Vorschau und Startliste 35. Murcia-Rundfahrt

Ein zu schwerer Kurs für Degenkolb und Cavendish?

Foto zu dem Text "Ein zu schwerer Kurs für Degenkolb und Cavendish?"
John Degenkolb (Giant-Alpecin) im Blauen Trikot der Dubai Tour | Foto: Cor Vos

13.02.2015  |  (rsn) - Bis 2012 als Mehretappenrennen ausgetragen findet die Murcia-Rundfahrt (1.1) am Samstag zum dritten Mal in Folge als Eintageswettbewerb statt. Unter den 21 teilnehmenden Mannschaften befinden sich immerhin sieben aus der WorldTour, darunter Giant-Alpecin aus Deutschland. Mit Bora - Argon 18 steht zudem eine weitere deutsche Mannschaft am Start.

Dabei profitierte das Rennen auch von einer Terminverlegung von Anfang März auf Mitte Februar, denn im letzten Jahr stand nur ein WorldTour-Team, die heimische Movistar-Equipe, am Start. Bei der 35. Ausgabe kombinieren die Mannschaften die Murcia-Rundfahrt mit Starts bei der am Sonntag stattfindenden Clasica de Almeria und kommende Woche bei der Andalusien-Rundfahrt.

Während die beiden deutschen Teams mit John Degenkolb (Giant-Alpecin) und Phil Bauhaus (Bora - Argon 18) sowie Etixx-QuickStep mit Mark Cavendish auf die Karte Sprint setzen, beriefen die meisten Sportlichen Leitungen vor allem Bergfahrer in ihre Aufgebote, was angesichts des Streckenprofils nicht verwunderlich ist.

Denn die 197,8 Kilometer von Mazarron hinauf zum Alto Fortaleze del Sol (2. Kat.) weisen einige schwere Bergprüfungen auf. Gleich nach dem Start steht nach 17 Kilometern ein Anstieg der 3. Kategorie auf dem Programm. Richtig bergig wird der Mittelteil des Rennens, wenn nach 140 und 147 Kilometern mit dem Espuña und dem Collado Bermejo zwei Bergpreise der 1. Kategorie ausgetragen werden. Hier könnten die Sprinter schon vorentscheidend in die Defensive geraten. Auf der 25 Kilometer langen Abfahrt gibt es zwar noch die Möglichkeit, den Anschluss wieder herzustellen, doch da die letzten drei Kilometer wieder bergauf führen, ist ein Sprint trotz einer flachen Zielgeraden eher unwahrscheinlich.

„Das wird ein hartes Rennen und es wird vom Rennverlauf abhängig sein, ob John im Finale noch vorne mit dabei sein kann", meinte Christian Guiberteau, Sportlicher Leiter bei Giant-Alpecin, zu den Chancen seines Kapitäns Degenkolb.

Zu den Favoriten zählen das niederländisch-luxemburgische Trek-Duo Bauke Mollema und Fränk Schleck, die Spanier Luis Leon Sanchez (Astana) und Daniel Navarro (Cofidis/Sieger von 2013), der Tscheche Zdenek Stybar (Etixx-QuickStep), der Franzose Alexandre Geniez (FDJ) sowie der Portugiese Tiago Machado (Katusha), der im Vorjahr noch im Dress von NetApp-Endura Platz hinter dem Spanier Alejandro Valverde (Movistar) Rang zwei belegt hatte. Der Titelverteidiger verzichtete diesmal auf seine Teilnahme.

Die offizielle Startliste

Movistar Team
1. Rubén Fernández
2. Igor Antón
3. José Herrada
4. Beñat Intxausti
5. Javier Moreno
6. Ion Izagirre
7. Marc Soler

Trek Factory Racing
11. Bauke Mollema
12. Frank Schleck
13. Fabio Felline
14. Eugenio Alafaci
15. Hayden Roulston
16. Calvin Watson
17. Fumiyuki Beppu

Cofidis
21. Daniel Navarro
22. Yohan Bagot
23. Romain Hardy
24. Nicolas Edet
25. Luis Ángel Maté
26. Julien Simon
27. Kenneth van Bilsen

Etixx-Quick Step
31. Julian Alaphilippe
32. Gianluca Brambilla
33. Mark Cavendish
34. David de la Cruz
35. Mark Renshaw
36. Carlos Verona
37. Zdenek Stybar

Team Giant-Alpecin
41. Chad Haga
42. John Degenkolb
43. Caleb Fairly
44. Johannes Fröhlinger
45. Daan Olivier
46. Thierry Hupond
47. Tobias Ludvigsson

Astana
51. Luis León Sánchez
52. Michele Scarponi
53. Rein Taaramae
54. Davide Malacarne
55. Daniil Fominykh
56. Bakhtiyar Kozhatayev
57. Naxat Ayazbayev

FDJ
61. Jérémy Roy
62. Kenny Elissonde
63. Alexandre Geniez
64. Pierre-Henri Lecuisinier
65. Anthony Roux
66. Marc Sarreau
67. Arthur Vichot

Team Katusha
71. Alexandr Kolobnev
72. Sergey Lagutin
73. Alberto Losada
74. Tiago Machado
75. Alexander Porsev
76. Rüdiger Selig
77. Yury Trofimov

CCC Sprandi Polkowice
81. Grega Bole
82. Adrian Honkisz
83. Leszek Plucinski
84. Owsian Luksz
85. Maciej Paterski
86. Jan Hirt
87. Branislau Samoilau

Caja Rural-RGA
91. David Arroyo
92. Sergio Pardilla
93. Angel Madrazo
94. Eduard Prades
95. Ricardo Vilela
96. José Gonçalves
97. Miguel A. Benito

Topsport Vlaanderen-Baloise
101. Amaury Capiot
102. Sander Helven
103. Arthur van Overnerghe
104. Peter Jacobs
105. Floris de Tier
106. Oliver Nasen
107. Edward Theuns

Rusvelo
111. Sergey Firsanov
112. Alexander Foliforov
113. Artem Ovechkin
114. Aleksandr Komin
115. Roman Kustadinchev
116. Alexander Rybakov
117. Andrei Solomennikov

Bora - Argon 18

121. Jan Barta
122. Phil Bauhaus
123. Cesare Benedetti
124. Emanuel Buchmann
125. José Mendes
126. Andreas Schillinger
127. Björn Thurau

UnitedHealthcare
131. Alessandro Bazzana
132. Marco Canola
133. Robert Förster
134. Daniele Ratto
135. Ken Hanson
136. Davide Frattini
137. Federico Zurlo

Team Europcar
141. Antoine Duchesne
142. Tony Hurel
143. Vincent Jerome
144. Angelo Tulik
145. Alexandre Pichot
146. Perrig Quemeneur
147. Romain Sicard

Team Novo Nordisk
151. Javier Megías
152. David Lozano
153. Andrea Peron
155. Scott Ambrose
156. Joonas Henttala
157. Simon Strobel

Team Froy Oslo
161. Damien Garcia
162. Odbjorn Andersen
163. Henrik Evensen
164. Halvor Tandrevold
165. Nikolai Tefre
166. Anders Norderhus
167. Jon Breivold

Burgos BH

171. David Belda
172. Jesús del Pino
173. Darío Hernández
174. Ibai Salas
175. Ander Arranz
176. Víctor Martín
177. Igor Merino

ActiveJet Team
181. Mario González
182. Jesús Ezquerra
183. Kamil Gradek
184. Pawel Bernas
185. Pawel Franczak
186. Lukasz Bodnar
187. Michal Podlaski

Spanische Nationalmannschaft
191. Alex Aranburu
192. Alvaro Cuadros
193. Iván García Cortina
194. Juan J. Martínez
195. Germán Sánchez
196. David Santillana
197. Antonio J. Soto

Murias Taldea
201. Egoitz García
202. Garikoitz Bravo
203. Beñat Txoperena
204. Ander Barrenetxea
205. Aritz Bagües
206. Eneko Lizarralde
207. Mikel Bizkarra

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Powless in Waregem schneller als drei Visma-Profis

Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)