--> -->
06.09.2015 | (rsn) - Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat in Valkenburg nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg bei der 18. Boels Rental Ladies Tour gesichert. Die Allgäuerin hielt am Cauberg nach 117,5 Kilometern auf einer sehr bergigen Schlussetappe mit den besten Klettererinnen mit und erreichte das Ziel als Tagesdritte eine Sekunde nach Siegerin Thalita De Jong (Rabobank-Liv) sowie zeitgleich mit Elisa Longo Borghini (Wiggle-Honda). Dadurch baute Brennauer ihren Vorsprung in der Gesamtwertung am Schlusstag gegenüber der Zweitplatzierten Lucinda Brand (Rabobank-Liv) sogar noch einmal von acht auf 13 Sekunden aus. Gesamtdritte wurde Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) mit 20 Sekunden Rückstand.
Trixi Worrack (Velocio-SRAM), die auf der Schlussetappe bis zum sprichwörtlichen Umfallen für Brennauer gearbeitet hatte, büßte am Cauberg völlig entkräftet rund eine Minute ein und fiel vom vierten auf den neunten Gesamtrang (+ 1:27 Minute) zurück. Dafür verbesserte sich Claudia Lichtenberg (Liv-Plantur) nach einem Solo im Etappenfinale als Tagesneunte auf Gesamtrang elf (+ 1:45).
Romy Kasper (Boels-Dolmans) und Charlotte Becker (Hitec Products) stiegen auf der von Beginn an sehr hektischen Schlussetappe nach getaner Arbeit auf der vorletzten Runde aus dem Rennen aus - beide allerdings nicht ganz freiwillig. Becker bekam Magenprobleme und Kasper wurde von ihrem Teamwagen angefahren, rutschte über die Motorhaube und stürzte auf den Kopf. Von schlimmeren Verletzungen blieb sie aber verschont.
Die Bigla-Youngster Clara Koppenburg und Lisa Klein beendeten die Etappe am Cauberg als 34. beziehungsweise 53. mit 8:01 Minuten beziehungsweise 12:22 Minuten Rückstand zur Tagessiegerin. In der Gesamtwertung rangieren Koppenburg (+ 10:06) und Klein (+ 14:13) am Ende auf den Plätzen 38 und 48.
Tagesergebnis:
1. Thalita De Jong (Rabobank-Liv)
2. Elisa Longo Borghini (Wiggle-Honda) + 0:01
3. Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) + 0:01
4. Lucinda Brand (Rabobank-Liv) + 0:02
5. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) + 0:02
6. Megan Guarnier (Boels-Dolmans) + 0:02
7. Roxane Knetemann (Rabobank-Liv) + 0:05
8. Amy Pieters (Liv-Plantur) + 0:05
9. Claudia Lichtenberg (Liv-Plantur) + 0:05
10. Amanda Spratt (Orica-AIS) + 0:27
Endstand:
1. Lisa Brennauer (Velocio-SRAM)
2. Lucinda Brand (Rabobank-Liv) + 0:13
3. Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) + 0:20
4. Thalita De Jong (Rabobank-Liv) + 0:23
5. Elisa Longo Borghini (Wiggle-Honda) + 0:40
(rsn) - Trixi Worrack krümmte sich auf dem Rasen und rang nach Luft, Alena Amialiusik nahm erstmal einen kräfitgen Schluck aus der Trinkflasche und dazwischen saß Lisa Brennauer und musste es erst
(rsn) - Nach nur 35,3 Kilometern war Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) das Orangene Führungstrikot der Boels Rental Ladies Tour, das sie am Vortag im Einzelzeitfahren von Oosterhout erobert hatte, eigent
(rsn) - Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat bei der Boels Rental Ladies Tour (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Nachdem die 27-Jährige am Vortag durch ihren Erfolg im Zeitfahren die Führ
(rsn) - Die Generalprobe ist geglückt: Im letzten Einzelzeitfahren vor den Weltmeisterschaften durfte Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) noch einmal im Regenbogentrikot jubeln. Die 27-Jährige aus dem All
(rsn) - Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat bei der Boels Rental Ladies Tour (2.1) das11,4 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Ooosterhout gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übe
(rsn) - Nach zwei Tagen ohne Fluchtgruppe hat es auf der 3. Etappe der Boels Rental Ladies Tour im holländischen Tiel für das Ausreißerduo Lauren Hall (Nationalteam USA) und Marta Bastianelli (Nati
(rsn) - Mit einer knappen Radlänge Vorsprung hat Jolien D´Hoore (Wiggle-Honda) auch die 2. Etappe der Boels Rental Ladies Tour im niederländischen Tiel gewonnen. Doch auch wenn die Zielfotos es era
(rsn) - Jolien D´Hoore (Wiggle-Honda) hat in ´s-Heerenberg einmal mehr bewiesen, dass sie derzeit die schnellste Frau im Peloton ist. Die Belgische Meisterin gewann neun Tage nach ihrem zweiten Welt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst