--> -->
05.12.2014 | (rsn) - Der Mann traut sich was! Mit dem Einstieg in den Radsport hat Eduard R. Dörrenberg, geschäftsführender Vorstand der Dr. Wollf Unternehmensgruppe, sicher viele gute Ratschläge in den Wind geschlagen und so manchen seiner Marketingberater in pure Verzeiflung gestürzt.
Als erstes deutsches Unternehmen will er mit den "Parias", den "Unberührbaren" der deutschen Sportberichterstattung werben.
Natürlich ist Kalkül dabei. Denn der Einstieg in den Radsport beschert seinem Shampoo einen weiteren Riesen-Schub in Sachen Bekanntheitsgrad.
Dörrenberg geht dabei eine Wette auf die Rückkehr des Fernsehens in die Radsportberichterstattung ein, besonders von der Tour de France. Die ARD-Intendanten zieren sich offiziell zwar immer noch, obwohl sie ohne auch nur mit der Wimper zu zucken, weiter von anderen hochbelasteten Sportarten berichten.
Wie verwerflich ist eigentlich auf einer nach oben offenen Empörungsskala die Korruption im Fußball oder der Formel1, die wie das Doping den Weltsport zerfressen haben?
Wenn die gleichen Bedingungen für eine Übertragung von der Tour auch für andere gelten würden, dürften weder über Fußball noch über Olympische Spiele berichtet werden, wie die jüngste Dokumentation der ARD, "Geheimsache Doping: Wie Russland seine Sieger macht?", einmal mehr enthüllte!
Der Radsport hat sich nach den schwarzen Zeiten von Armstrong und Co einer Säuberungs-Kampagne unterzogen, die natürlich noch nicht ausreicht, wie der Fall Astana zeigt.
Aber Dörrenberg und die Dr. Wolff Unternehrmensgruppe glauben an die Erneuerung des Radsport mit Siegern wie Marcel Kittel und John Degenkolb. Ihr Einstieg wird das Signal für weitere deutsche Unternehmen sein, sich wieder dem Radsport zuzuwenden.
Wobei ihr Shampoo-Motto, „Doping für die Haare, nur für die Haare", durchaus auch als Warnung verstanden werden muss!
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar