--> -->
30.08.2015 | (rsn) – In Hamburg am vergangenen Wochenende hatte Alexander Kristoff (Katusha) seinen 20. Saisonsieg knapp verpasst. Beim GP Plouay in Frankreich war der Norweger allerdings durch nichts und niemanden zu stoppen und siegte nach schweren 229 Kilometer im Sprint vor dem Italiener Simone Ponzi (Southeast) und dem Litauer Ramunas Navardauskas (Cannondale Garmin).
„Wir haben etwas gepokert, um am Ende noch genügend Kräfte zu haben. Im Sprint hatten wir die vollkommene Kontrolle. Ich freue mich sehr über diesen prestigeträchtigen Erfolg“, so Kristoff.
Bevor es zur Sprintentscheidung kommen konnte, wurden auf der letzten Runde an der Cote de Ty Marrec vier Kilometer vor dem Ziel die drei Ausreißer Silvan Dillier (BMC), Tim Wellens (Lotto Soudal) und Alexey Lutsenko (Astana) gestellt und auch die weiteren Attacken von Greg van Avermaet (BMC) und Matti Breschel (Tinkoff Saxo) wurden von der russischen Formation, die nur mit sieben Fahrern angetreten war und dabei drei Rekonvaleszenten im Einsatz hatte, vereitelt. „Ich muss dem Team wirklich danken. Drei Fahrer sind gerade von Verletzungen zurückgekehrt und sie haben einen tollen Job gemacht“, lobte Kristoff.
Der Sportliche Leiter Torsten Schmidt war indes nicht nur mit der Leistung von Kristoffs Helfern begeistert, sondern auch von der des späteren Siegers. „Ich bin beindruckt. Es ist unglaublich, was einen großen Motor Kristoff hat. Seine Trainingsintensität ist beispielhaft. Er ist so fokussiert und seine Saison ist noch nicht vorbei“, meine Schmidt, dessen Schützling die beiden WorldTour-Rennen in Kanada zur WM-Vorbereitung in Richmond/USA bestreiten wird. „Diese beiden Rennen werden für mich etwas zu schwer sein, aber es ist eine perfekte letzte Vorbereitung für Richmond.
Bevor das Rennen im Finale richtig Fahrt aufgenommen hatte, gaben fünf Ausreißer - Quentin Jauregui (Ag2r), Alexandre Pichot (Europcar), Anthony Delaplace (Bretagne-Séché), Fumiyuki Beppu (Trek) und Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert) den Ton an. Mehr als zehn Minuten lag das Quintett zwischenzeitlich vor dem Feld, doch knapp 50 Kilometer vor dem Ziel war ihre Flucht beendet. Danach setzten sich sechs Fahrer vom Feld ab, darunter Dillier, Wellens und Lutsenko, die ihre drei Begleiter hinter sich ließen, selbst aber knapp fünf Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt waren. Da Katusha auch die letzten Attacken vereiteln konnte, kam es zum Sprintfinale, das Kristoff zu seinen Gunsten entschied.
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e