Stark besetztes Feld am Start der 20. Auflage

Hamburger Cyclassics mit Martin, Greipel, Kittel, Geschke, Cavendish

Foto zu dem Text "Hamburger Cyclassics mit Martin, Greipel, Kittel, Geschke, Cavendish"
| Foto: vattenfall-cyclassics.de

16.08.2015  |  (rsn) - Heute in einer Woche fällt der Startschuss zur 20. Ausgabe der Vattenfall Cyclassics. Zum Jubiläum starten neben gut 20 000 Hobbyfahrer/innen 160 Profis in Kiel - und zwar von der Fähre „Stena Scandinavica" am Bollhörn-Kai.

Fast die geschlossene Weltelite der Sprinter wird am Start erwartet, darunter André Greipel, vierfacher Etappen-Sieger der diesjährigen Tour de France, und Marcel Kittel, für den das Rennen der Saison-Höhepunkt ist.

Der Erfurter wird auf die Unterstützung von Lokal-Matador Nikias Arndt und Tour-Etappen-Sieger Simon Geschke setzen. Mit Mark Cavendish wird ein weiterer Top-Sprinter in der Hansestadt erwartet. Der Brite wird unter anderem auf die Hilfe seines deutschen Teamkollegen Tony Martin setzen können. Für den mehrmaligen Tour-Etappensieger ist das einzige deutsche WorldTour-Rennen der erste Einsatz nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich bei der Tour zuzog. .

Als Sieg-Kandidaten gelten auch Titelverteidiger Alexander Kristoff und der Franzose Arnaud Démarre, Hamburg-Sieger von 2012. Zum erweiterten Favoriten-Kreis zählt der Deutsche Gerald Ciolek, der im Jahr 2009 in Hamburg Dritter wurde, ebenso wie sein Team-Kollege Edvald Boasson Hagen. Der Norweger gewann das Hamburger Rennen im Jahr 2011.

Langjährige Erfahrung und Meriten bringen zudem die Deutschen Fabian Wegmann und Linus Gerdemann mit.

„Dass das Fahrerfeld in diesem Jahr so stark besetzt ist wie schon lange nicht mehr, zeigt, dass die Vattenfall Cyclassics im UCI-WorldTour-Kalender längst ihren Stellenwert gefunden haben, und somit auch im internationalen Vergleich das Gütesiegel moderner Klassiker verdienen", sagt Kai Rapp, Deutschland-Chef „Endurance Events" beim Veranstalter Lagardère Germany.

Die  „Vattenfall Cyclassics finden seit 1996 als Profirennen und Jedermann-Wettbewerb statt. Die Veranstaltung feiert am Wochenende 22./ 23. August ihren 20. Geburtstag. Rund 20 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zum größten Radrennen Europas, das für Jedermann über drei Distanzen (55 km, 100 km, 155 km) führt, erwartet.

Parallel startet das einzige deutsche Rennen der höchsten Radsport-Kategorie  zum ersten Mal in Kiel. Im Anschluss geht es aus der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt heraus vorbei am Plöner See und Bad Segeberg sowie über Kaltenkirchen und Pinneberg auf die bekannte Westschleife, mit drei Waseberg-Überquerungen, einer Ziel-Passage und, nach insgesamt 221 Kilometern, dem Ziel-Sprint auf der Hamburger Mönckebergstraße.

Die Vattenfall Cyclassics sind die erste Sportveranstaltung in der laufenden Bewerbung Hamburgs um Olympia 2024, in der ein sportlicher Wettkampf unter dem gemeinsamen Dach der beiden Partnerstädte Hamburg und Kiel stattfindet.

Weitere Radsportnachrichten

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Darin sagte der Däne, dass er gerne bei für ihn neu

21.10.2025Soudal verstärkt Klassiker-Fraktion mit Rex

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine