Italiener gewinnt 20. GP Costa degli Etruschi

Belletti zeigt es seinen Kritikern

Foto zu dem Text "Belletti zeigt es seinen Kritikern"
Manuel Belletti (Southeast) hat den 20. GP Etruschi (1.1) gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.02.2015  |  (rsn) – Manuel Belletti (Southeast) hat beim 20. GP Costa degli Etruschi (1.1) hat die Siegesserie der Italiener fortgesetzt. Der Erfolg des 29-Jährigen zum italienischen Saisonauftakt war bereits der elfte Sieg eines heimischen Fahrers in Folge.

Hinter Belletti, der sein erstes Rennen für sein neues Team bestritt, belegten nach 190 Kilometern von San Vincenzo nach Donoratico seine beiden Landsleute Davide Vigano (Idea) und Niccolo Bonifazio (Lampre-Merida) die weiteren Podiumsplätze.

Mit Ausnahme von Rang vier, der an den Briten Russell Downing (Cult Energy, ging, sicherten sich die Italiener alle Plätze in den Top Ten. In der ersten, knapp 30 Fahrer starken Gruppe kam auch der Österreicher Gregor Mühlberger (Felbermayr-Simplon Wels) als Zwölfter ins Ziel.

„Den Sieg widme ich allen, die an mich geglaubt haben und auch denen, die nicht mehr an mich geglaubt haben und jetzt sehen, dass sie falsch geurteilt haben“, sagte Belletti. Nach einer erfolgreichen Saison 2011 mit vier Siegen war der Sprinter seiner Form hinterher gefahren. Heute gelang Belletti erst der dritte Sieg in drei Jahren.

Alles andere als ideal verlief der Sprint für den Tagesdritten Bonifazio. „Als ich beschleunigte, haben sich mein Rad und das eines anderen Fahrers berührt. So musste ich Tempo rausnehmen und verlor eine Meter auf Belletti, der allerdings auch einen sehr guten Sprint gefahren ist“, sagte der Lampre-Sprinter, der die Leistung seiner Mannschaft hervorhob, die nur mit sechs Fahrern am Start stand und nach wenigen Kilometern bereits Mattia Cattaneo nach Sturz verlor. „Wie das Team mich zum Sprint gebracht hat, das war großartig.“

Dagegen musste sich Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF), einer der Topfavoriten, mit dem fünften Platz begnügen. „Ich hatte ein besseres Ergebnis erwartet, zumindest das Podium hätte es schon sein sollen“, zeigte sich der Italiener enttäuscht. „Ich war schlecht positioniert und musste deshalb meinen Sprint früh beginnen. Als ich dann auf der Höhe von Belletti war, konnte ich nicht mehr zulegen.“

Über weite Strecken wurde der italienische Saisonauftakt von einer sechs Fahrer starken Ausreißergruppe bestimmt, die aus Mattia Frapporti (Unieuro Wilier Trevigiani), Ricardo Creel (Roth Skoda), Jacopo Mosca (Nationalteam Italien), Michele Gazzara (MG Kvis), Artem Nych (Rusvelo) und Janos Pelikan (Utensilnord) bestand. Die Ausreiße hatten sich nach 20 Kilometern formiert hatte und einen Maximalvorsprung von 15 Minuten herausgefahren.

Als das deutlich kleiner gewordene Feld die Spitzengruppe zum Finale gestellt hatte, ergriff Fabian Wegmann (Cult Energy) die Initiative und attackierte im letzten Anstieg des Tages zehn Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit dem Italiener Damiano Cunego (Nippo-Vini Fantini) und dem Kolumbianer Rodolfo Torres (Colombia). Mehr als zehn Sekunden konnte sich das Trio aber nicht an Vorsprung herausfahren und wurde kurz darauf wieder gestellt.

Im Sprint einer knapp 30 Fahrer starken Gruppe hatte dann Belletti das beste Ende für sich.

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Powless in Waregem schneller als drei Visma-Profis

Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)