--> -->
22.07.2015 | (rsn) - Der polnische Drittdivisionär ActiveJet wird für die Saison 2016 eine Professional Continental-Lizenz beantragen. Anfang 2014 wurde die Mannschaft von Manager Piotr Kosmala, der in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre das erste polnische Profiteam Mroz betreute, reaktiviert und feierte seitdem viele Erfolge.
Das Aufgebot setzt sich aus polnischen und spanischen Talenten zusammen, dazu kommen einige Routiniers. In diesem Jahr machte vor allem Pawel Bernas von sich reden, als er die portugiesische Rundfahrt Volta ao Alentejo sowie das polnische Etappenrennen in Niederschlesien Szlakiem Grodow Piastowskich gewann. Ein anderer junger Fahrer, Pawel Franczak, schnappte sich bei den Nationalen Straßenmeisterschaften die Bronzemedaille und belegte bei der Rundfahrt Course de Solidarnosc Platz zwei in der Gesamtwertung.
Gesponsert wurde das Team bisher von Piotr Bielinski und dessen Unternehmen ActiveJet, das unter anderem Druckerpatronen produziert und der vorher sich in der Fußballwelt engagierte. In diesem Frühling bekam die Equipe einen neuen finanziellen Partner – den Ölkonzern Orlen, Marktführer in Osteuropa. Angeblich soll die Zusammenarbeit erweitert werden, damit man über die für die Zweite Division nötigen Geldmittel verfügt.
An der Philosophie und dem Konzept wird sich nichts viel ändern. Weiterhin wird Kosmala auf junge Rennfahrer setzen. Eine Neuheit wird es allerdings doch geben: Der Kader soll nicht nur aus polnischen und spanischen Fahrern bestehen – Kosmala hat gute Verbindungen mit den spanischen Radsportverantwortlichen und Rennveranstaltern -, sondern auch um Profis aus anderen Ländern erweitert werden, darunter sollen auch Talente aus Deutschland und Tschechien sein.
„Wir möchten ein Teil der Pro-Conti-Familie werden, damit wir uns künftig auch um Einladungen für die WorldTour-Rennen bemühen können. Vor allem geht es uns um die Polen-Rundfahrt“, erklärte Kosmala. Im letzten Jahr sprach man auch von einer Wildcard für die Spanien-Rundfahrt.
Da es um den polnischen Radsport derzeit gut bestellt ist und wenn man bedenkt, dass im Mai der bisher einzige polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi bei der Italien-Rundfahrt startete, ist der Traum von der Vuelta-Teilnahme mehr als nur eine Illusion.
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon