--> -->
20.08.2015 | (rsn) – Das deutsche rad-net Rose-Team hat sich auch am letzten Tag der Baltic Chain Tour (2.2) über eine Podiumsplatzierung freuen können. Der Berliner Theo Reinhardt belegte auf der 179,5 Kilometer langen 3. Etappe mit Start und Ziel in Valga den zweiten Platz, 15 Sekunden hinter dem Schwedischen Meister Alexander Gingsjö (Tre Berg-Bianchi), und konnte damit sein bisher bestes Saisonergebnis verbuchen.
Rang drei ging an den Neuseeländer Matthew Zenovich (CCT/+0:15), gefolgt vom Hamburger Leon Rohde (LKT Team Brandenburg/+0:21), der die erste Verfolgergruppe ins Ziel führte und wie gestern Vierter wurde.
Den Gesamtsieg der dreitägigen Rundfahrt durch die baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland sicherte sich der Ukrainer Andriy Kulyk (Kolss), der am Schlusstag zeitgleich mit Rohde Siebter wurde, mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Finnen Matti Maninnen (Nationalteam). Dritter wurde Gingsjös Landsmann und Teamkollege Gustav Höög (+0:10). Als bester deutscher Fahrer belegte Henning Bommel vom rad-net Rose Team mit 15 Sekunden Rückstand Rang fünf.
Tageswertung:
1. Alexander Gingsjö (Tre Berg-Bianchi)
2. Theo Reinhardt (Rad-net Rose) +0:15
3. Matthew Zenovich (CCT) +0:15
4. Leon Rohde (LKT Team Brandenburg) +0:21
5. Egidijus Juodvalkis (Colba) s.t.
Gesamtwertung:
1. Andriy Kulyk (Kolss)
2. Matti Maninnen (Nationalteam) +0:06
3. Gustav Höög (Tre Berg-Bianchi) +0:10
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf