--> -->
28.05.2015 | (rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) war auch am längsten Tag der Tour des Fjords (2.1) nicht zu bezwingen. Der Norweger gewann im strömenden Regen und unangenehmen Temperaturen nach 215 Kilometern die von Jondal nach Haugesund führende Etappe im Massensprint vor dem Belgier Jesper Stuyven vom Trek-Team und seinem Landsmann Asbjørn Kragh Andersen, der für das kleine norwegische Continental Team Trefor – Blue Water fährt.
Nach seinem 15. Saisonsieg führt Kristoff die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt nunmehr mit jeweils 14 Sekunden Vorsprung auf Stuyven, der sich vom elften auf den zweiten Rang verbesserte, und seinem österreichischen Anfahrer Marco Haller an. Auf den weiteren Plätzen folgen zeitgleich mit je 16 Sekunden Rückstand Andersen und der Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge), der um zwei Positionen zurückfiel.
Wie schon zum Auftakt konnte Kristoff auf sein starkes Team vertrauen, das zunächst eine Ausreißergruppe wieder einfing, ehe auf dem Schlusskilometer Haller und Jacopo Guarnieri ihrem Kapitän den Sprint vorbereiteten – diesmal allerdings mit vertauschten Rollen.
„Marco fuhr eine sehr lange Ablösung, so dass Jacopo nicht mehr viel tun musste, ehe ich meinen Sprint startete”, schilderte der Titelverteidiger das Finale, in dem er im Gegensatz zu gestern seinen Antritt etwas hinauszögerte, „weil Jacopo noch frisch war. Stuyven ging dann schon früh und das hat mich etwas nervös gemacht, aber ich hatte das Gefühl, ihn unter Kontrolle zu haben”, sagte der 27-Jährige, der Styuven schließlich deutlich hinter sich ließ.
Von den widrigen Bedingungen ließen sich der Pole Michal Podlaski (Activejet), der Niederländer Antwan Tolhoek (Rabobank Development) und der Norweger Ole Andre Austevoll (FixIT.no) nicht abhalten. Das Trio hatte nach nur 35 Kilometern neun Minuten an Vorsprung herausgefahren, ehe Katusha und Tinkoff-Saxo das Tempo erhöhten und zur Aufholjagd bliesen. 25 Kilometer vor dem Ziel ließ Austevoll seine Begleiter stehen und bildete noch kurze Zeit gemeinsam mit seinem Landsmann Haavard Blikra (Coop-Øster Hus) die Spitze des Rennens. Doch sowohl das Duo als auch wenig später Thomas Larsen (Sparebanken Sør), sein Teamkollege Andreas Erland und der Pole Pawel Bernas (Activejet) blieben mit ihren Attacken erfolglos, so dass auch in Haugesund die Entscheidung im Sprint fiel.
(rsn) – Im Vorjahr gewann Alexander Kristoff (Katusha) bei der Tour des Fjords (2.1) drei Etappen und sicherte sich den Gesamtsieg. Auch diesmal war der Norweger in seiner Heimat drei Mal erfolgreic
(rsn) - Marco Haller (Katusha) hat in Norwegen die 3. Tour des Fjords (2.1) für sich entschieden. Dem 24 Jahre alten Österreicher belegte auf der 186 Kilometer langen Schlussetappe von Hinna Park na
(rsn) - Nach drei Siegen in Serie musste Alexander Kristoff (Katusha) bei der Tour des Fjords (2.1) erstmals den Konkurrenten den Vortritt lassen. Auf der 4. Etappe, auf der nach 177 Kilometer von St
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) bleibt bei der Tour des Fjords (2.1) in seiner norwegischen Heimat der dominierende Fahrer. Der 27-Jährige hielt sich auch am Freitag auf der 166 Kilometer langen
(rsn) – Auftaktsieger Alexander Kristoff (Katusha) hat auch auf der 2. Etappe der Tour des Fjords (2.1) der Konkurrenz das Hinterrad gezeigt. Der 27 Jahre alte Norweger ließ über 215 Kilometer
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) macht bei der Tour des Fjords (2.1) da weiter, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hat. Der Norweger, der 2014 bei seinem Heimrennen drei Etappensiege gefeiert
(rsn) - Das Team Katusha hat den Auftakt der Tour des Fjords (2.1) in Norwegen dominiert. Lokalmatador und Top-Favorit Alexander Kristoff setzte sich nach 177 Kilometern der 1. Etappe von Bergen nach
(rsn) - 21 Mannschaften haben für die heute beginnende Tour des Fjords (2.1) gemeldet, darunter die vier WorldTou-Teams Katusha, Orica-GreenEdge, Tinkoff-Saxo und Trek. Angeführt wird die Startliste
(rsn) - Bei der Tour of Norway vergangenen Woche war der zweifache Etappensieger Alexander Kristoff (Katusha) der gefragteste Mann im Peloton. Dies wird bei der am Mittwoch beginnenden Tour des Fjords
(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) wird bei der am 27. Mai beginnenden Tour des Fjords in Norwegen sein Comeback geben. Das kündigte der 34 Jahre alte Schweizer auf der Website seines Rennstalls an.
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st