--> -->
16.04.2015 | (rsn) – Bis Anfang April mussten Nacer Bouhanni und sein Cofidis-Team auf den ersten Saisonsieg warten. Nach seinem heutigen Erfolg beim Grand Prix de Denain (1.1) kommt der schnelle Franzose mittlerweile auf deren drei. Als Titelverteidiger bei dem 198,2 Kilometer langen Eintagesrennen um die nordfranzösische Stadt Denain angetreten, setzte sich Bouhanni am Donnerstag im Sprint mit einer Radlänge vor dem Belgier Boris Vallee (Lotto Soudal) und seinem Landsmann Ruby Barbier (Roubaix Lille Metropole) durch.
Nach seinem zweiten Denain-Coup in Folge konnte sich der 24-jährige Bouhanni vor allem über seinen Sprintzug freuen, der nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser harmoniert. „Das Team hat heute einen tollen Job gemacht und der Zug war absolut perfekt, ich musste einfach gewinnen“, so der neue Cofidis-Start, der sich in den ersten Wochen nicht immer so euphorisch über seine Anfahrer geäußert hatte.
Nach zahlreichen frustrierenden Ergebnissen in den ersten Monaten der Saison 2015 scheint der Französische Meister von 2012 immer besser in Fahrt zu kommen. Den Sieg in Denain wertete er dann auch als weiteren moralischen Schub, der Coup der France, zu dem das Rennen zählt und in dessen Gesamtwertung er nun die Führung übernommen hat, ist für ihn aber kein vordringliches Ziel. „Es ging hier einfach nur darum zu gewinnen“, erklärte Bouhanni und kündigte an, ein Trainingslager zu absolvieren, ehe er Mitte Mai bei der Bayern-Rundfahrt (2.HC) wieder ins Renngeschehen eingreifen zu wollen.
Auch die 56. Auflage des GP de Denain, die zunächst über eine Schleife nördlich von Valenciennes führte, ehe es auf den Zielkurs (drei Runden à 20 Kilometer) ging, bestätigte ihren Ruf, eine Angelegenheit für die Sprinter zu sein. Es dauerte fast 60 Kilometer, ehe sich die beiden Franzosen Alexandre Geniez (FDJ) und Sebastien Turgot (Ag2r) in Begleitung des Belgiers Ludwig de Winter (Wallonnie Bruxelles) aus dem Feld lösen und einen Vorsprung von rund drei Minuten ehrausarbeiten konnte.
Mehr ließ das von der Cofidis-Equipe angeführte Feld nicht zu. Auf der letzten der drei Runden fielen wurden zunächst de Winter und Turgot gestellt, Geniez leistete dagegen weiter Widerstand, doch da sich mittlerweile auch Europcar (für Bryan Coquard, der am Ende aber nur Zehnter wurde) sich an der Verfolgung beteiligte, war vier Kilometer vor dem Ziel auch um den FDJ-Profi geschehen.
Im Finale übernahm dann wieder Cofidis alleine das Kommando, eingangs des Schlusskilometers hatte Bouhanni trotzdem nur noch zwei Teamkollegen vor sich. Die allerdings lancierten ihrem Kapitän den Sprint perfekt, so dass dieser von der Spitze weg souverän seinen Titel in Denain verteidigen konnte.
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie