--> -->
09.04.2015 | (rsn) – Wie groß ihr Ärger war, konnte man leicht erkennen: Barbara Guarischi (Velocio-SRAM) schlug voller Wut auf den Lenker, als sie auf Rang zwei über die Ziellinie der 1. Etappe in Ter Apel rauschte. Eigentlich war das kein schlechtes Ergebnis, geschlagen nur von der derzeit wohl schnellsten Frau im Peloton, Jolien D’Hoore (Wiggle-Honda). Doch Guarischi war nah am Sieg, zu nah um sich über den zweiten Platz freuen zu können.
Die Vorarbeit ihrer Teamkolleginnen lief perfekt. Die Frauen in den grauen Trikots rissen das Rennen im Finale an sich, führten das Feld mit voller Mannschaftsstärke über mehrere Kilometer an und holten die zwei Ausreißerinnen zurück. Selbst auf die letzten 300 Meter kam man noch gut sortiert, dann aber gingen Guarischi die Nerven durch.
„Ich wollte sie noch durch die letzte Kurve und bis 150 oder 100 Meter vor dem Ziel führen. Aber dann ist sie vor mir losgesprintet – viel zu früh“, erklärte Anfahrerin Trixi Worrack radsport-news.com, was schiefgelaufen war. So spurteten Guarischi und Worrack nebeneinander und jede für sich auf die Plätze zwei und drei, anstatt gemeinsam den Sieg zu holen. Der nämlich wäre sicher drin gewesen, wenn die Italienerin nicht so früh in den Wind gegangen wäre.
„Sie ist neu bei uns und muss einfach noch Vertrauen zu mir bekommen“, zeigte Worrack aber auch Verständnis für den Fehler ihrer Teamkollegin. „Wir sind hier zum ersten Mal richtig einen Sprint angefahren, und das hat ansonsten super geklappt.“
Eine Disziplin, die der Rennstall von Ronny Lauke schon länger und besser beherrscht, ist das Teamzeitfahren. Dort wollen die Weltmeisterinnen am Freitagmorgen auf einem 15 Kilometer langen Kurs zeigen, dass sie trotz der Abgänge von Evelyn Stevens, Carmen Small und Chantal Blaak weiterhin die Nummer eins in dieser Disziplin sind.
Sollte das gelingen, wäre auch die Hälfte des Ziels für die Energiewacht Tour bereits erreicht: „Wir wollen jemand aufs Podium bringen und eine Etappe gewinnen“, sagte Worrack. Guarischi wäre durch einen Sieg im morgigen Zeitfahren sicher versöhnt – und Chancen auf einen Erfolg im Sprint bieten sich in den kommenden Tagen auch noch, nämlich bis zu drei.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f