--> -->
14.09.2015 | (rsn) – Jakob Fuglsang und Geraint Thomas haben ihre WM-Starts abgesagt. Der dänische Astana-Profi, der mit seinem Team im Mannschaftszeitfahren antreten wird, nannte dafür keinen Grund. Fuglsang wird durch Rasmus Goldhammer ersetzt, der zuletzt Vierter der Tour of Britain wurde. Thomas, der ins britische Aufgebot berufen worden war, gab auf Facebook seinen Verzicht bekannt und begründete dies mit Müdigkeit nach einer langen Saison, die er nach der Spanien-Rundfahrt beendet hat. Der Waliser ist bereits der zweite Sky-Profi, der den Briten im WM-Straßenrennen fehlen wird. Zuvor hatte bereits Chris Froome, der die Vuelta mit einem gebrochenen Fuß vorzeitig beenden musste, passen müssen.
+++
Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat seine 12000 Euro teure Rennmaschine wieder. Sie war nach der 3. Etappe der Vuelta in Malaga geklaut werden. Ein Polizist, der nach gestohlenen Waren suchte, fand das Rad in einem Second-Hand-Laden in der südspanischen Stadt wieder. Dort war es für nur 120 Euro angeboten worden
Der Gesetzeshüter wunderte sich, dass der edle Renner für so wenig Geld angeboten wurde. Der Dieb, der schon wegen seines langen Vorstrafen-Registers polizeibekannt gewesen war, wurde festgenonmmen.
+++
Der bei der Vuelta a Espana schwer gestürzte Kris Boeckmans ist nach Angaben seines Lotto Soudal-Teams bereits am Freitag in seine Heimat geflogen worden. Der Belgier hatte sich bei dem Unfall auf der 8. Etappe rund 50 Kilometer vor dem Ziel mehrere Brüche im Gesicht, eine Gehirnerschütterung, eine Einblutung der Lunge und drei Rippenbrüche zugezogen. Im Krankenhaus von Murcia war er für zehn Tage in ein künstliches Koma versetzt worden, aus dem er am Donnerstag wieder erwacht war.
"Der Heilungsverlauf ist erwartungsgemäß", erklärte Team-Artz Dr. Servaas Bingé gegenüber radsport-news.com. "Zuerst sollen die Verletzungen im Gesicht operiert werden. Dann schauen wir, was wir mit der Lunge machen." Wegen der Lungenverletzung war auch das Koma verlängert worden. Ursprünglich sollte Boeckmans schon nach drei oder vier Tagen geweckt werden.
Wann er wieder wird aufs Rad steigen können, ist noch nicht abzusehen.
+++
Lukas Pöstlberger ist für den verletzten Bernhard Eisel in das österreichische Aufgebot für das WM-Straßenrennen in Richmond (27. Sep.) berufen worden. Der 23-jährige WM-Debütant, der aktuell als Stagiaire bei Bora-Argon 18 im Einsatz ist, wird bereits am 23. September das Zeitfahren bestreiten. Der 34-jährige Eisel hatte sich am Freitag beim GP de Québec einen Armbruch zugezogen.
+++
Die Britin Lucy Garner folgt ihrer niederländischen Teamkollegin Amy Pieters und wird zum Saisonende von Liv Plantur zu Wiggle Honda wechseln. Die zweimalige Juniorenweltmeisterin ist der bereits dritte Neuzugang des von Rochelle Gilmore geleiteten britischen Rennstalls. Bereits im August hatte die Australiern die Verpflichtung von Emma Johansson bekannt geben können. Die 32 Jahre alte Schwedin unterschrieb einen Zweijahresvertrag und will bei Wiggle Honda ihrer Karriere beenden. Dagegen ist die erst 20-jährige Garner ein Wechsel auf die Zukunft.
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb