Weltmeister Küng holt in Grenchen Gold

Bahn-EM: Weinstein gewinnt Silber in der Einerverfolgung

Foto zu dem Text "Bahn-EM: Weinstein gewinnt Silber in der Einerverfolgung"
Das Podium in der Einerverfolgung, v.l.: Domenic Weinstein, Stefan Küng, Dion Beukeboom | Foto: Cor Vos

17.10.2015  |  (rsn) - Domenic Weinstein hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen/Schweiz in der 4000-Meter-Einerverfolgung die Silbermedaille gewonnen. Im Finale musste sich der Deutsche Meister in dieser Disziplin am Samstag nur Lokalmatador Stefan Küng geschlagen geben.

In der Zeit von 4:17,755 Minuten verpasste Weinstein hauchdünn seinen vor zwei Wochen aufgestellten deutschen Rekord. Küng stellte unter ohrenbetäubendem Kuhglocken-Geläut der Schweizer Fans mit 4:14,992 Minuten eine neue nationale Bestmarke auf und sicherte sich nach dem WM- nun auch den EM-Titel.

„Die Silbermedaille war für mich ein Riesenschritt“, kommentierte Weinstein seinen Auftritt im Velodrome Suisse. Bereits in der Qualifikation hatte der 21-Jährige in 4:17,861 Minuten nur knapp seine eigene Bestmarke (4:17,417) verpasst. „Die Bahn war am Vormittag noch nicht so schnell, wir haben dann kurzfristig den Gang umgebaut. Das hat ganz gut funktioniert.“

Teamsprint-Olympiasiegerin Miriam Welte und der viermalige Weltmeister Maximilian Levy haben dagegen ihre weiteren EM-Starts abgesagt. "Die Verletzung ist aufgrund der Belastung wieder schlimmer geworden. Ich will nicht riskieren, dass eine Entzündung in die offene Wunde kommt", erklärte Welte.

Die 28-Jährige hatte sich in der Vorbereitung Verbrennungen zweiten Grades am rechten Fuß zugezogen. Im Teamsprint war Welte dennoch gestartet und hatte Bronze an der Seite von Kristina Vogel gewonnen. Levy sagte seinen für Sonntag vorgesehenen Keirin-Einsatz ab. Er klagte über leichtes Fieber.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2015BDR-Athleten konnten in Grenchen noch nicht alles abrufen

(rsn) – Zwar konnte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den gestern in Grenchen/Schweiz zu Ende gegangenen Bahn-Europameisterschaften seine Vorjahresbilanz – 13 Medaillen, davon drei Gold – n

18.10.2015Eilers holt Silber im Zeitfahren, Hoogland sein zweites Gold

Grenchen (dpa/rsn) - Joachim Eilers aus Chemnitz hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen im 1000-Meter-Zeitfahren den zweiten Platz belegt. Der Vize-Weltmeister benötigte am Samstag für d

16.10.2015Niederlag freut sich über EM-Silber, Vogel holt Bronze

Grenchen (dpa/rsn) - Der Chemnitzer Max Niederlag hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen erneut seine Olympia-Ambitionen unterstrichen und nach einem starken Turnier Silber im Sprint-Wettb

15.10.2015Weltmeisterin Pohl gewinnt EM-Bronze im Punktefahren

(rsn) - Zwei deutsche Weltmeister konnten bei der Bahn-EM in Grenchen (Schweiz) ihre Titel nicht bestätigen. Stephanie Pohl gewann im Punktefahren die Bronzemedaille. Die Weltmeisterin aus Cottbus mu

15.10.2015Vierer-Gold für Wiggins! Silber im Teamsprint für Welte & Vogel

Grenchen (dpa/rsn) - Im Teamsprint der Frauen jagen Miriam Welte aus Kaiserslautern und Kristina Vogel aus Erfurt weiter ihrem ersten EM-Titel hinterher. Die Olympiasiegerinnen von 2012 und dreimalige

14.10.2015Deutscher Vierer nur Sechster in der Qualifikation

Grenchen (dpa/rsn) - Der deutsche Vierer der Männer hat zum Auftakt der Bahn-Europameisterschaften in Grenchen in der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung nur den sechsten Platz belegt. Die Bestzeit erz

14.10.2015Bahn-EM: Welte kann im Teamsprint starten

(rsn) – Die am Fuß verletzte Miriam Welte wird bei der Bahn-EM in Grenchen/Schweiz zumindest im Teamsprint am Donnerstag an den Start gehen können. „Ich habe natürlich Schmerzen, aber wir haben

13.10.2015Deutscher Vierer geht in Grenchen auf Rekordjagd

Grenchen (dpa) - 2014 war der zweite Platz für den deutschen Bahnvierer noch eine kleine Sensation, in dieser Saison dagegen zählt das Quartett des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) bei der Europamei

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine