Italiener gewinnt 2. Etappe in Abu Dhabi

Nach missglücktem Auftakt machen Viviani und Sky alles richtig

Foto zu dem Text "Nach missglücktem Auftakt machen Viviani und Sky alles richtig"
Elia Viviani (Sky) hat die 2. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.10.2015  |  (rsn) – Zum Auftakt der Abu Dhabi-Tour (2.1) war Elia Viviani (Sky) seinen Konkurrenten noch hinterhergefahren. Doch auf der 2. Etappe der Rundfahrt durch die vereinigten Arabischen Emirate, die bei etwas erträglichen Temperaturen von unter 40 Grad ausgetragen wurde, lief für den 26-jährigen Italiener alles nach Wunsch.

Viviani sprintete am Freitag nach 129 Kilometern mit Start und Ziel in Abu Dhabi vom Hinterrad des Slowaken Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) zu seinem siebten Saisonsieg und übernahm dank der besseren Platzierungen auch das Rote Trikot des Gesamtführenden von seinem zeitgleichen Landsmann Andrea Guardini (Astana), der die gestrige Etappe gewonnen hatte. Weltmeister Sagan, der den Sprint nach Vorbereitung seines Teamkollegen Daniele Bennati etwas zu früh eröffnet hatte, blieb zum wiederholten Mal in der zu Ende gehenden Saison nur der zweite Platz.

„Gestern waren wir enttäuscht, weil wir den ganzen Tag gearbeitet und in der letzten Kurve unsere Positionen verloren hatten“, sagte Viviani im Ziel. „Heute hatten wir beschlossen, nicht so viel zu arbeiten. Drei Kilometer vor dem Ziel bin ich an Sagans Hinterrad und als er seinen Sprint anzog, sagte ich ‚Ok, jetzt muss ich an ihm vorbei, nicht warten.‘ Ich weiß, dass ich noch viel Power am Ende der Saison habe und bin glücklich, einen weiteren Sieg eingefahren zu haben.“

Rang drei ging an Fabio Sabatini (Etixx-Quick-Step). Der Italiener sprang für seinen Kapitän Tom Boonen in die Bresche, der nach 55 Kilometern im Feld gestürzt war und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Vierter wurde der Slowene Luka Mezgec, auf den Giant-Alpecin wieder anstelle des außer Form befindlichen Marcel Kittel setzte. Bester deutscher Fahrer war wie schon gestern Michael Schwarzmann vom Zweitdivisionär Bora-Argon 18. Der Allgäuer belegte nach Rang neun zum Auftakt diesmal den zehnten Platz.

Nicht mehr im Rennen ist dagegen Schwarzmanns Teamkollege Paul Voß. Der 29-Jährige, der wie schon gestern die Gruppe des Tages initiierte, geriet beim Zwischensprint mit dem Italiener Federico Zurlo (UnitedHealthcare) aneinander, der ihn im Kampf um die Punkte an den Bordstein drängte, wo Voß nur mit Mühe einen Sturz verhindern konnte. Wie die Jury später mitteilte, habe sie den Deutschen danach disqualifiziert, weil der Zurlo nach dem Vorfall geschlagen habe. Gegenüber radsport-news.com dementierte Voß das aber (Extra-Bericht folgt).

Beide waren zuvor gemeinsam mit Zurlos Landsmann und Teamkollegen Alessandro Bazzana, dem Marokkaner Soufiane Haddi (Skydive Dubai), dem Russen Maxim Belkov (Katusha) und dem Briten Daniel Patten (Wiggins) kurz nach dem Start davon gezogen und hatten einen Vorsprung von bis zu drei Minuten herausgefahren.

Nach den Geschehnissen am ersten Zwischensprint fiel Voß ins Feld zurück, in dem fast ausschließlich Astana für die Verfolgungsarbeit zuständig zeigte. Selbst die beiden Top-Stars Vincenzo Nibali und Fabio Aru arbeiteten für ihren Teamkollegen Guardini, um dem 26-Jährigen die Chance auf einen zweiten Etappensieg zu eröffnen.

An der Spitze konnten 35 Kilometer vor dem Ziel Haddi und Zurlo dem Tempo nicht mehr folgen, und auch um das verbliebene Trio war es geschehen, noch ehe es auf die letzten zehn Kilometer ging. Kurz darauf bildete sich mit dem Russen Anton Vorobyev (Katusha) und dem Tunesier Rafaa Chtioui (Skydive Dubai) eine neue Spitzengruppe, die aber vom aufmerksamen Feld knapp 2,5 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen wurde.

Im Finale konnte zwar Etixx-Quick-Step einen kleinen Zug an der Spitzenpositionieren, doch der erfahrene Bennati lancierte seinem Kapitän Sagan sehr gut den Sprint, den der Weltmeister allerdings nicht zum erfolgreichen Ende führen konnte. Viviani zog ohne Mühe an seinem Konkurrenten vorbei und wurde am Ende doppelt belohnt.

Im Gesamtklassement liegt Viviani vor der morgigen Königsetappe vor dem zeitgleichen Viviani. Der drittplatzierte Sagan hat vier Sekunden Rückstand.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.12.2015Boonen: Nach Sturz in Abu Dhabi bleibt das Gehör geschädigt

(rsn) - Bei seinem schweren Sturz zum Saisonausklang bei der Abu Dhabi Tour hat Tom Boonen (Etixx- Quick Step) eine dauerhafte Schädigung des Gehörs erlitten. Dies teilte der Belgier am Dienstag im

08.11.2015Boonen sitzt nach schwerem Sturz wieder auf dem Rad

(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) ist bekanntlich einer der schnellsten Sprinter der Welt! Auch bei seiner Genesung hat es der Belgier besonders eilig. Nur vier Wochen nach seinem Sturz während d

13.10.2015Teamarzt: "Boonen kann in sechs Wochen mit Training beginnen"

(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) hat drei Tage nach seinem schweren Sturz bei der Abu Dhabi Tour das Krankenhaus verlassen können. Wie sein Thema erklärte hat, sich der Gesundheitszustand des B

12.10.2015Sagan stiehlt bei UCI-Radsport-Gala allen die Show

(rsn) – Mit einer großen Gala hat der Radsportweltverband im Anschluss an die Abu Dhabi Tour die Protagonisten der Saison 2015 geehrt. Bei der Premiere der Veranstaltung stahl Weltmeister Peter Sag

11.10.2015Chaves krönt in Abu Dhabi starke zweite Saisonhälfte

(rsn) – Nicht einer der zahlreichen Top-Stars, sondern ein Fahrer aus der zweiten Reihe hat die Premiere der Abu Dhabi Tour (2.1) für sich entscheiden können. Esteban Chaves vom australischen Oric

11.10.2015Viviani Schnellster auf dem Formel-1-Kurs, Chaves Gesamtsieger

(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat zum Abschluss der 1. Abu Dhabi Tour (2.1) seinen zweiten Sieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Italiener verwies nach 110 Kilometern auf dem Formel-1-Kurs von Yas Marina i

10.10.2015Chaves mit 35 Flaschen Wasser zum Etappensieg in Abu Dhabi

(rsn) - Turbulentes Ende der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour (2.1). Nach einem Sturz von Wout Poels (Sky) in der letzten Kurve erreichte der Kolumbianer Esteban Chaves bei wiederum großer Hitze als Erst

10.10.2015Boonen noch bis Mitte der Woche im Krankenhaus von Abu Dhabi

Abu Dhabi (dpa) - Nach seinem schweren Sturz bei der Abu Dhabi Tour geht es dem Belgier Tom Boonen wieder etwas besser. Der Ex-Weltmeister fühle sich gut, teilte sein Etixx-Quick-Step-Team mit.

09.10.2015Voß nach Rangelei beim Zwischensprint disqualifziert

(rsn) – Paul Voß (Bora-Argon 18) war auf bestem Weg, bei der Abu Dhabi-Tour sein schwarzes Sprint-Trikot zu verteidigen, als er mit Federico Zurlo (UnitedHealthcare) aneinander geriet. Im Kampf um

09.10.2015Boonen zieht sich Bruch des Schläfenbeins zu

(rsn) – Tom Boonen (Etixx Quick Step) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 2. Etappe der Abu Dhabi Tour den linken Schläfenbeinknochen gebrochen. Das teilte sein Team am Abend mit. Der 34-jä

09.10.2015Vivani schlägt Sagan und übernimmt die Gesamtführung

(rsn) – Elia Viviani (Sky) hat die 2. Etappe der Abu Dhabi-Tour (2.1) für sich entschieden. Der 26-jährige Italiener setzte sich am Freitag über 129 Kilometer mit Start und Ziel in Abu Dhabi bei

09.10.2015Trotz der Hitze hat Voß in Abu Dhabi noch viel vor

(rsn) – Als Paul Voß kurz nach dem Start der 1. Etappe der Abu Dhabi davonzog, muss er sich ziemlich einsam vorgekommen sein. Niemand folgte zunächst dem Bora-Profi, der befürchten musste, bei Te

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)