Australier gewinnt 62. Herald Sun Tour

Meyer wehrt Bevins' letzten Angriff auf sein Gelbes Trikot ab

Foto zu dem Text "Meyer wehrt Bevins' letzten Angriff auf sein Gelbes Trikot ab"
Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) | Foto: Cor Vos

08.02.2015  |  (rsn) – Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) hat am letzten Tag der Herald Sun Tour (2.1) den Angriff seines schärfsten Konkurrenten Patrick Bevin (Avanti) auf sein Gelbes Trikot abgewehrt und sich den Gesamtsieg der 62. Auflage der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Damit ist der 27 Jahre alte Australier nach Simon Gerrans und Stuart O'Grady der dritte Fahrer, der sowohl die Rundfahrt durch den australischen Bundesstaat Victoria als auch die Tour Down Under gewinnen konnte.

Meyer belegte auf der Königsetappe, die über 123 Kilometer zur Bergankunft am Arthur`s Seat führte, hinter Bevin zeitgleich den zweiten Platz. Der Neuseeländer durfte sich über seinen ersten Profisieg freuen, konnte aber dank der Zeitgutschrift seinen Rückstand auf Meyer nur noch um vier auf elf Sekunden verringern.

„Ich bin erleichtert darüber, dass es vorbei ist und glücklich, hier Zweiter geworden zu sein, es war eine gute Vorstellung am Berg“, kommentierte der Gesamtsieger das Ergebnis. Für seinen Rivalen, der ihm einen großen Kampf lieferte, hatte Meyer viel Lob übrig: „Hut ab vor Pat Bevin, der ein großartiges Rennen gefahren ist, genau wie das Avanti-Team. Aber meine Jungs waren wirklich gut, ich musste im ganzen Rennen nur 200 Meter selber arbeiten.“

Wie zu erwarten, fiel die Entscheidung erst im schweren Schlussanstieg, in dem Bevin allerdings erst auf den letzten 600 flacheren Metern attackierte. „Ich wusste, dass ich dann nur schwer zu schlagen sein würde“, erläuterte er seine erfolgreiche Taktik.

Zuvor hatte Orica-GreenEdge das Rennen, in dem die Fahrer den Arthur`s Seat insgesamt dreimal bewältigen mussten, souverän kontrolliert. Zwar versuchte Avanti, nachdem die letzten Fahrer einer ursprünglich sechsköpfigen Ausreißergruppe am Fuße des Schlussanstiegs wieder eingefangen waren, Bevin und dessen Landsmann Joseph Cooper, Dritter der Gesamtwertung, in die bestmögliche Position zu lotsen. Doch Orica-GreenEdge konterte in Gestalt Damien Howson, der sich an die Spitze setzte und ein so hohes Tempo einschlug, dass Attacken unmöglich waren und Meyer das Gelbe Trikot letztlich souverän verteidigen konnte.

„Es ist sehr befriedigend, diese Rundfahrt zu gewinnen. Als ich 2011 die Tour Down Under gewonnen habe, hatte ich es nicht in meinen Händen. Bei dieser Bergankunft konnte ich es kontrollieren, entweder, indem ich die Etappe gewinnen oder bei den besten Kletterern mithalten würde können“, so Meyer, der mit seinem Solo-Sieg auf der 1. Etappe das Gelbe Trikot übernommen und es seitdem mit Hilfe seines starken Teams – Titelverteidiger Simon Clarke wurde Vierter, Howson belegte Rang fünf – nicht mehr hergab. Starken Widerstand leistete allerdings das Avanti-Team, das dafür mit den Plätzen zwei durch Bevin und drei durch Cooper belohnt wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2015Meyer holt sich Gesamtsieg, Bevin gewinnt Königsetappe

(rsn) – Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) hat auch am letzten Tag der Herald Sun Tour (2.1) sein Führungstrikot verteidigt und sich als Zweiter der Königsetappe den Gesamtsieg gesichert. Der 27 Jahr

07.02.2015Kult-Rennpferd Black Caviar bringt Ewan erneut Glück

(rsn) - Wenn es nach Caleb Ewan (Orica GreenEdge) geht, könnten wohl alle Rennen in Nagambie vor der Statue des australischen Kult-Rennpferdes Black Caviar zu Ende gehen. Denn wie am Vortag siegte de

07.02.2015Ewan sprintet zum zweiten Sieg in Folge

(rsn) - Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) hat bei der Herald Sun Tour (2.1) den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 20 Jahre alte Australier setzte sich am Samstag auf der 3. Etappe über 148,6 Kilometer v

06.02.2015Ewan krönt einen für Orica-GreenEdge erfolgreichen Tag

(rsn) – Bei der Tour Down Under verzichtete Orica-GreenEdge noch auf Caleb Ewan – und das, obwohl er zuvor mit Platz zwei im Straßenrennen der Australischen Meisterschaften gute Frühform gezeigt

06.02.2015Ewan beschert Orica-GreenEdge zweiten Sieg in Folge

(rsn) - Caleb Ewan hat dem Team Orica-GreenEdge bei der Herald Sun Tour (2.1) den zweiten Sieg in Serie beschert. Der Australier setzte sich auf der 2. Etappe, die von Bendigo über 123 Kilometer nach

05.02.2015Meyer erlöst Orica-GreenEdge mit Attacke im richtigen Moment

(rsn) - Anfang Februar 2014 hatte das Team Orica-GreenEdge bereits fünf Siege auf seinen Konto. Zu Beginn der Saison 2015 war der australische Rennstall sowohl bei den nationalen Meisterschaften als

05.02.2015Meyer holt für Orica-GreenEdge ersten Saisonsieg

(rsn) - Cameron Meyer hat dem Team Orica-GreenEdge den ersten Saisonsieg beschert. Der Australier setzte sich auf der 1. Etappe der Herald Sun Tour (2.1), die von Mount Macedon über 152 Kilometer nac

04.02.2015William Clarke jubelt zum Auftakt der Herald Sun Tour

(rsn) – William Clarke (Drapac) hat zum Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Der 29 Jahre alte Australier Melbourne setzte sich am Mittwoch im Prolog von Melb

04.02.2015Titelverteidiger Simon Clarke, Farrar und Goss die Protagonisten

(rsn) - Bei der australischen Herald Sun Tour (4. bis 8. Februar/ Kat. 2.1) treten insgesanmt 16 Mannschaften an. Mit Orica GreenEdge steht nur eine WorldTour-Formation am Start. Bekannteste Teilnehme

03.02.2015Orica-GreenEdge beim Heimspiel in der Pflicht

(rsn) - Im vergangenen Jahr musste die Königsetappe der australischen Herold San Tour (2.1) wegen Buschbränden abgesagt werden. Bei der 62. Austragung der Rundfahrt (4. - 8. Feb.) durch den australi

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine