--> -->
05.09.2015 | (rsn) - Der letzte von 13 Hügeln bei den Brussels Cycling Classic (1.HC) 40 Kilometer vor dem Ziel war für Marcel Kittel (Giant-Alpecin) einer zuviel. Der 26-Jährige verlor den Kontakt zum Feld und beendete das Rennen kurz darauf. „Marcel war heute nicht stark genug", meinte der Sportliche Leiter Rudi Kemna.
So bekam überraschenderweise Stagiaire Max Walscheid die Chance auf eigene Rechnung zu fahren, was am Ende in Rang 13 mündete. „Ich bin stolz, dass das Team für mich angefahren ist. Wir waren leider etwas spät dran", so Walscheid, der einen Kilometer vor dem Ziel ungefähr an Position 35 lag. „Wir sind dann nach vorne gefahren und im Sprint wäre ich dann fast gestürzt, was eine Top Ten-Platzierung unmöglich gemacht hat", so der Stagiaire. Kemna ergänzte. „Das Team hat sehr gut gearbeitet, aber wir hatten auf ein besseres Ergebnis gehofft."
Den Sieg schnappte sich nach 201 Kilometer rund um Brüssel der Niederländer Dylan Groenewegen (Roompot) nach Fotofinish-Entscheid vor dem Belgier Roy Jans (Wanty Groupe Gobert). Wie knapp es zwischen den beiden Sprintern zuging zeigt die Tatsache, dass nach dem Rennen zunächst Groenewegen, dann Jans und schließlich wieder Groenewegen zum Sieger ernannt wurden. „Ich war eigentlich schon bei der Überquerung der Ziellinie sicher, dass ich gewonnen hatte“, so Groenewegen, der allerdings bei der Mallorca Challenge 2014 jubelnd über den Zielstrich gefahren, aber damals im Fotofinish nur Dritter geworden war. Diesmal hatte ihn sein Gefühl nicht getäuscht. Das Podium komplettierte Tom Boonen (Etixx Quick Step), der das Rennen 2012 gewonnen hatte.
Bei regnerischem Wetter hatte sich früh eine fünf Fahrer starke Gruppe formiert, die das von Etixx Quick Step angeführte Feld auf gut vier Minuten davonziehen ließ. Bei der Fahrt über die 13 Anstiege kam das Feld näher und näher und stellte schließlich das Quintett, so dass es zum Sprint kam, in dem Groenewegen seinen zweiten Saisonerfolg einfahren konnte.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch