--> -->
17.09.2015 | (rsn) - Auch ohne die Vuelta in den Beinen - diese musste er nach Disqualifikation bereits in der ersten Woche verlassen - scheint Vincenzo Nibali (Astana) auf einem guten Weg zu den Straßen-Weltmeisterschaften in Richmond, wo am Sonntag in einer Woche das Straßenrennen ansteht.
Nachdem er bereits am Mittwoch bei der Coppa Agostoni (1.1) mit Rang zwei überzeugen konnte, zog der Astana-Kapitän am Donnerstag nach und entschied die Coppa Bernocchi (1.1) zu seinen Gunsten.
Dabei siegte Nibali nach 192 Kilometern mit Start und Ziel in Legnano mit dem denkbar knappen Vorsprung von einer Sekunde vor seinen Landsleuten Mauro Finetto (Southeast) und Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step), der für eine italienische Nationaauswahl startete.
Der Italienische Meister hatte sich gemeinsam mit Finetto, Trentin, dem Kolumbianer Carlos Quintero (Colombia) und dem Portugiesen José Mendes (Bora-Argon19) , die schließlich auf den Plätzen vier und fünf landeten, vom Feld abgesetzt und im Finale attackiertt, um vor allem die sprintstärkeren Finetto und Trentin abzuschütteln.
Zuvor war das Rennen von einer 24 Fahrer starken Spitzengruppe bestimmt worden, zu der auch Italiener Cesare Benedetti vom deutschen Bora-Team und Georg Loef vom Team Stuttgart gehörten. Die Gruppe verkleinerte sich schließlich auf vier Fahrer, nämlich Emanuele Sella und Serghei Ţvetcov (Androni-Sidermec), Edward Ravasi (Lampre-Merida) und Frederic Brun (Bretagne-Séché). Das Quartett bekam gut 40 Kilometer vor dem Ziel Gesellschaft von Nibali und dessen Begleitern, die sich aus dem Feld gelöst hatten.
Im Finale konnten die ehemaligen Spitzenreiter aber nicht mehr mit Nibali & Co mithalten und mussten abreißen lassen. An der Spitze waren es auf den letzten Kilometern Nibali und Mendes, die attackierten. Doch während Nibali es ins Ziel schaffte und seinen vierten Saisonerfolg einfuhr, wurde Mendes noch von den Kontrahenten gestellt und auf Rang fünf durchgereicht.
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf