Anzeige
Anzeige
Anzeige

Niederländer überrascht sich bei der Vuelta selbst

Schmetterling Dumoulin: „Ich werde um das Rote Trikot kämpfen"

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Schmetterling Dumoulin: „Ich werde um das Rote Trikot kämpfen
Tom Dumoulin freut sich nach der 9. Vuelta-Etappe 2015 über den Gewinn des Roten Trikots. | Foto: Cor Vos

31.08.2015  |  (rsn) - Der Spitzname von Tom Dumoulin (Giant-Alpecin)zuhause in den Niederlanden lautet „Vlinder van Maastricht“, also „Schmetterling von Maastricht“. Aber schwerelos wie ein Schmetterling ist der Niederländer nicht die 9. Etappe der Vuelta ins Ziel geflattert. Doch Dumoulin scheint auf dem besten Weg zu sein, sich von einem Weltklasse-Zeitfahrer zum Rundfahrtspezialisten zu entpuppen. Mit seinem überraschenden Etappensieg bei der Bergankunft auf dem Cumbre del Sol. Benitatxell (1. Kategorie) eroberte sich der WM-Dritte im Zeitfahren von 2014 das Rote Trikot des Spitzenreiters.

„Ich habe mich am Schlussanstieg selbst überrascht. Ich habe nie damit gerechnet, dass ich diese Etappe gewinnen kann. Wenn mir das jemand vor zwei Wochen erzählt hatte, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Doch nun bin ich glücklich. Ich bin in der Form meines Lebens“, freute sich Dumoulin über seinen Coup, obwohl er davor in den großen Massen-Crash verwickelt gewesen war. Dumoulin: „Mein Rad war kaputt. Ich bin mit einer Ersatzmaschine weitergefahren.“

Anzeige

Taktisch klug war er die letzten vier Kilometer in die bis zu 19 Prozent steile Rampe gegangen. Dumoulin: „Meine Taktik war, in den flacheren Abschnitten zu attackieren und mich in den steilen Abschnitten anzuhängen. Das klappte und ich konnte mich sogar absetzen. Als Froome und Rodriguez mich wieder einfingen, dachte ich, das wäre es gewesen. Ich versuchte, an ihnen dranzubleiben. Als sie 100 Meter vor dem Ziel müde wurden, gab ich alles, um Froome auf der Linie zu schlagen.“

Das Rote Trikot, das er schon auf der 5. Etappe für einen Tag erobert hatte, will er nun so schnell nicht wieder abgeben. „Vor dem Start der Vuelta hatte ich keinen Ehrgeiz, was die Gesamtwertung betrifft. Doch nun bin ich an der Spitze, und es wäre dumm, das gleich wieder wegzuschenken. Wir werden sehen, was in den großen Bergen passiert. Doch wir werden als Mannschaft versuchen, die Führung zu verteidigen.“

Der erste Test folgt schon ab Mittwoch in den Bergen von Andorra. Dumoulin, der die Tour de France schon nach einem Sturz während der 3. Etappe wegen einer gebrochenen Schulter aufgeben musste, fühlt sich frisch: „Normalerweise würde ich dort Zeit verlieren. Aber nach dem, was zuletzt geschah, will ich mal sehen, wie es weitergeht. Ich werde um Rot kämpfen!“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
Anzeige