--> -->
13.05.2015 | (rsn) – Der dänische Zweitdivisionär Cult Energy hat von den Organisatoren der Vattenfall Cyclassics eine Wildcard zu Deutschlands einzigem WorldTour-Rennen erhalten, das in diesem Jahr in seiner 20. Auflage am 23. August stattfinden wird.
Das Team, in dem mit Linus Gerdemann, Fabian Wegmann und Christian Mager auch drei deutsche Fahrer stehen, ist seit dieser Saison mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattet und kann bereits auf „Wildcard-Einsätze“ beim Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich verweisen.
„Die ersten beiden Klassiker haben wir mit aggressiver Fahrweise mitgeprägt und freuen uns darauf, diesen Stil beim Rennen zwischen Kiel und Hamburg fortzusetzen“, kommentierte Cult-Sportdirektor Michael Skelde die Einladung. „Die Vattenfall Cyclassics sind für uns wie ein zweites Zuhause, und gerade mit Fabian und Linus als unsere beiden deutschen Top-Fahrer gehen wir hochmotiviert in die Jubiläumsausgabe dieses renommierten Eintagesrennens."
Der Begriff „zweites Zuhause“ mag angesichts des Debüts in der Hansestadt überraschend klingen, auch wenn Wegmann Dauergast bei den Cyclassics war und mit Rang zehn im Jahr 2008 sein bisher bestes Ergebnis herausgefahren hat. Gerdemanns letzter Start liegt dagegen bereits sieben Jahre zurück.
Doch angesichts der geografischen Nähe und der vielen dänischen Hobbyradler, die beim Jedermannrennen teilnehmen werden, sprach Kai Rapp vom Veranstalter Lagardère davon, dass Cult Energy unter anderem deshalb ein in Hamburg gern gesehenes Team sei „weil es wie die meisten unserer internationalen Jedermannteilnehmer aus dem für uns wichtigen nördlichen Nachbarland Dänemark stammt.“ Zudem lobte Rapp die „vielversprechende Philosophie […],nach der aufstrebende Talente von arrivierten Fahrern mit guter Reputation an die Hand genommen werden.“
(rsn) - Zu gerne hätte Alexander Kristoff (Katusha) seinen Titel bei den Vattenfall Cyclassics verteidigt und zum 20. Jubiläum des einzigen deutschen WorldTour-Rennens seinen 20. Saisonerfolg eingef
(rsn/dpa) – Zum 20-jährigen Jubiläum der Vattenfall Cyclassics war André Greipel (Lotto Soudal) erster Gratulant. Der 33-Jährige setzte sich nach 221 Kilometer von Kiel nach Hamburg im Sprint vo
(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vattenfall Cyclassics gewonnen. Der 33-Jährige setzte sich nach 221 Kilometern von Kiel nach Hamburg im Sprint vor dem
(rsn) - Bei der 20. Austragung der Vattenfall Cyclassics in Hamburg treten am Sonntag 20 Mannschaften an. Neben den 17 automatisch qualifizierten Teams, darunter Giant-Alpecin aus Deutschland und IAM
(rsn) – Nach einer starken Eneco-Tour, wo ihm ein Etappensieg gelang und er auch auf anspruchsvollem Terrain als Helfer vom späteren Gesamtsieger Tim Wellens zu gefallen wusste, reist André Greipe
Hamburg (dpa/rsn) - Vom „großen Duell“ wollen die beiden deutschen Topsprinter nicht sprechen. „Eigentlich egal, welche Fahrer da sind. Wenn du gewinnen willst, musst du sie alle schlagen“, s
rsn) – Rechtzeitig zu den am Sonntag anstehenden Vattenfall Cyclassics in Hamburg hat Tony Martin (Etixx-Quick-Step) seinen bei der Tour de France erlittenen Schlüsselbeinbruch auskuriert und wird
(rsn) – Das südafrikanische MTN-Qhubeka-Team hat als dritter Zweitdivisionär nach Bora-Argon 18 aus Deutschland und Cult Energy aus Dänemark eine Wildcard zu den Vattenfall Cyclassics am 23. Augu
(rsn) - Wenn am 23. August der Startschuss zur 30. Auflage der Hamburger Cyclassics fällt, wird auch die ARD dabei sein. Wie der Organisator des einzigen deutschen WorldTour-Rennens am Montag bekannt
(rsn) - Knapp zwei Wochen nach seinem schweren Sturz und dem Ausstieg bei der Tour de France ist Tony Martin (Etixx-Quick Step) wieder aufs Rad zurückgekehrt. Und große Pläne hat er auch schon wied
(rsn) – Das deutsche Team Bora-Argon18 wird zum fünften Mal in Folge an den Vattenfall Cyclassics in Hamburg teilnehmen. Wie der Zweitdivisionär am Donnerstag mitteilte, habe er vom Veranstalter d
(rsn) – Nach 20 Jahren wird der Energiekonzern Vattenfall als Namenssponsor der Hamburger Cyclassics aussteigen. „Die Vattenfall Cyclassics erzählen eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die wir
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus