--> -->
10.10.2015 | (rsn) - Mit der 109. Austragung des Herbstklassikers Paris-Tours (1.HC) steht am Sonntag das letzte große Rennen der Saison 2015 an. Auf dem 231 Kilometer langen Weg von Chartres nach Tours werden sich wieder die Sprinter und die Ausreißer ein heißes Duell liefern.
Im Vorjahr etwa der Belgier Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen) vor seinem Ausreißergefährten Thomas Voeckler (Europcar). Bei der Austragung davor siegte John Degenkolb (Giant-Alpecin) im Sprint.
Degenkolb steht in diesem Jahr in Chartres nicht am Start, so dass sein Team im Sprint auf seine Landsleute Nikias Arndt und Max Walscheid sowie den Niederländer Ramon Sinkeldam setzt. Doch die Konkurrenz ist groß. Für den Sieg in Frage kommen beispielsweise die Franzosen Arnaud Démare (FDJ) und Nacer Bouhanni (Cofidis), die Belgier Greg Van Avermaet (BMC), Jens Debusschere (Lotto Soudal) und Gianni Meersman (Etixx Quick Step), der Däne Matti Breschel (Tinkoff-Saxo), der Niederländer Danny van Poppel, der Italiener Giacomo Nizzolo (beide Trek) und der Ire Sam Bennett (Bora-Argon 18), der die generalprobe Paris-Bourges gewonnen hatte.
Nicht kürzer ist die Liste derer, die den Sprintern einen Strich durch die Rechnung machen wollen. Allen voran Titelverteidiger Wallays, aber auch der Italiener Marco Marcato (Wanty Groupe Gobert), der das Rennen 2012 gewann, der Belgier Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo), der Niederländer Niki Terpstra (Etixx-Quick-Step) sowie die Franzosen Tony Gallopin (Lotto Soudal) und Alexis Gougeard (Ag2r), zuletzt Gewinner der Tour de l`Europmetropole.
Die Entscheidung, wer letztlich auf der Avenue de Grammont jubeln darf, wird erst auf den letzten 25 Kilometern fallen, wenn vier kurze Anstiege gemeistert werden müssen. Die letzte davon, die Cote de l`Epan, wartet sieben Kilometer vor dem Ziel auf die Fahrer.
Neben Walscheid und Arndt stehen mit Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), Roger Kluge (IAM), Christoph Pfingsten, Andreas Schillinger (beide Bora-Argon 18), Simon Strobel (Novo Nordisk) und Nico Denz (Ag2r) sechs weitere Deutsche am Start. Hinzu kommen die Österreicher Michael Gogl (Tinkoff Saxo) und Daniel Schorn (Bora-Argon 18) sowie die Schweizer Michael Schär, Tom Bohli, Kilian Frankiniy (alle BMC), Gregory Rast (Trek), Marcel Aregger, Simon Pellaud und Reto Hollenstein (beide IAM).
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic