"Wahnsinns-Tag" für Kuota-Lotto

Walscheid holt UCI-Sieg auf Ansage, Dombrowski Bergmeister

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Walscheid holt UCI-Sieg auf Ansage, Dombrowski Bergmeister"
Frederik Dombrowski (Kuota Lotto) ist Deutscher Bergmeister | Foto: Michael Deines

07.09.2015  |  (rsn) – Das Team Kuota-Lotto kann auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Nachdem Robert Retschke am Samstag das Steherrennen in Leipzig gewonnen hatte, zogen einen Tag später seine Teamkollegen Fred Dombrowski und Max Walscheid nach.

Dombrowski sicherte sich im südpfälzischen Ramberg den Titel des Deutschen Bergmeisters und Walscheid entschied in den Niederlanden das UCI-Rennen Omloop Echt Susteren (1.2) zu seinen Gunsten. „Was ein Wahnsinns-Tag. Es hätte besser nicht laufen können“, jubelte Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com.

Dieser hatte am Sonntagabend all seine Fahrer in einer Pizzeria versammelt, um auf die Erfolge des Wochenendes anzustoßen. „Man merkt, dass es eine lange Saison war. Alle werden langsam etwas müde. Umso schöner, dass wir jetzt noch einmal solche Erfolge feiern konnten“, so der Teamchef.

Obwohl man mit den aktuellen Cross-Champions Marcel Meisen (Elite) und Felix Drumm (U23) schon zwei Deutsche Meister in den eigenen Reihen hat und Max Walscheid in der ersten Saisonhäfte das U23-Meistertrikot im Straßenrennen trug, war der Coup von Dombrowski ein ganz besonderer. „Die anderen Meistertitel haben wir ja praktisch eingekauft, da Meisen, Drumm und Walscheid schon vor ihrem Engagement bei uns im Besitz der Meistertrikots waren. Fred ist jetzt der erste, der als Kuota-Lotto-Fahrer einen Meistertitel errungen hat“, so Monreal stolz.

Eine starke Leistung bot die zweite Kuota-Lotto-Fraktion zeitgleich in den Niederlanden, die Walscheid mit seinem zweiten UCI-Sieg der Saison krönte. Dieser war noch am Tag zuvor bei den Brussels Cycling Classic (1.HC) als Stagiaire für Giant-Alpecin im Einsatz, sprang im Finale für den ausgestiegenen Kapitän Marcel Kittel ein und belegte am Ende Rang 13. „Leider ist Max im Finale ein Fahrer ins Rad gefahren, sonst wäre auch schon am Samstag für ihn mehr drin gewesen“, berichtete Monreal.

Im Kuota-Lotto-Trikot lief dann aber alles perfekt. Joshua Huppertz fuhr Walscheid den Sprint bis 300 Meter vor dem Ziel an und der 22-Jährige hatte am Ende keine große Mühe, die beiden Niederländer Stan Godrie (Rabobank Development) und Johim Ariesen (Metec) auf Distanz zu halten. „Das Rennen in Brüssel am Samstag war schon hart, aber ich habe mich bei Echt Susteren den ganzen Tag gut gefühlt und dem Team gesagt, dass wir für mich fahren sollen", berichtete Walscheid gegenüber radsport-news.com.

Ein Sonderlob bekam Anfahrer Huppertz. „Er war wirklich extrem stark – sowohl physisch als auch taktisch“, so der Tagessieger.

Der Sieg von Walscheid war übrigens einer auf Ansage. „Schon letzte Woche nach der Mannschaftszeitfahr-DM, wo wir knapp Zweiter geworden sind, hat Max angekündigt, dass er nächste Woche das Rennen in den Niederlanden gewinnen wird“, verriet Monreal.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Vos: Cross-Debüt 2025/26 eine “Frage der Zeit“

(rsn) – Im vergangenen Winter bestritt Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) insgesamt fünf Crossrennen. Wann die achtmalige Weltmeisterin diesmal ihr Debüt im Gelände gibt, ist nach wie vor unkl

21.11.2025Steimle steigt vom Rad, Oldani wechselt zu Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)