--> -->
27.01.2015 | (rsn) – Auch wenn Rabobank Liv zum Saisonende den Weggang von drei seiner besten Fahrerinnen verkraften musste, so zählt die von der Weltranglistenersten Marianne Vos und Straßenweltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot angeführte niederländische Equipe auch 2015 wieder zu den nominell stärksten Teams im Frauen-Peloton.
Den Verlust von Annemiek van Vleuten, Iris Slappendel (beide zu Bigla) und Sabrina Stultiens (Liv-Plantur) versucht das Management vor allem durch die Verpflichtung von Shara Gillow (von Orica-AIS) wettzumachen.
Die 27 Jahre alte Australierin, Etappensiegerin bei der Thüringen-Rundfahrt, dem Giro Donne und dem Giro del Trentino, ist bereits erfolgreich in die Saison gestartet und hat bei den Australischen Meisterschaften den Titel im Zeitfahren gewonnen und im Straßenrennen Platz drei belegt. Als zweite Neuverpflichtung wurde am Montag in Emmen zudem die niederländische Nachwuchskraft Anouska Koster vorgestellt.
Zum elfköpfigen Kader gehört auch die 19-jährige Anna Knauer aus Eichstätt, die ihre zweite Saison bei Rabobank in Angriff nehmen wird. Die Junioren-Weltmeisterin im Omnium wurde in ihrem ersten Jahr bei den Profis meist als Helferin eingesetzt, war aber im Rabobank-Aufgebot dabei, das sich im Teamzeitfahren der Lotto Belisol Belgium Tour den Sieg sicherte.
Für Siege sorgen sollen in diesem Jahr allerdings wieder die bewährten Kräfte wie Vos, Ferrand-Prevot sowie die beiden Niederländerinnen Lucinda Brandt und Anna van der Breggen – und natürlich auch Gillow.
Zwar wird die Bilanz von 2014, als Rabobank-Fahrerinnen auf der Straße und bei Querfeldeinrennen nicht weniger als 55 Siege sammelten, kaum zu überbieten sein. Doch der neue Teammanager Eric van den Boom zeigte sich zuversichtlich, dass Vos & Co. auch 2015 wieder Erfolge in Serie feiern können. „Wir haben volles Vertrauen in unser neues Team", sagte van den Boom bei der Präsentation. „Wir vertrauen darauf, dass die neuen Fahrerinnen schon bald ihre Rolle im Team finden werden."
Das Rabobank Liv-Aufgebot 2015: Pauline Ferrand-Prevot, Marianne Vos, Lucinda Brand, Anna van der Breggen, Shara Gillow, Roxanne Knetemann, Thalita de Jong, Anna Knauer, Kasya Niewiadoma, Anouchka Koster, Moniek Tenniglo
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen