--> -->
09.04.2015 | (rsn) – Wie groß ihr Ärger war, konnte man leicht erkennen: Barbara Guarischi (Velocio-SRAM) schlug voller Wut auf den Lenker, als sie auf Rang zwei über die Ziellinie der 1. Etappe in Ter Apel rauschte. Eigentlich war das kein schlechtes Ergebnis, geschlagen nur von der derzeit wohl schnellsten Frau im Peloton, Jolien D’Hoore (Wiggle-Honda). Doch Guarischi war nah am Sieg, zu nah um sich über den zweiten Platz freuen zu können.
Die Vorarbeit ihrer Teamkolleginnen lief perfekt. Die Frauen in den grauen Trikots rissen das Rennen im Finale an sich, führten das Feld mit voller Mannschaftsstärke über mehrere Kilometer an und holten die zwei Ausreißerinnen zurück. Selbst auf die letzten 300 Meter kam man noch gut sortiert, dann aber gingen Guarischi die Nerven durch.
„Ich wollte sie noch durch die letzte Kurve und bis 150 oder 100 Meter vor dem Ziel führen. Aber dann ist sie vor mir losgesprintet – viel zu früh“, erklärte Anfahrerin Trixi Worrack radsport-news.com, was schiefgelaufen war. So spurteten Guarischi und Worrack nebeneinander und jede für sich auf die Plätze zwei und drei, anstatt gemeinsam den Sieg zu holen. Der nämlich wäre sicher drin gewesen, wenn die Italienerin nicht so früh in den Wind gegangen wäre.
„Sie ist neu bei uns und muss einfach noch Vertrauen zu mir bekommen“, zeigte Worrack aber auch Verständnis für den Fehler ihrer Teamkollegin. „Wir sind hier zum ersten Mal richtig einen Sprint angefahren, und das hat ansonsten super geklappt.“
Eine Disziplin, die der Rennstall von Ronny Lauke schon länger und besser beherrscht, ist das Teamzeitfahren. Dort wollen die Weltmeisterinnen am Freitagmorgen auf einem 15 Kilometer langen Kurs zeigen, dass sie trotz der Abgänge von Evelyn Stevens, Carmen Small und Chantal Blaak weiterhin die Nummer eins in dieser Disziplin sind.
Sollte das gelingen, wäre auch die Hälfte des Ziels für die Energiewacht Tour bereits erreicht: „Wir wollen jemand aufs Podium bringen und eine Etappe gewinnen“, sagte Worrack. Guarischi wäre durch einen Sieg im morgigen Zeitfahren sicher versöhnt – und Chancen auf einen Erfolg im Sprint bieten sich in den kommenden Tagen auch noch, nämlich bis zu drei.
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn