--> -->
01.11.2015 | (rsn) - Wie Chris Froome (Sky) erst jetzt verriet, schleppte er ein Geheimnis durch die letzten Tage der Tour. Weil sich der Brite nicht noch zusätzlich angreifbar machen wollte, durfte keiner der Konkurrenten wissen, dass er an einem schweren Infekt erkrankt war. Froome verzichtete außerdem auf stärkere Medikamente, um auf seinem späteren Toursieg auch nicht den kleinsten Schatten einer Manipulation fallen zu lassen.
Froome war nach der 17. Etappe der Tour erkrankt. Obwohl sein Team ihn dazu drängte, beantragte der Mann im Gelben Trikot aber trotz der Schwere seiner Erkältung die UCI nicht um eine Ausnahmegenehmigung, eine sogenannte Therapeutic Use Exemption (TUE), für die Benutzung schwererer Medikamente.
"Nach allem, was wir in der diesjährigen Tour durchmachen mussten, vor allem die Feindseligkeit von verschiedenen Menschen an der Strecke (er war als angeblicher Doper sogar von einem Zuschauer mit Urin überschüttet worden, d. Red.), wollten wir diesen Weg gehen, um nicht einer neue Welle der Kritik und der Aggression die Tür zu öffnen. Es wäre innerhalb der Regeln gewesen, aber ich wollte nicht, dass es nach der Tour heißt, ich hätte nur wegen der Medikamente in der letzten Woche gewonnen", sagte der Froome der Sunday Times.
Dabei war der in Kenia geborene Profi ein gebranntes Kind. Im Juni 2014 hatte die französische Zeitung Le Journal du Dimanche berichtet, dass Froome bei seinem Gewinn der Tour de Romandie die ärztliche Erlaubnis für das Kortikosteroid Prednisolon hatte. Laut UCI tat Froome damals nichts verbotenes, aber die Frage dominierte die Berichterstattung im Vorfeld der Tour de France 2014.
Mit 3:10 Minuten Vorsprung vor Nairo Quintana (Movistar) war der Brite in die letzte Tour-Woche gegangen. Den Abstand konnte der Kolumbianer auf 1:12 Minuten verringern. Froome verlor die meiste Zeit auf der letzten Bergetappe nach Alpe d'Huez. Später gestand er, dass er dort kurz davor gestanden hatte, das Rennen zu verlieren.
Um keinerlei Anzeichen von Schwäche zu zeigen, hielt Froome in der Nähe von Quintana und Contador den Atem an, damit er nicht vor seinen Rivalen husten musste. "Ich wachte mit Halsschmerzen auf. Alles war verstopft und ich konnte spüren, wie es immer schlimmer wurde. Ich nahm kurzfristig Antibiotika. Aber sie hatten keine Wirkung. Ich versuchte mich zurückzuhalten, damit meine Konkurrenten nicht mein Husten und Keuchen hören. Am schwierigsten war es am Start, wo Quintana auf der einen Seite und Contador auf der anderen stand", verriet Froome.
Nur mit der Hilfe seiner starken Sky-Kollegen Richie Porte, Wout Poels und Geraint Thomas konnte er Quintana im Zaum halten und schließlich als Mann in Gelb auf den Champs Elysées einbiegen.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se