--> -->

28.05.2015 | (rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) war auch am längsten Tag der Tour des Fjords (2.1) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann im strömenden Regen und unangenehmen Temperaturen nach 215 Kilometern die von Jondal nach Haugesund führende Etappe im Massensprint vor dem Belgier Jesper Stuyven vom Trek-Team und seinem Landsmann Asbjørn Kragh Andersen, der für das kleine norwegische Continental Team Trefor – Blue Water fährt.
Nach seinem 15. Saisonsieg führt Kristoff die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt nunmehr mit jeweils 14 Sekunden Vorsprung auf Stuyven, der sich vom elften auf den zweiten Rang verbesserte, und seinem österreichischen Anfahrer Marco Haller an. Auf den weiteren Plätzen folgen zeitgleich mit je 16 Sekunden Rückstand Andersen und der Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge), der um zwei Positionen zurückfiel.
Wie schon zum Auftakt konnte Kristoff auf sein starkes Team vertrauen, das zunächst eine Ausreißergruppe wieder einfing, ehe auf dem Schlusskilometer Haller und Jacopo Guarnieri ihrem Kapitän den Sprint vorbereiteten – diesmal allerdings mit vertauschten Rollen.
„Marco fuhr eine sehr lange Ablösung, so dass Jacopo nicht mehr viel tun musste, ehe ich meinen Sprint startete”, schilderte der Titelverteidiger das Finale, in dem er im Gegensatz zu gestern seinen Antritt etwas hinauszögerte, „weil Jacopo noch frisch war. Stuyven ging dann schon früh und das hat mich etwas nervös gemacht, aber ich hatte das Gefühl, ihn unter Kontrolle zu haben”, sagte der 27-Jährige, der Styuven schließlich deutlich hinter sich ließ.
Von den widrigen Bedingungen ließen sich der Pole Michal Podlaski (Activejet), der Niederländer Antwan Tolhoek (Rabobank Development) und der Norweger Ole Andre Austevoll (FixIT.no) nicht abhalten. Das Trio hatte nach nur 35 Kilometern neun Minuten an Vorsprung herausgefahren, ehe Katusha und Tinkoff-Saxo das Tempo erhöhten und zur Aufholjagd bliesen. 25 Kilometer vor dem Ziel ließ Austevoll seine Begleiter stehen und bildete noch kurze Zeit gemeinsam mit seinem Landsmann Haavard Blikra (Coop-Øster Hus) die Spitze des Rennens. Doch sowohl das Duo als auch wenig später Thomas Larsen (Sparebanken Sør), sein Teamkollege Andreas Erland und der Pole Pawel Bernas (Activejet) blieben mit ihren Attacken erfolglos, so dass auch in Haugesund die Entscheidung im Sprint fiel.
31.05.2015Am Pig Hill gab es für Haller kein Halten mehr(rsn) – Im Vorjahr gewann Alexander Kristoff (Katusha) bei der Tour des Fjords (2.1) drei Etappen und sicherte sich den Gesamtsieg. Auch diesmal war der Norweger in seiner Heimat drei Mal erfolgreic
31.05.2015Haller gewinnt erstmals in seiner Karriere eine Rundfahrt(rsn) - Marco Haller (Katusha) hat in Norwegen die 3. Tour des Fjords (2.1) für sich entschieden. Dem 24 Jahre alten Österreicher belegte auf der 186 Kilometer langen Schlussetappe von Hinna Park na
30.05.2015Kragh Andersen beendet Kristoffs Serie, Haller Gesamtzweiter(rsn) - Nach drei Siegen in Serie musste Alexander Kristoff (Katusha) bei der Tour des Fjords (2.1) erstmals den Konkurrenten den Vortritt lassen. Auf der 4. Etappe, auf der nach 177 Kilometer von St
29.05.2015Kristoff schlägt zum dritten Mal zu(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) bleibt bei der Tour des Fjords (2.1) in seiner norwegischen Heimat der dominierende Fahrer. Der 27-Jährige hielt sich auch am Freitag auf der 166 Kilometer langen
28.05.2015Kristoff setzt in Haugesund seinen Lauf fort(rsn) – Auftaktsieger Alexander Kristoff (Katusha) hat auch auf der 2. Etappe der Tour des Fjords (2.1) der Konkurrenz das Hinterrad gezeigt. Der 27 Jahre alte Norweger ließ über 215 Kilometer
28.05.2015Tour des Fjords: Kristoff profitiert von Katusha-Power(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) macht bei der Tour des Fjords (2.1) da weiter, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hat. Der Norweger, der 2014 bei seinem Heimrennen drei Etappensiege gefeiert
27.05.2015Kristoff und Haller sorgen für Katusha-Doppelerfolg(rsn) - Das Team Katusha hat den Auftakt der Tour des Fjords (2.1) in Norwegen dominiert. Lokalmatador und Top-Favorit Alexander Kristoff setzte sich nach 177 Kilometern der 1. Etappe von Bergen nach
27.05.2015Cancellara, Haller und Didier in Norwegen mit von der Partie(rsn) - 21 Mannschaften haben für die heute beginnende Tour des Fjords (2.1) gemeldet, darunter die vier WorldTou-Teams Katusha, Orica-GreenEdge, Tinkoff-Saxo und Trek. Angeführt wird die Startliste
26.05.2015Kristoff wieder der Favorit, Cancellara gibt sein Comeback(rsn) - Bei der Tour of Norway vergangenen Woche war der zweifache Etappensieger Alexander Kristoff (Katusha) der gefragteste Mann im Peloton. Dies wird bei der am Mittwoch beginnenden Tour des Fjords
14.05.2015Cancellara bei der Tour des Fjords wieder im Rennsattel(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) wird bei der am 27. Mai beginnenden Tour des Fjords in Norwegen sein Comeback geben. Das kündigte der 34 Jahre alte Schweizer auf der Website seines Rennstalls an.
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom