Italiener gewinnt 2. Etappe in Abu Dhabi

Nach missglücktem Auftakt machen Viviani und Sky alles richtig

Foto zu dem Text "Nach missglücktem Auftakt machen Viviani und Sky alles richtig"
Elia Viviani (Sky) hat die 2. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.10.2015  |  (rsn) – Zum Auftakt der Abu Dhabi-Tour (2.1) war Elia Viviani (Sky) seinen Konkurrenten noch hinterhergefahren. Doch auf der 2. Etappe der Rundfahrt durch die vereinigten Arabischen Emirate, die bei etwas erträglichen Temperaturen von unter 40 Grad ausgetragen wurde, lief für den 26-jährigen Italiener alles nach Wunsch.

Viviani sprintete am Freitag nach 129 Kilometern mit Start und Ziel in Abu Dhabi vom Hinterrad des Slowaken Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) zu seinem siebten Saisonsieg und übernahm dank der besseren Platzierungen auch das Rote Trikot des Gesamtführenden von seinem zeitgleichen Landsmann Andrea Guardini (Astana), der die gestrige Etappe gewonnen hatte. Weltmeister Sagan, der den Sprint nach Vorbereitung seines Teamkollegen Daniele Bennati etwas zu früh eröffnet hatte, blieb zum wiederholten Mal in der zu Ende gehenden Saison nur der zweite Platz.

„Gestern waren wir enttäuscht, weil wir den ganzen Tag gearbeitet und in der letzten Kurve unsere Positionen verloren hatten“, sagte Viviani im Ziel. „Heute hatten wir beschlossen, nicht so viel zu arbeiten. Drei Kilometer vor dem Ziel bin ich an Sagans Hinterrad und als er seinen Sprint anzog, sagte ich ‚Ok, jetzt muss ich an ihm vorbei, nicht warten.‘ Ich weiß, dass ich noch viel Power am Ende der Saison habe und bin glücklich, einen weiteren Sieg eingefahren zu haben.“

Rang drei ging an Fabio Sabatini (Etixx-Quick-Step). Der Italiener sprang für seinen Kapitän Tom Boonen in die Bresche, der nach 55 Kilometern im Feld gestürzt war und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Vierter wurde der Slowene Luka Mezgec, auf den Giant-Alpecin wieder anstelle des außer Form befindlichen Marcel Kittel setzte. Bester deutscher Fahrer war wie schon gestern Michael Schwarzmann vom Zweitdivisionär Bora-Argon 18. Der Allgäuer belegte nach Rang neun zum Auftakt diesmal den zehnten Platz.

Nicht mehr im Rennen ist dagegen Schwarzmanns Teamkollege Paul Voß. Der 29-Jährige, der wie schon gestern die Gruppe des Tages initiierte, geriet beim Zwischensprint mit dem Italiener Federico Zurlo (UnitedHealthcare) aneinander, der ihn im Kampf um die Punkte an den Bordstein drängte, wo Voß nur mit Mühe einen Sturz verhindern konnte. Wie die Jury später mitteilte, habe sie den Deutschen danach disqualifiziert, weil der Zurlo nach dem Vorfall geschlagen habe. Gegenüber radsport-news.com dementierte Voß das aber (Extra-Bericht folgt).

Beide waren zuvor gemeinsam mit Zurlos Landsmann und Teamkollegen Alessandro Bazzana, dem Marokkaner Soufiane Haddi (Skydive Dubai), dem Russen Maxim Belkov (Katusha) und dem Briten Daniel Patten (Wiggins) kurz nach dem Start davon gezogen und hatten einen Vorsprung von bis zu drei Minuten herausgefahren.

Nach den Geschehnissen am ersten Zwischensprint fiel Voß ins Feld zurück, in dem fast ausschließlich Astana für die Verfolgungsarbeit zuständig zeigte. Selbst die beiden Top-Stars Vincenzo Nibali und Fabio Aru arbeiteten für ihren Teamkollegen Guardini, um dem 26-Jährigen die Chance auf einen zweiten Etappensieg zu eröffnen.

An der Spitze konnten 35 Kilometer vor dem Ziel Haddi und Zurlo dem Tempo nicht mehr folgen, und auch um das verbliebene Trio war es geschehen, noch ehe es auf die letzten zehn Kilometer ging. Kurz darauf bildete sich mit dem Russen Anton Vorobyev (Katusha) und dem Tunesier Rafaa Chtioui (Skydive Dubai) eine neue Spitzengruppe, die aber vom aufmerksamen Feld knapp 2,5 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen wurde.

Im Finale konnte zwar Etixx-Quick-Step einen kleinen Zug an der Spitzenpositionieren, doch der erfahrene Bennati lancierte seinem Kapitän Sagan sehr gut den Sprint, den der Weltmeister allerdings nicht zum erfolgreichen Ende führen konnte. Viviani zog ohne Mühe an seinem Konkurrenten vorbei und wurde am Ende doppelt belohnt.

Im Gesamtklassement liegt Viviani vor der morgigen Königsetappe vor dem zeitgleichen Viviani. Der drittplatzierte Sagan hat vier Sekunden Rückstand.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.12.2015Boonen: Nach Sturz in Abu Dhabi bleibt das Gehör geschädigt

(rsn) - Bei seinem schweren Sturz zum Saisonausklang bei der Abu Dhabi Tour hat Tom Boonen (Etixx- Quick Step) eine dauerhafte Schädigung des Gehörs erlitten. Dies teilte der Belgier am Dienstag im

08.11.2015Boonen sitzt nach schwerem Sturz wieder auf dem Rad

(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) ist bekanntlich einer der schnellsten Sprinter der Welt! Auch bei seiner Genesung hat es der Belgier besonders eilig. Nur vier Wochen nach seinem Sturz während d

13.10.2015Teamarzt: "Boonen kann in sechs Wochen mit Training beginnen"

(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) hat drei Tage nach seinem schweren Sturz bei der Abu Dhabi Tour das Krankenhaus verlassen können. Wie sein Thema erklärte hat, sich der Gesundheitszustand des B

12.10.2015Sagan stiehlt bei UCI-Radsport-Gala allen die Show

(rsn) – Mit einer großen Gala hat der Radsportweltverband im Anschluss an die Abu Dhabi Tour die Protagonisten der Saison 2015 geehrt. Bei der Premiere der Veranstaltung stahl Weltmeister Peter Sag

11.10.2015Chaves krönt in Abu Dhabi starke zweite Saisonhälfte

(rsn) – Nicht einer der zahlreichen Top-Stars, sondern ein Fahrer aus der zweiten Reihe hat die Premiere der Abu Dhabi Tour (2.1) für sich entscheiden können. Esteban Chaves vom australischen Oric

11.10.2015Viviani Schnellster auf dem Formel-1-Kurs, Chaves Gesamtsieger

(rsn) - Elia Viviani (Sky) hat zum Abschluss der 1. Abu Dhabi Tour (2.1) seinen zweiten Sieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Italiener verwies nach 110 Kilometern auf dem Formel-1-Kurs von Yas Marina i

10.10.2015Chaves mit 35 Flaschen Wasser zum Etappensieg in Abu Dhabi

(rsn) - Turbulentes Ende der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour (2.1). Nach einem Sturz von Wout Poels (Sky) in der letzten Kurve erreichte der Kolumbianer Esteban Chaves bei wiederum großer Hitze als Erst

10.10.2015Boonen noch bis Mitte der Woche im Krankenhaus von Abu Dhabi

Abu Dhabi (dpa) - Nach seinem schweren Sturz bei der Abu Dhabi Tour geht es dem Belgier Tom Boonen wieder etwas besser. Der Ex-Weltmeister fühle sich gut, teilte sein Etixx-Quick-Step-Team mit.

09.10.2015Voß nach Rangelei beim Zwischensprint disqualifziert

(rsn) – Paul Voß (Bora-Argon 18) war auf bestem Weg, bei der Abu Dhabi-Tour sein schwarzes Sprint-Trikot zu verteidigen, als er mit Federico Zurlo (UnitedHealthcare) aneinander geriet. Im Kampf um

09.10.2015Boonen zieht sich Bruch des Schläfenbeins zu

(rsn) – Tom Boonen (Etixx Quick Step) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 2. Etappe der Abu Dhabi Tour den linken Schläfenbeinknochen gebrochen. Das teilte sein Team am Abend mit. Der 34-jä

09.10.2015Vivani schlägt Sagan und übernimmt die Gesamtführung

(rsn) – Elia Viviani (Sky) hat die 2. Etappe der Abu Dhabi-Tour (2.1) für sich entschieden. Der 26-jährige Italiener setzte sich am Freitag über 129 Kilometer mit Start und Ziel in Abu Dhabi bei

09.10.2015Trotz der Hitze hat Voß in Abu Dhabi noch viel vor

(rsn) – Als Paul Voß kurz nach dem Start der 1. Etappe der Abu Dhabi davonzog, muss er sich ziemlich einsam vorgekommen sein. Niemand folgte zunächst dem Bora-Profi, der befürchten musste, bei Te

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)