Heute kurz gemeldet

Fuglsang und Thomas verzichten auf WM-Start

Foto zu dem Text "Fuglsang und Thomas verzichten auf WM-Start"
Jakob Fuglsang (Astana) hat auf der 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt das Rennen aufgeben müssen. | Foto: Cor Vos

14.09.2015  |  (rsn) – Jakob Fuglsang und Geraint Thomas haben ihre WM-Starts abgesagt. Der dänische Astana-Profi, der mit seinem Team im Mannschaftszeitfahren antreten wird, nannte dafür keinen Grund. Fuglsang wird durch Rasmus Goldhammer ersetzt, der zuletzt Vierter der Tour of Britain wurde. Thomas, der ins britische Aufgebot berufen worden war, gab auf Facebook seinen Verzicht bekannt und begründete dies mit Müdigkeit nach einer langen Saison, die er nach der Spanien-Rundfahrt beendet hat. Der Waliser ist bereits der zweite Sky-Profi, der den Briten im WM-Straßenrennen fehlen wird. Zuvor hatte bereits Chris Froome, der die Vuelta mit einem gebrochenen Fuß vorzeitig beenden musste, passen müssen.

+++

Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) hat seine 12000 Euro teure Rennmaschine wieder. Sie war nach der 3. Etappe der Vuelta in Malaga geklaut werden. Ein Polizist, der nach gestohlenen Waren suchte, fand das Rad in einem Second-Hand-Laden in der südspanischen Stadt wieder. Dort war es für nur 120 Euro angeboten worden

Der Gesetzeshüter wunderte sich, dass der edle Renner für so wenig Geld angeboten wurde. Der Dieb, der schon wegen seines langen Vorstrafen-Registers polizeibekannt gewesen war, wurde festgenonmmen.

+++

Der bei der Vuelta a Espana schwer gestürzte Kris Boeckmans ist nach Angaben seines Lotto Soudal-Teams bereits am Freitag in seine Heimat geflogen worden. Der Belgier hatte sich bei dem Unfall auf der 8. Etappe rund 50 Kilometer vor dem Ziel mehrere Brüche im Gesicht, eine Gehirnerschütterung, eine Einblutung der Lunge und drei Rippenbrüche zugezogen. Im Krankenhaus von Murcia war er für zehn Tage in ein künstliches Koma versetzt worden, aus dem er am Donnerstag wieder erwacht war.

"Der Heilungsverlauf ist erwartungsgemäß", erklärte Team-Artz Dr. Servaas Bingé gegenüber radsport-news.com. "Zuerst sollen die Verletzungen im Gesicht operiert werden. Dann schauen wir, was wir mit der Lunge machen." Wegen der Lungenverletzung war auch das Koma verlängert worden. Ursprünglich sollte Boeckmans schon nach drei oder vier Tagen geweckt werden.

Wann er wieder wird aufs Rad steigen können, ist noch nicht abzusehen.

+++

Lukas Pöstlberger ist für den verletzten Bernhard Eisel in das österreichische Aufgebot für das WM-Straßenrennen in Richmond (27. Sep.) berufen worden. Der 23-jährige WM-Debütant, der aktuell als Stagiaire bei Bora-Argon 18 im Einsatz ist, wird bereits am 23. September das Zeitfahren bestreiten. Der 34-jährige Eisel hatte sich am Freitag beim GP de Québec einen Armbruch zugezogen.

+++

Die Britin Lucy Garner folgt ihrer niederländischen Teamkollegin Amy Pieters und wird zum Saisonende von Liv Plantur zu Wiggle Honda wechseln. Die zweimalige Juniorenweltmeisterin ist der bereits dritte Neuzugang des von Rochelle Gilmore geleiteten britischen Rennstalls. Bereits im August hatte die Australiern die Verpflichtung von Emma Johansson bekannt geben können. Die 32 Jahre alte Schwedin unterschrieb einen Zweijahresvertrag und will bei Wiggle Honda ihrer Karriere beenden. Dagegen ist die erst 20-jährige Garner ein Wechsel auf die Zukunft.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)