--> -->
02.03.2015 | (rsn) – Bei der Drome Classic (1.1) ist Samuel Dumoulin (Ag2R) zu einem unverhofften Sieg gekommen. Der 34 Jahre alte Franzose, mit knapp 160 Zentimetern Körperlänge der wohl kleinste Fahrer im Profi-Peloton, hatte am Sonntag die 2. Auflage des Eintagesrennens nach einer späten Attacke vier Sekunden vor dem Italiener Fabio Felline (Trek) gewonnen – und gestand danach ein, nicht mit einem solchen Coup gerechnet zu haben.
„Heute Morgen sagte mir Jean-Christophe Péraud, dass ich die beste Karte des Teams wäre. Ehrlich gesagt habe ich ihm nicht geglaubt“, erklärte Dumoulin unter Anspielung auf das schwere Profil, das eher etwas für einen Kletterspezialisten wie seinem Teamkollegen Romain Bardet war. Doch der Titelverteidiger stellte seine persönlichen Ambitionen zurück und sich in den Dienst des sprintstarken Dumoulin. „Romain hat alles getan, um mir zu helfen“, lobte der Routinier den Sechsten der vergangenen Tour de France.
„Ich freue mich so sehr für Sam. Als ich zum Team kam, war er wie ein älterer Bruder für mich, hat mir den Job erklärt“, sagte der 24-jährige Bardet, der am Sonntag wie ein altgedienter Profi seine Chancen abwog. „Ich habe mich gut gefühlt, vielleicht sogar besser als im vergangenen Jahr, aber ich konnte diesmal nicht mehr auf das Überraschungsmoment bauen.“ Deshalb bereitete der Kletterspezialist seinem Teamkollegen das Finale vor und konnte sich im Ziel freuen, „als ob ich selber gewonnen hätte.“
Die Freude war bei Dumoulin umso größer, als er seinen ersten Sieg seit zwei Jahren nicht im Sprint, sondern als Solist herausfahren konnte. „Ich gewinne nicht oft solo und es war hart, damit klarzukommen, dass ich zwei Jahre kein Rennen mehr gewonnen hatte“, erklärte der Tour-Etappensieger von 2008, dem nach seinem Wechsel von Cofidis zu Ag2R Ende 2012 nur ein Sieg gelungen war, nämlich beim GP de Plumelec-Morbihan im Mai 2013. Davon ließ sich Dumoulin aber nicht entmutigen. „Ich habe im vergangenen Winter hart gearbeitet, war bei der Tour du Haut Var nicht ganz vorne dabei, aber habe meine Zuversicht nicht verloren“, wie er anfügte.
Jean-Christophe Péraud übrigens, der am Morgen des Rennens die richtige Prognose abgegeben hatte, stieg nach 100 Kilometern aus und erlebte den Triumph seines Landsmanns nur aus der Ferne mit. „Es war so kalt heute und ich hatte schon bei er Ruta del Sol ein hartes Rennen erlebt. Ich habe es vorgezogen, meine Kräfte für Paris-Nizza zu sparen“, sagte der Tour-Zweite von 2014, der die Fernfahrt als ersten echten Härtetest der Saison angehen wird. Dann wird auch Dumoulin wieder um einen Etappensieg kämpfen.
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3