Vorschau 35. Clasica San Sebastian

Titelverteidiger Valverde im Baskenland der Top-Favorit

Foto zu dem Text "Titelverteidiger Valverde im Baskenland der Top-Favorit"
Clasica San Sebastian 2014 | Foto: Cor Vos

31.07.2015  |  (rsn) – Auch die am Samstag anstehende 35. Ausgabe der Clasica San Sebastian kann mit einem erstklassigen Aufgebot aufwarten, einschließlich diverser Tour-Starter, die im Baskenland ihre gute Form in einen Erfolg ummünzen wollen. Am Start des einzigen spanischen Eintagesrennens der WorldTour-Serie in San Sebastian stehen am morgigen Samstag die 17 Erstdivisionäre sowie die beiden Professional Continental-Teams Cofidis und Caja Rural.

Die Strecke: Der Parcours führt wie im vergangenen Jahr auch über 219 Kilometer, Start und Ziel befinden sich in der Hafenstadt San Sebastian. Wieder im Profi steht der 2014 neu ins Programm aufgenommene, 2,5 Kilometer lange und im Schnitt neun Prozent steile Bordako Tontorra-Anstieg (2. Kat.). Angesichts von maximalen Steigungsgraden von 20 Prozent und seiner Lage nur 7,3 Kilometer vor dem Ziel werden hier vor allem von den Kletterspezialisten Attacken zu erwarten sein.

Altbekannt ist dagegen der Alto de Jaizkibel (1. Kat.), der wieder zweimal bewältigt werden muss. Erstmals überqueren die Fahrer gut 94 Kilometer vor dem Ziel den Gipfel des 7,8 Kilometer langen und im Schnitt 5,8 Prozent steilen Anstiegs. Von der zweiten Passage sind es noch 53 Kilometer bis nach San Sebastian. Ebenfalls zweimal taucht der Alto de Arkale (2. Kat., 2,7 km, 6,3 Prozent) im Profil auf, und zwar 71,4 und 31 Kilometer vor dem Ziel.

Die Favoriten: Auch bei der Suche nach den Sieg-Kandidaten trifft man auf alt bekannte Namen. Top-Favoriten sind zwei spanische Fahrer, nämlich der Tour-Dritte Alejandro Valverde (Movistar), der nicht nur seinen Titel verteidigen, sondern seinen dritten Clasica-Sieg einfahren will und Joaquim Rodriguez (Katusha), der nach einem zweiten und zwei dritten Plätzen endlich die Clasica gewinnen will und der mit der Empfehlung von zwei Etappensiegen bei der Frankreich-Rundfahrt startet.

Weitere ambitionierte Tour-Starter sind die Franzosen Thibaut Pinot (FDJ), Warren Barguil (Giant-Shimano) und Romain Bardet (Ag2R), der Kolumbianer Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step), der Tscheche Roman Kreuziger, der bei Tinkoff-Saxo den wegen einer Erkältung fehlenden Alberto Contador ersetzt, die britischen Zwillinge Simon und Adam Yates (Orica-GreenEdge), der Niederländer Bauke Mollema und der Luxemburger Bob Jungels (beide Trek), der Kanadier Ryder Hesjedal und der Ire Daniel Martin (Cannondale-Garmin), der Däne Jakob Fuglsang (Astana) der Schweizer Mathias Frank (IAM), der Portugiese Rui Costa (Lampre-Merida) und der Belgier Greg Van Avermaet (BMC).

Ohne die Tour in den Beinen, aber mit ebenfalls guten Erfolgsaussichten starten Van Avermaets Landsmann und Teamkollege Philippe Gilbert, der 2011 das Rennen gewann, und der Spanier Luis Leon Sánchez (Astana), Sieger der Ausgabe von 2012.

Einziger deutscher Fahrer am Start ist BMC-Profi Rick Zabel.

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen

(rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine