Cimolai holt dritten Sieg in Serie, Gerdemann im Pech

Trofeo Laigueglia bleibt für Lampre ein gutes Pflaster

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Trofeo Laigueglia bleibt für Lampre ein gutes Pflaster"
Davide Cimolai (Lampre-Merida)gewinnt die Trofeo Laigueglia 2015 | Foto: Cor Vos

19.02.2015  |  Für Lampre Merida ist die Trofeo Laigueglia (1.HC) ein gutes Pflaster. Nach Siegen 2013 und 2014 durch Filippo Pozzato und Jose Serpa ging auch in diesem Jahr der Sieg mit Davide Cimolai an die italienische Equipe. Für Cimolai war es gleichzeitig sein erster Sieg als Profi und für sein Team der erste Saisonerfolg 2015. Der Italiener setzte sich im Finale nach 192 Kilometern rund um Laigueglia gegen seinen Landsmann Francesco Gavazzi (Southeast) und dem Russen Alexey Tsatevich (Katusha) durch.

„Ich bin die Trofeo Laigueglia immer gerne gefahren und es ist eine Freude dieses Rennen zu gewinnen, vor allem nach dem meine Teamkollegen hier bereits in den vergangenen Jahren siegreich waren“, freute sich Cimolai über den Sieg.

Dabei war die Entscheidung am Ende denkbar knapp. Beinahe wäre Linus Gerdemann (Cult Energy) am Ende zu Siegerehren gekommen, nachdem er sich sechs Kilometer vor Schluss aus dem Feld abgesetzt hatte. Doch 100 Meter vor dem Zielstrich fing ihn das herannahende Feld noch ab.

"Es war unglaublich eng. Wir hatten den Sieg zum Greifen nahe aber manchmal ist das Glück nicht auf deiner Seite. Ich bin aber trotdzem zufrieden, wenn ich sehe, dass Rasmus Guldhammer, Linus Gerdemann und Fabian Wegmann bei diesem schweren Rennen alle in der ersten Gruppe angekommen sind“, lautete das Fazit von Michael Skelde, sportlicher Leiter bei Cult Energy.

Zuvor belebte eine vierköpfige Spitzengruppe um Jonathan Paredes (Team Colombia), Nicola Gaffurini (MgKVis Vega), Adriano Brogi (D'Amico Bottecchia) und Jerome Cousin (Europcar) den Eintagesklassiker. 50 Kilometer vor dem Ziel war ihre Flucht allerdings beendet, nachdem sich besonders Lampre-Merida und Cannondale-Garmin in der Nachführarbeit beteiligten. Cannondale rechnete sich etwas für Moreno Moser aus, immerhin 2012 Sieger bei der Trofeo Laigueglia. Allerdings litt der Italiener schon vor dem Rennen an Magen-Darm-Beschwerden und war letztendlich chancenlos.

In der Schlussphase des Rennens war das Hauptfeld auf 35 Fahrer reduziert worden und das hügelige Terrain an der ligurischen Küste begünstigte in der Folge immer wieder Attacken. Am vielversprechendsten sah kurz vor Schluss der Angriff von Ilnur Zakarin (Katusha) aus, dem Simone Stortoni (Androni Giocattoli) and Linus Gerdemann (Cult Energy) folgten. Als Letzter dieses Trios musste sich aber auf der Zielgeraden dann auch Linus Gerdemann der Verfolgung von Lampre-Merida beugen und Davide Cimolai belohnte sich und das Team für die harte Arbeit mit dem Sieg.

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)