0:31
3. Marco Zanotti (Parkhotel Valkenburg) +0:41
4. Evaldas Siskevicius (Marseille 13 KTM) +0:48
5. Vitaliy Buts (Kolss) +0:54

Weitere Radsportnachrichten

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Darin sagte der Däne, dass er gerne bei für ihn neu

21.10.2025Soudal verstärkt Klassiker-Fraktion mit Rex

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine