Nordhaug gewinnt Auftakt der 1. Tour de Yorkshire

Sky: Planänderung aus der Not heraus führte zum Erfolg

Foto zu dem Text "Sky: Planänderung aus der Not heraus führte zum Erfolg"
Lars Petter Nordhaug (Sky) | Foto: Cor Vos

01.05.2015  |  (rsn) - Auf dem Papier sah der Auftakt der 1. Tour de Yorkshire (2.1) recht sprinterfreundlich aus. Doch die 174 Kilometer lange 1. Etappe von Bridlington nach Scarborough hatte es in sich. Aus dem erwarteten Massensprint wurde nichts, stattdessen machte eine fünf Fahrer starke Spitzengruppe den Sieg unter sich aus.

Dabei erwies sich Lars Petter Nordhaug vom heimischen Team Sky als der Schnellste. Der 30 Jahre alte Norweger ließ die Norweger Franzosen Thomas Voeckler (Europcar) und Stephane Rossetto (Cofidis) und feierte seinen ersten Sieg seit seiner Rückkehr zu dem britischen Rennstall zur Saison 2015.

„Die Etappe war härter als ich gedacht habe", sagte Nordhaug und sein irischer Teamkollege Philip Deignan, der Fünfter wurde, stimmt deiser Einschätzung zu; „Sie war viel anspruchsvoller, als sie im Roadbook ausgesehen hat. Das war trügerisch. Einige wurden davon heute überrascht.“

Das Team Sky hatte beim Heimspiel zwar den Auftaktsieg angepeilt, doch dafür war nicht Nordhaug vorgesehen. „Ben Swift war unser Mann, aber nachdem er nach seinem Sturz aufgeben musste, galt es die Pläne zu ändern", verriet der Etappensieger, der sich gemeinsam mit Deignan, Voeckler Rossetto sowie dem Spanier Samuel Sanchez (BMC) an der Côte de Robin Hood's Bay, dem letzten Anstieg des Tages knapp 30 Kilometer vor dem Ziel, aus der ersten großen Gruppe gelöst hatte.

Nachdem das Sky-Duo seine numerische Überzahl im Finale nicht ausspielen konnte und diverse Attacken ohne Erfolg blieben, kam es zum Sprint der Spitzengruppe, den Nordhaug für sich entschied.

Zu hart war die Etappe für Marcel Kittel (Giant-Alpecin). Der Erfurter verlor schon zur Halbzeit des Rennens den Kontakt zum Hauptfeld und stieg rund 70 Kilometer vor dem Ziel aus. „Ab dem zweiten Berg war es bis ins Ziel Vollgas, was natürlich Marcel nicht in die Karten gespielt hat. Natürlich wussten wir, dass Marcel noch weit von seiner Bestform entfernt ist und das hohe Tempo hat schließlich dafür gesorgt, dass er aufgeben musste“, erklärte Marc Reef, Sportlicher Leiter bei Giant-Alpecin.

Zunächst hatte sich nach 20 Kilometern eine fünf Fahrer starke Ausreißergruppe um den Dänen Rasmus Quaade (Cult Engery) vom Feld abgesetzt und sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten herausgefahren. Durch das hohe Tempo im Feld war das Quintett aber bereits nach 95 Kilometern wieder gestellt.

Auf der Abfahrt von der bis zu 20 Prozent steilen Côte de Grosmont nach 125 Kilometern stürzen auf regennasser Fahrbahn einige Fahrer, darunter auch Swift, für den ebenfalls damit das Rennen beendet war. Zu diesem Zeitpunkt saß Kittel, der 20 Kilometer als Solist hinter dem Feld vergeblich um Anschluss gekämpft hatte, bereits im Begleitfahrzeug.

Durch den Massensturz teilte sich das Feld, der Franzose Perriq Quemeneur (Cofidis) löste sich und führte das Rennen für einige Kilometer als Solist an, ehe von der noch knapp 30 Fahrer starken ersten Verfolgergruppe wieder gestellt wurde.

Im letzten Anstieg des Tages schließlich zogen Nordhaug, Deignan, Sánchez, Voeckler und Rossetto davon. Das Quintett baute bis ins Ziel seinen Vorsprung auf die Verfolger auf über eine Minute aus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2015Kittel-Comeback: Spekenbrink sieht keinen Grund zur Sorge

Berlin (dpa) - Trotz des missglückten Comebacks von Top-Sprinter Marcel Kittel bei der Tour de Yorkshire sieht die Teamleitung von Giant-Alpecin mit Blick auf die Tour de France noch keinen Gr

03.05.2015Nordhaug Premierensieger, Hermans gewinnt letzte Etappe

(rsn) – Lars Petter Nordhaug (Sky) hat die Premiere der Tour de Yorkshire (2.1) gewonnen. Der 30 Jahre alte Norweger verteidigte auf der abschließenden 3. Etappe über 167 Kilometer von Wakefield n

02.05.2015Hofland befreit LottoNL-Jumbo von der verhassten Null

(rsn) – Nach vier sieglosen Monaten hat das LottoNL-Jumbo-Team den Befreiungsschlag gelandet. Der Niederländer Moreno Hofland sorgte als Gewinner der 2. Etappe der Tour de Yorkshire (2.1) für den

02.05.2015Kittel: „Das war sicherlich nicht das Comeback des Jahres"

(rsn) - Auch nach seinem missglückten Comeback bei der Tour de Yorkshire hat Marcel Kittel (Giant-Alpecin) seine Zuversicht nicht verloren. „Ich werde zurückkommen und fitter sein", kündigte der

02.05.2015Hofland beschert LottoNL-Jumbo das erste Erfolgserlebnis

(rsn) – Moreno Hofland hat bei der 1. Tour de Yorkshire (2.1) seinem LottoNL-Jumbo-Team den lange ersehnten ersten Saisonsieg beschert. Der 23-jährige Niederländer setzte sich auf der 2. Etappe vo

01.05.2015Nordhaug gewinnt Auftakt in Scarborough, Kittel schon draußen

(rsn) – Lars Petter Nordhaug hat dem britischen Sky-Team einen perfekten Auftakt der 1. Tour de Yorkshire (2.1) beschert. Der Norweger entschied am Freitag die 1. Etappe über 174 Kilometer von Brid

01.05.2015Wiggins geht beim Heimspiel mit der Nummer 1 ins Rennen

(rsn) - Bei der am Freitag beginnenden ersten Austragung der Tour of Yorkshire (1. bis 3. Mai/ 2.1) stehen 18 Mannschaften am Start, darunter fünf aus der WorldTour. Angeführt wird die Startliste vo

30.04.2015Sprinterfreundliche Premiere für Kittel & Co.

(rsn) - Nachdem vergangene Woche die Kroatien-Rundfahrt (2.1) ihre Premiere gefeiert hat, steht am Freitag auch die erste Austragung der Tour de Yorkshire (1. - 3. Mai / 2.1)  an. Im Vergleich zur To

09.04.2015Kittel von Zwangspause „schwer genervt“

(rsn) – Berlin (dpa) - Marcel Kittel schlägt seine Zwangspause aufs Gemüt. Der 26 Jahre alte Erfurter hat seit der Katar-Rundfahrt im Februar kein Rennen mehr bestritten. Kittel befind

18.03.2015Premiere der Tour de Yorkshire mit Wiggins und Kittel

(rsn) – Mit Bradley Wiggins und Marcel Kittel als herausragende Namen wirbt die ASO für die Premiere der von ihr organisierten Tour de Yorkshire (2.1), die vom 1. – 3. Mai in der gleichnamigen b

21.01.20151. Tour de Yorkshire: Puncheure und Sprinter können sich freuen

(rsn) – Die Organisatoren der ASO (Amaury Sport Organisation) haben am Mittwoch den Streckenplan für die Premiere der Tour de Yorkshire (1. – 3. Mai/) bekanntgegeben, Wie bereits gemeldet worden

22.12.2014Tour de Yorkshire soll Flagschiff des britischen Radsports werden

(rsn) – Nach dem grandiosen Grand Départ der diesjährigen Tour de France mit rund drei Millionen Zuschauer entlang der Strecke sind die ASO und Yorkshire auf den Geschmack gekommen. Im kommenden J

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)