Australier gewinnt 62. Herald Sun Tour

Meyer wehrt Bevins' letzten Angriff auf sein Gelbes Trikot ab

Foto zu dem Text "Meyer wehrt Bevins' letzten Angriff auf sein Gelbes Trikot ab"
Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) | Foto: Cor Vos

08.02.2015  |  (rsn) – Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) hat am letzten Tag der Herald Sun Tour (2.1) den Angriff seines schärfsten Konkurrenten Patrick Bevin (Avanti) auf sein Gelbes Trikot abgewehrt und sich den Gesamtsieg der 62. Auflage der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Damit ist der 27 Jahre alte Australier nach Simon Gerrans und Stuart O'Grady der dritte Fahrer, der sowohl die Rundfahrt durch den australischen Bundesstaat Victoria als auch die Tour Down Under gewinnen konnte.

Meyer belegte auf der Königsetappe, die über 123 Kilometer zur Bergankunft am Arthur`s Seat führte, hinter Bevin zeitgleich den zweiten Platz. Der Neuseeländer durfte sich über seinen ersten Profisieg freuen, konnte aber dank der Zeitgutschrift seinen Rückstand auf Meyer nur noch um vier auf elf Sekunden verringern.

„Ich bin erleichtert darüber, dass es vorbei ist und glücklich, hier Zweiter geworden zu sein, es war eine gute Vorstellung am Berg“, kommentierte der Gesamtsieger das Ergebnis. Für seinen Rivalen, der ihm einen großen Kampf lieferte, hatte Meyer viel Lob übrig: „Hut ab vor Pat Bevin, der ein großartiges Rennen gefahren ist, genau wie das Avanti-Team. Aber meine Jungs waren wirklich gut, ich musste im ganzen Rennen nur 200 Meter selber arbeiten.“

Wie zu erwarten, fiel die Entscheidung erst im schweren Schlussanstieg, in dem Bevin allerdings erst auf den letzten 600 flacheren Metern attackierte. „Ich wusste, dass ich dann nur schwer zu schlagen sein würde“, erläuterte er seine erfolgreiche Taktik.

Zuvor hatte Orica-GreenEdge das Rennen, in dem die Fahrer den Arthur`s Seat insgesamt dreimal bewältigen mussten, souverän kontrolliert. Zwar versuchte Avanti, nachdem die letzten Fahrer einer ursprünglich sechsköpfigen Ausreißergruppe am Fuße des Schlussanstiegs wieder eingefangen waren, Bevin und dessen Landsmann Joseph Cooper, Dritter der Gesamtwertung, in die bestmögliche Position zu lotsen. Doch Orica-GreenEdge konterte in Gestalt Damien Howson, der sich an die Spitze setzte und ein so hohes Tempo einschlug, dass Attacken unmöglich waren und Meyer das Gelbe Trikot letztlich souverän verteidigen konnte.

„Es ist sehr befriedigend, diese Rundfahrt zu gewinnen. Als ich 2011 die Tour Down Under gewonnen habe, hatte ich es nicht in meinen Händen. Bei dieser Bergankunft konnte ich es kontrollieren, entweder, indem ich die Etappe gewinnen oder bei den besten Kletterern mithalten würde können“, so Meyer, der mit seinem Solo-Sieg auf der 1. Etappe das Gelbe Trikot übernommen und es seitdem mit Hilfe seines starken Teams – Titelverteidiger Simon Clarke wurde Vierter, Howson belegte Rang fünf – nicht mehr hergab. Starken Widerstand leistete allerdings das Avanti-Team, das dafür mit den Plätzen zwei durch Bevin und drei durch Cooper belohnt wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2015Meyer holt sich Gesamtsieg, Bevin gewinnt Königsetappe

(rsn) – Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) hat auch am letzten Tag der Herald Sun Tour (2.1) sein Führungstrikot verteidigt und sich als Zweiter der Königsetappe den Gesamtsieg gesichert. Der 27 Jahr

07.02.2015Kult-Rennpferd Black Caviar bringt Ewan erneut Glück

(rsn) - Wenn es nach Caleb Ewan (Orica GreenEdge) geht, könnten wohl alle Rennen in Nagambie vor der Statue des australischen Kult-Rennpferdes Black Caviar zu Ende gehen. Denn wie am Vortag siegte de

07.02.2015Ewan sprintet zum zweiten Sieg in Folge

(rsn) - Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) hat bei der Herald Sun Tour (2.1) den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 20 Jahre alte Australier setzte sich am Samstag auf der 3. Etappe über 148,6 Kilometer v

06.02.2015Ewan krönt einen für Orica-GreenEdge erfolgreichen Tag

(rsn) – Bei der Tour Down Under verzichtete Orica-GreenEdge noch auf Caleb Ewan – und das, obwohl er zuvor mit Platz zwei im Straßenrennen der Australischen Meisterschaften gute Frühform gezeigt

06.02.2015Ewan beschert Orica-GreenEdge zweiten Sieg in Folge

(rsn) - Caleb Ewan hat dem Team Orica-GreenEdge bei der Herald Sun Tour (2.1) den zweiten Sieg in Serie beschert. Der Australier setzte sich auf der 2. Etappe, die von Bendigo über 123 Kilometer nach

05.02.2015Meyer erlöst Orica-GreenEdge mit Attacke im richtigen Moment

(rsn) - Anfang Februar 2014 hatte das Team Orica-GreenEdge bereits fünf Siege auf seinen Konto. Zu Beginn der Saison 2015 war der australische Rennstall sowohl bei den nationalen Meisterschaften als

05.02.2015Meyer holt für Orica-GreenEdge ersten Saisonsieg

(rsn) - Cameron Meyer hat dem Team Orica-GreenEdge den ersten Saisonsieg beschert. Der Australier setzte sich auf der 1. Etappe der Herald Sun Tour (2.1), die von Mount Macedon über 152 Kilometer nac

04.02.2015William Clarke jubelt zum Auftakt der Herald Sun Tour

(rsn) – William Clarke (Drapac) hat zum Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Der 29 Jahre alte Australier Melbourne setzte sich am Mittwoch im Prolog von Melb

04.02.2015Titelverteidiger Simon Clarke, Farrar und Goss die Protagonisten

(rsn) - Bei der australischen Herald Sun Tour (4. bis 8. Februar/ Kat. 2.1) treten insgesanmt 16 Mannschaften an. Mit Orica GreenEdge steht nur eine WorldTour-Formation am Start. Bekannteste Teilnehme

03.02.2015Orica-GreenEdge beim Heimspiel in der Pflicht

(rsn) - Im vergangenen Jahr musste die Königsetappe der australischen Herold San Tour (2.1) wegen Buschbränden abgesagt werden. Bei der 62. Austragung der Rundfahrt (4. - 8. Feb.) durch den australi

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Powless in Waregem schneller als drei Visma-Profis

Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)