Carpathian Couriers Race: Österreicher erobert Gelb

Wachter setzte auf bekanntem Terrain die entscheidende Attacke

Foto zu dem Text "Wachter setzte auf bekanntem Terrain die entscheidende Attacke"
Alexander Wachter vom Tirol Team trägt beim Carpathian Couriers Race das Gelbe Trikot. | Foto: Tirol Team

29.04.2015  |  (rsn) – Bei der polnischen U23-Rundfahrt Carpathian Couriers Race (2.2U) bleibt das Gelbe Trikot auf den Schultern eines deutschsprachigen Fahrers. Allerdings wechselte es quasi von Deutschland nach Österreich, denn mit seinem Sieg auf der 1. Etappe löste Alexander Wachter vom Tirol Team den Prologgewinner Jan Brockhoff (AWT-GreenWay) an der Spitze der Gesamtwertung ab.

Der 20-jährige Österreicher verwies am Mittwoch nach 120 schweren Kilometern von Tarnów nach Ciezkowice aus einer sieben Fahrer starken Ausreißergruppe heraus den Niederländer Tim Ariesen (Jo Piels) und Brockhoff auf die Plätze und feierte seinen ersten Sieg im Trikot des österreichischen Drittdivisionärs.

Dabei kamen Wachter die Streckenkenntnisse zugute, denn bereits im vergangenen Jahr stand dieses Finale im Programm des Nachwuchsrennens. Damals hatte sich der Tirol-Fahrer übrigens noch mit Rang 80 begnügen müssen. „Ich habe den Schlussanstieg und die letzten fünf Kilometer sehr genau gekannt. Der letzte halbe Kilometer geht bergauf und da konnte ich die entscheidende Attacke setzten, die mir den Sieg gebracht hat“, erklärte Wachter, der sich auf der bergigen Etappe gemeinsam mit Ariesen, Brockhoff, dessen spanischem Teamkollegen Álvaro Cuadros - der schließlich Vierter wurde - ,dem Polen Piotr Konwa (5.), Sven Reutter (6.) vom deutschen Team Stölting sowie dem Kasachen Tilegen Maidos (Vino 4ever/7.) auf den letzten 25 Kilometern aus dem Feld zu lösen vermochte.

Die Gruppe erreichte mit letztlich 26 Sekunden Vorsprung auf das Feld das Ziel und machte den Tagessieg unter sich aus, wobei Wachter das beste Ende für sich hatte. Im Gesamtklassement liegt er nun zwei Sekunden vor Ariesen und sechs vor Brockhoff. Der sechstplatzierte Reutter befindet sich mit 15 Sekunden Rückstand ebenfalls noch in Schlagdistanz zum Podium, zumal es die morgige Etappe ebenfalls in sich haben wird und das Gesamtklassement durcheinander wirbeln könnte.

Dessen ist sich auch Wachter bewusst. „Morgen wird es sicherlich schwer werden, das Gelbe Trikot zu verteidigen“, meinte er mit Blick auf das Profil, das drei Anstiege mit mehr als 900 Metern Höhe aufweist. „Aber im Team sind alle fit und wir werden auch auf den nächsten Etappen versuchen, das Gelbe Trikot zu halten“, betonte Wachter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2015Backofen und Berger fahren zum Abschluss in die Top Ten

(rsn) - Mit einem fünften Etappenplatz durch Moritz Backofen (Team Stölting) und Rang sieben durch Leon Berger (LKT Brandenburg) ist das Carpathian Couriers Race (2.2u) am Sonntag zu Ende gegangen.

02.05.2015Herklotz verbessert sich auf zweiten Gesamtrang

(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat sich berm Carpathian Couriers Race (2.2u) in Polen vor der Schlussetappe auf den zweiten Platz der Gesamtwertung vorgeschoben. Der 20 Jahre alte Berliner g

01.05.2015Herklotz fährt erneut aufs Podium

(rsn) - Nach seinem zweiten Platz am Donnerstag hat Silvio Herklotz (Team Stölting) auch auf der heutigen 3. Etappe des Carpathian Courier Race (2.2u) einen Podestplatz eingefahren. Auf dem 126 Kilom

30.04.2015Herklotz fährt auf Platz zwei

(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) ist auf der 2. Etappe des Carpathian Couriers Race (2.2u) auf den zweiten Platz gefahren. Der Berliner musste sich nach 129 Kilometern von Zapora Niedzica nach

29.04.2015Brockhoff muss trotz Platz drei Gesamtführung abgeben

(rsn)- Prologsieger Jan Brockhoff (AWT Greenway) hat trotz eines dritten Platzes auf der 1. Etappe des Carpathian Couriers Race (2.2u) die Gesamtführung abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der

28.04.2015Brockhoff gewinnt Prolog und übernimmt Gesamtführung

(rsn) - Jan Brockhoff (AWT GreenWay) hat den Prolog des U23-Carpathian Couriers Races (2.2u) in Polen gewonnen. Der 20-jährige Deutsche setzte sich auf dem nur 1,8 Kilometer langen Kurs von Tarnow vo

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine