Brussels Cycling Classic:

Der letzte Anstieg war für Kittel zu viel

Foto zu dem Text "Der letzte Anstieg war für Kittel zu viel"
Marcel Kittel (Giant-Alpecin) | Foto: Cor Vos

05.09.2015  |  (rsn) - Der letzte von 13 Hügeln bei den Brussels Cycling Classic (1.HC) 40 Kilometer vor dem Ziel war für Marcel Kittel (Giant-Alpecin) einer zuviel. Der 26-Jährige verlor den Kontakt zum Feld und beendete das Rennen kurz darauf. „Marcel war heute nicht stark genug", meinte der Sportliche Leiter Rudi Kemna.

So bekam überraschenderweise Stagiaire Max Walscheid die Chance auf eigene Rechnung zu fahren, was am Ende in Rang 13 mündete. „Ich bin stolz, dass das Team für mich angefahren ist. Wir waren leider etwas spät dran", so Walscheid, der einen Kilometer vor dem Ziel ungefähr an Position 35 lag. „Wir sind dann nach vorne gefahren und im Sprint wäre ich dann fast gestürzt, was eine Top Ten-Platzierung unmöglich gemacht hat", so der Stagiaire. Kemna ergänzte. „Das Team hat sehr gut gearbeitet, aber wir hatten auf ein besseres Ergebnis gehofft."

Den Sieg schnappte sich nach 201 Kilometer rund um Brüssel der Niederländer Dylan Groenewegen (Roompot) nach Fotofinish-Entscheid vor dem Belgier Roy Jans (Wanty Groupe Gobert). Wie knapp es zwischen den beiden Sprintern zuging zeigt die Tatsache, dass nach dem Rennen zunächst Groenewegen, dann Jans und schließlich wieder Groenewegen zum Sieger ernannt wurden. „Ich war eigentlich schon bei der Überquerung der Ziellinie sicher, dass ich gewonnen hatte“, so Groenewegen, der allerdings bei der Mallorca Challenge 2014 jubelnd über den Zielstrich gefahren, aber damals im Fotofinish nur Dritter geworden war. Diesmal hatte ihn sein Gefühl nicht getäuscht. Das Podium komplettierte Tom Boonen (Etixx Quick Step), der das Rennen 2012 gewonnen hatte.

Bei regnerischem Wetter hatte sich früh eine fünf Fahrer starke Gruppe formiert, die das von Etixx Quick Step angeführte Feld auf gut vier Minuten davonziehen ließ. Bei der Fahrt über die 13 Anstiege kam das Feld näher und näher und stellte schließlich das Quintett, so dass es zum Sprint kam, in dem Groenewegen seinen zweiten Saisonerfolg einfahren konnte.

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)