--> -->
22.04.2015 | (rsn) - Ohne WorldTour-Teams geh ab Mittwoch die Premiere der Kroatien-Rundfahrt (22. bis 26. April/ 2.1) über die Bühne. Neben den Zweitdivisonären CCC Sprandi, RusVelo und Novonordisk zählen auch das LKT Team Brandenburg aus Deutschland sowie Felbermayr-Simplon Wels aus Österreich zu den 19 gemeldeten Teams.
Entschieden wird die fünftägige Rundfahrt, die in Makarska beginnt, mit der Bergankunft am dritten Tag. Nicht weniger als 230 Kilometer sind auf der 3. Etappe zurückzulegen, die letzten knapp 20 führen bergauf. Bei der Ankunft in Ucka wird vor allem das CCC Sprandi-Team um Sylvester Szmyd, Maciej Paterski, Marek Rutkiewicz und Branislau Samoilau in Aktion treten. Zu den schärfsten Rivalen der Polen und des Weißrussen zählen Lokalmatador Radoslav Rogina (Adria Mobil), sein Landsmann Matija Kvasina (Felbermayr-Simplon Wels) sowie der Russe Sergej Firsanov (RusVelo).
Auf den ersten beiden Etappen sowie auf dem vierten Teilstück werden die Sprinter zum Zug kommen. Hier treffen die Slowenen Grega Bole (CCC Sprandi) und Marko Kump (Adria Mobil), der junge Deutsche Willi Willwohl (LKT Brandenburg), der Niederländer Coen Vermeltfoort (De Rijke) sowie der Italiener Davide Vigano (Idea) aufeinander.
Die letzte Etappe verläuft zwar weitgehend über flaches Terrain, wartet am Ende dann doch noch mit einer kleinen Schlussteigung auf. Es bleibt abzuwarten, ob sich in der kroatischen Hauptstadt Zagreb ein Sprinter oder ein Ausreißer wird durchsetzen können.
Die Etappen:
1. Etappe, 22. April: Makarska - Split, 160 km
2. Etappe, 23. April: Sibenik - Zadar, 180 km
3. Etappe, 24. April: NP Plitvice - Ucka, 228 km
4. Etappe, 25. April: Pula - Umag, 152 km
5. Etappe, 26. April: Varazdin - Zagreb, 118 km
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in