Heute kurz gemeldet

Vuelta: Machado ersetzt bei Katusha suspendierten Caruso

Foto zu dem Text "Vuelta: Machado ersetzt bei Katusha suspendierten Caruso"
Tiago Machado (Katusha) wird bei der Vuelta seinen suspendierten Teamkollegen Giampaolo Caruso ersetzen. | Foto: Cor Vos

20.08.2015  |  (rsn) – Das Katusha-Team wird den nach seinem positiven EPO-Nachtest suspendierten Italiener Giampaolo Caruso bei der am Samstag beginnenden 70. Vuelta a España durch den Portugiesen Tiago Machado ersetzen. Der zunächst als Ersatz vorgesehene Russische Meister Yuri Trofimov kommt nicht zum Zug, da er ebenso wie Egor Silin vergangenes Wochenende beim Olympischen Testlauf in Rio de Janeiro mit der russischen Nationalmannschaft im Einsatz gewesen war. An Stelle von Silin wird der Lette Gatis Smukulis am Start der Spanien-Rundfahrt stehen.

+++

Mit dem Tour-Elften Andrew Talansky und Joe Dombrowski, Gewinner der Tour of Utah, tritt Cannondale-Garmin zur 70. Vuelta a España an. Seine letzte große Rundfahrt für den US-Rennstall bestreitet der Ire Daniel Martin, der nach neun Jahren bei Garmin am Saisonende zu Etixx-Quick-Step wechseln wird. Wie Dombrowski wird auch der Slowene Matej Mohoric seine erste GrandTour bestreiten. Dazu kommen der Portugiese André Cardos, die US-Amerikaner Alex Howes und Ben King sowie die Italiener Moreno Moser und Davide Villella.

+++

Edvald Boasson Hagen wird erstmals seit seinem Gesamtsieg 2009 wieder an der Tour of Britain (6. – 13. Sep. / 2. HC) teilnehmen. Der Norweger führt ein stark besetztes MTN-Qhubeka-Aufgebot an, für das auch Gerald Ciolek nominiert wurde. Der Pulheimer gewann vor zwei Jahren die 2. Etappe der Großbritannien-Rundfahrt und trug für einen Tag das Führungstrikot. Dazu kommen der Belgier Serge Pauwels, der die Tour de France auf Rang 13 beendete, der Eritreer Daniel Teklehaimanot, der in diesem Jahr als erster Afrikaner das Bergtrikot der Frankreich-Rundfahrt trug, der US-Amerikaner Tyler Farrar sowie der Südafrikaner Reinardt Janse van Regensburg.

+++

Nach nur vier Austragungen droht nach einer Meldung von Het Nieuwsblad der zwischen den Hafenstädten Antwerpen und Rotterdam ausgetragenen zweitägigen World Ports Classic (2.1) das Aus. Ende 2015 läuft der Vertrag zwischen der ASO und dem niederländischen Rotterdam aus und sollte kein neuer Geldgeber gefunden werden, dürfte die von Kris Boeckmans gewonnene diesjährige Auflage die letzte gewesen sein. Ein Vertreter von Rotterdam Topsport wurde mit den Worten zitiert, dass die Stadt kein Geld zur Finanzierung übrig habe, darüber hinaus habe das Rennen nicht die Erwartungen erfüllt. Sowohl Rotterdam als auch Antwerpen, das mit der ASO noch einen für 2016 gültigen Kontrakt verfüge, seien unzufrieden und wollten keine Rückkehr der Kurz-Rundfahrt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine