Etixx-Teamchef hofft auf weitere Verbesserung

Lefevere nicht nur wegen 54 Saisonsiegen zufrieden

Foto zu dem Text "Lefevere nicht nur wegen 54 Saisonsiegen zufrieden"
Etixx-Quick Step-Teamchef Patrick Lefevere ist mit der Saison 2015 zufrieden. | Foto: Cor Vos

27.10.2015  |  (rsn) – Trotz einer erneut herausragenden Saison, in der seine Mannschaft wieder die meisten Siege einfahren konnte, hofft Etixx-Quick Step-Team-Manager Patrick Lefevere auf eine Verbesserung in 2016.

Laut der Website procyclingstats.com verbuchten Mark Cavendish, Tony Martin, Tom Boonen & Co. nicht weniger als 54 Siege im abgelaufenen Jahr, neun mehr als die britische Sky-Formation. Dahinter folgten mit jeweils 40 Siegen Lotto Soudal aus Belgien und das russische Katusha-Team.

In der Teamwertung der vom Radsportweltverband UCI geführten Weltrangliste kommt Etixx-Quick Step zwar nur auf Rang vier – hinter Movistar, Katusha und Sky - , doch Lefevere ist sowohl mit der Quantität als auch der Qualität der eingefahrenen Siege zufrieden.

„Darunter sind zwei Klassiker – Amstel Gold Race und Paris-Tours -, zweite Plätze bei Paris-Roubaix, der Flandern-Rundfahrt, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Flèche Wallonne. Wir haben auch drei Etappen der Tour de France gewonnen und waren eine Weile im Gelben Trikot“, sagte der Belgier zu cyclingnews.com. Seine Aufzählung umfasste auch Etappensiege beim Giro, der Tour of California, der Tour de San Luis und der Tour of Britain. „Ich glaube nicht, dass ich Grund zur Beschwerde habe“, so Lefevere, dessen Team allerdings auch einige Rückschläge einstecken musste.

Der 60-Jährige erwähnte dabei die schwere Verletzung, die seinen Kapitän Boonen die Frühjahrsklassiker kostete, und Tony Martins vorzeitiges Tour-Aus nach zwei Tagen im Gelben Trikot.

Als Verlust empfindet Lefevere den Weggang von Mark Cavendish, der sich nach drei Jahren bei Etixx-Quick Step dem südafrikanischen Zweitdivisionär Dimension Data anschließen wird. "Ich bin traurig, dass ich Mark verliere, aber so ist das Geschäft“, sagte Lefevere, der den Briten für seine Auftritte in der vergangenen Saison lobte, auch wenn Cavendish – vom Tour-Etappensieg abgesehen – keine ganz großen Erfolge einfahren konnte. „Aber man vergisst, dass er 14 Siege eingefahren hat. Und ein Sieg ist ein Sieg.“

Um die Bilanz in der neuen Saison weiter aufzupolieren, hat der Teamchef das Aufgebot auf mehreren Schlüsselpositionen verändert. Cavendish wird durch Marcel Kittel (von Giant-Alpecin) ersetzt. Den Abgang von Michal Kwiatkowski (zu Sky) hofft Lefevere durch die Verpflichtung des Iren Daniel Martin (von Cannondale-Garmin) zu kompensieren. In der Rundfahrerfraktion könnte der junge Luxemburger Bob Jungels (von Trek) zumindest perspektivisch die Position von Rigoberto Uran einnehmen, der künftig für das Cannondale-Team fahren wird. In den Sprints kann Etixx-Quick Step nicht nur auf den achtmaligen Tour-Etappengewinner Kittel bauen, sondern auch auf den jungen Kolumbianer Fernando Gaviria, der sich als Stagiaire im Herbst für einen Profivertrag empfahl.

Im Kittels Sprintzug wird der 21-Jährige wohl nicht eingesetzt werden. Als Helfer nannte Lefevere stattdessen Tony Martin, Matteo Trentin, Iljo Keisse und Neuzugang Ariel Richeze (Lampre-Merida), der für den Australier Mark Renshaw ins Team rückt. Der Australier folgt Cavendish nach Südafrika.

„Trentin ist vielleicht zu gut, um nur Anfahrer zu sein. Aber er kann wie andere auch in bestimmten Rennen diese Rolle übernehmen.“, sagte Lefevere über den Italiener, der Paris-Tours gewann. Die Automatismen des Sprintzugs sollen zum Jahreswechsel einstudiert werden. „Im Dezember und Januar können wir dafür trainieren“, meinte Lefevere, der besonders stolz darauf ist, dass er die Existenz seines Rennstalls zumindest mittelfristig gesichert hat. Mit dem deutschen Lebensmittel-Discounter LIDL konnte er einen finanzstarken Partner gewinnen, der sich für zunächst zwei Jahre engagieren wird.

Doch Lefevere hofft auf eine längere Zusammenarbeit. „Lidl ist eine große Marke und ich denke langfristig. Unser Budget steht für die kommenden beiden Jahre, aber es wäre großartig, […], wenn wir Lidl davon überzeugen könnten, ein Hauptsponsor zu werden“, sagte Lefevere.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine