Konrads Oman-Tagebuch / 5. Etappe

Fast genau so fertig wie nach einem Tag im Sattel

Von Patrick Konrad

Foto zu dem Text "Fast genau so fertig wie nach einem Tag im Sattel"
Patrick Konrad (Bora - Argon 18) | Foto: Cor Vos

21.02.2015  |  (rsn) – Obwohl wir heute kein Rennen gefahren sind, bin ich nach diesem Tag fast genau so fertig, wie wenn ich mehrere Stunden im Sattel gesessen hätte. Gerade für den Kopf war die Situation sehr anstrengend, denn man bereitet sich ja auf den Start vor, dann wird ewig diskutiert, man weiß nicht, ob gestartet wird und wenn ja, wann, wie und wo.

Der Grund für die ganzen Diskussionen war ein heftiger Sandsturm, der zum  Etappenstart gewütet hat. Dadurch hat man praktisch nichts gesehen, und den ganzen Dreck einzuatmen, während man am Anschlag fährt, ist der Gesundheit auch nicht gerade förderlich.

Also wurde der Start zunächst auf die Schlussrunde verlegt, zu der wir in einem 80 Kilometer langen Bustransfer hingebracht wurden. Am Anstieg des Rundkurses Schlussrunde war die Hitze allerdings so enorm, dass in der neutralen Phase in der Abfahrt von einigen Fahrern die Reifen geplatzt sind, weil sie zu heiß wurden. Das Sturzrisiko wäre bei diesen Bedingungen einfach zu groß gewesen, weshalb man das Rennen lieber ganz abgesagt hat.

Es war sicher eine vernünftige Entscheidung. Allerdings hätte man vielleicht auch einfach den Sandsturm abwarten und den Start nach hinten verschieben können. Oder man hätte sich auf eine solche Situation besser vorbereiten können, indem man beispielsweise eine Schlussrunde um den Anstieg herum in der Hinterhand gehabt hätte. Aber solche Entscheidungen sind in diesen Situationen immer schwierig.

Ich selbst wäre natürlich gerne gefahren, denn auf dieser anspruchsvollen Etappe hätte ich womöglich noch mal die Gelegenheit gehabt, im Klassement etwas noch vorne zu kommen und vielleicht sogar das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers zurückzuerobern. Die Etappe hätte das Klassement noch einmal kräftig durcheinander wirbeln können.

Ich bin mich nun bei der Massage und versuche diesen Tag schnellstmöglich abzuhaken. Meine volle Konzentration gilt schon der morgigen Schlussetappe, wo es sicher wieder zur Sache gehen wird.

Viele Grüße
Euer Patrick

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)