Gut gelaunter Tour-Chef zu Gast beim Team Bora

Prudhomme: „Schlafen sie gut und träumen sie süß“

Foto zu dem Text "Prudhomme:  „Schlafen sie gut und träumen sie süß“"
Beim Bora-Medientreff, v.l.: Teamchef Ralph Denk, Tour-Direktor Christian Prudhomme, Sponsor Willi Bruckbauer | Foto: Cor Vos

19.11.2014  |  Raubling (rsn) - Christian Prudhomme konnte in Raubling keine Versprechen machen. Aber auch wenn der Direktor der Tour de France vage blieb, als er nach den Chancen des Teams Bora-Argon 18 auf eine erneute Teilnahme an der Frankreich-Rundfahrt gefragt wurde, so war der Franzose am Dienstag nicht von ungefähr Gast beim Medientreff, den der deutsche Zweitdivisionär in den Räumen seines Hauptsponsors abhielt.

„Das Team Bora hat sich Schritt für Schritt weiter entwickelt und gezeigt, dass es einen Platz bei der Tour verdient hat“, sagte Prudhomme, der mit einem launigen Satz auf Deutsch die anwesenden Journalisten begrüßte. Danach folgte eine kurze Eloge auf Teamchef Ralph Denk, „der in schweren Zeiten durchgehalten hat“, so der Tour-Chef in Anspielung auf die Doping-Skandale, die den Radsport speziell in Deutschland an den Rand der öffentlichen Wahrnehmung gedrängt hatten.

Prudhomme und die Organisatoren der Tour de France hoffen nun aber, dass es beim östlichen Nachbarn wieder aufwärts geht. Ausdruck dessen wäre es, wenn auch 2015 ein deutsches Team am Start der Tour de France stünde. Denk, der mit seiner Zweitliga-Mannschaft wie schon 2014 auf eine Wildcard angewiesen sein wird, nannte die Große Schleife als das oberste von drei großen Zielen für die kommende Saison, in der sein Team mit 20 Fahrern antreten wird, darunter immerhin neun Deutsche.

Damit kommt er auch den Wünschen des neuen Sponsors entgegen, des Radsport begeisterten Bora-Chefs Willi Bruckbauer, der Denk schon seit vielen Jahren gut kennt und dessen Unternehmen genau wie der Rennstall auch im oberbayerischen Raubling beheimatet ist.

Vielleicht fügte Prudhomme auch angesichts dieser engen persönlichen Bindungen zwischen Teamchef und Geldgeber an: „Ich vertraue Ralph Denk.“ Der Raublinger kann zudem mit dem Pfund eines Fünfjahresvertrags mit Sponsor Bora wuchern – das Projekt ist also langfristig angelegt, Denk und Bruckbauer haben es nicht eilig mit einer WorldTour-Lizenz, die ein automatisches Startrecht bei der Tour beinhaltet.

Und dem Tour-Chef dürfte auch gefallen, wie zielstrebig und unaufgeregt Denk seinen Rennstall entwickelt und ausgebaut hat, obwohl er mit einem eher schmalen Budget ausgestattet war: Von der Gründung im Jahr 2010, als er sich fast ausschließlich auf Amateurfahrer oder unbekannte Profis verließ, bis zum Sommer 2014, als Kapitän Leopold König die Tour de France auf Platz sieben beendete. Der Tscheche hat mittlerweile einen Vertrag beim mit Stars gespickten Sky-Team unterschrieben – auch das ist eine Bestätigung für das Management und die Sportliche Leitung, dass man in den vergangenen Jahren ziemlich viel richtig gemacht hat.

Doch angesichts der Personalplanungen ist klar, dass das Team künftig mehr auf talentierte deutsche Fahrer – oder solche aus dem deutschsprachigen Raum – bauen will. Dazu zählen nicht nur der neue Kapitän Dominik Nerz (von BMC) oder Björn Thurau (von Europcar), die sich bereits einen Namen gemacht haben, sondern auch hoch veranlagte Nachwuchsfahrer wie Phil Bauhaus (von Stölting) oder Emanuel Buchmann (von Rad Net-Rose).

Mehr Vertrauen scheint Prudhomme mittlerweile auch in die Zukunft des Radsports in Deutschland zu haben, denn die Tour ist ganz offensichtlich daran interessiert, auch wieder in Deutschland, dem größten europäischen Markt, Fuß zu fassen. Prudhomme bestätigte nicht nur, dass Münster eine offizielle Bewerbung für den Grand Départ 2017 abgegeben habe, sondern auch, dass St. Wendel und das Saarland Interesse daran zeigten, Gastgeber des größten Radrennens der Welt zu werden.

Und der 54-Jährige, der seit 2007 die Geschicke der Tour lenkt, nahm auch als positives Zeichen, dass er bei seinen Gesprächen in Münster im vergangenen Herbst „zum ersten Mal seit vielen Jahren in Deutschland nicht auf das Thema Doping“ angesprochen worden sei. Nichts dagegen hätte Prudhomme sicher auch, wenn die ARD nach Jahren der selbst verordneten Abstinenz 2015 wieder live von der Frankreich-Rundfahrt berichten würde. Noch gibt es keine offizielle Bestätigung dafür, doch viele Zeichen deuten darauf hin.

Prudhomme jedenfalls zeigte sich ausgesprochen gut gelaunt und verabschiedete sich auch in deutscher Sprache. „Schlafen sie gut und träumen sie süß“, sagte er mit einem Schmunzeln, das man so interpretieren konnte: „Keine Angst, es wird schon.“ Ob er damit den Tour-Start 2017 in Münster meinte?

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)