Gut gelaunter Tour-Chef zu Gast beim Team Bora

Prudhomme: „Schlafen sie gut und träumen sie süß“

Foto zu dem Text "Prudhomme:  „Schlafen sie gut und träumen sie süß“"
Beim Bora-Medientreff, v.l.: Teamchef Ralph Denk, Tour-Direktor Christian Prudhomme, Sponsor Willi Bruckbauer | Foto: Cor Vos

19.11.2014  |  Raubling (rsn) - Christian Prudhomme konnte in Raubling keine Versprechen machen. Aber auch wenn der Direktor der Tour de France vage blieb, als er nach den Chancen des Teams Bora-Argon 18 auf eine erneute Teilnahme an der Frankreich-Rundfahrt gefragt wurde, so war der Franzose am Dienstag nicht von ungefähr Gast beim Medientreff, den der deutsche Zweitdivisionär in den Räumen seines Hauptsponsors abhielt.

„Das Team Bora hat sich Schritt für Schritt weiter entwickelt und gezeigt, dass es einen Platz bei der Tour verdient hat“, sagte Prudhomme, der mit einem launigen Satz auf Deutsch die anwesenden Journalisten begrüßte. Danach folgte eine kurze Eloge auf Teamchef Ralph Denk, „der in schweren Zeiten durchgehalten hat“, so der Tour-Chef in Anspielung auf die Doping-Skandale, die den Radsport speziell in Deutschland an den Rand der öffentlichen Wahrnehmung gedrängt hatten.

Prudhomme und die Organisatoren der Tour de France hoffen nun aber, dass es beim östlichen Nachbarn wieder aufwärts geht. Ausdruck dessen wäre es, wenn auch 2015 ein deutsches Team am Start der Tour de France stünde. Denk, der mit seiner Zweitliga-Mannschaft wie schon 2014 auf eine Wildcard angewiesen sein wird, nannte die Große Schleife als das oberste von drei großen Zielen für die kommende Saison, in der sein Team mit 20 Fahrern antreten wird, darunter immerhin neun Deutsche.

Damit kommt er auch den Wünschen des neuen Sponsors entgegen, des Radsport begeisterten Bora-Chefs Willi Bruckbauer, der Denk schon seit vielen Jahren gut kennt und dessen Unternehmen genau wie der Rennstall auch im oberbayerischen Raubling beheimatet ist.

Vielleicht fügte Prudhomme auch angesichts dieser engen persönlichen Bindungen zwischen Teamchef und Geldgeber an: „Ich vertraue Ralph Denk.“ Der Raublinger kann zudem mit dem Pfund eines Fünfjahresvertrags mit Sponsor Bora wuchern – das Projekt ist also langfristig angelegt, Denk und Bruckbauer haben es nicht eilig mit einer WorldTour-Lizenz, die ein automatisches Startrecht bei der Tour beinhaltet.

Und dem Tour-Chef dürfte auch gefallen, wie zielstrebig und unaufgeregt Denk seinen Rennstall entwickelt und ausgebaut hat, obwohl er mit einem eher schmalen Budget ausgestattet war: Von der Gründung im Jahr 2010, als er sich fast ausschließlich auf Amateurfahrer oder unbekannte Profis verließ, bis zum Sommer 2014, als Kapitän Leopold König die Tour de France auf Platz sieben beendete. Der Tscheche hat mittlerweile einen Vertrag beim mit Stars gespickten Sky-Team unterschrieben – auch das ist eine Bestätigung für das Management und die Sportliche Leitung, dass man in den vergangenen Jahren ziemlich viel richtig gemacht hat.

Doch angesichts der Personalplanungen ist klar, dass das Team künftig mehr auf talentierte deutsche Fahrer – oder solche aus dem deutschsprachigen Raum – bauen will. Dazu zählen nicht nur der neue Kapitän Dominik Nerz (von BMC) oder Björn Thurau (von Europcar), die sich bereits einen Namen gemacht haben, sondern auch hoch veranlagte Nachwuchsfahrer wie Phil Bauhaus (von Stölting) oder Emanuel Buchmann (von Rad Net-Rose).

Mehr Vertrauen scheint Prudhomme mittlerweile auch in die Zukunft des Radsports in Deutschland zu haben, denn die Tour ist ganz offensichtlich daran interessiert, auch wieder in Deutschland, dem größten europäischen Markt, Fuß zu fassen. Prudhomme bestätigte nicht nur, dass Münster eine offizielle Bewerbung für den Grand Départ 2017 abgegeben habe, sondern auch, dass St. Wendel und das Saarland Interesse daran zeigten, Gastgeber des größten Radrennens der Welt zu werden.

Und der 54-Jährige, der seit 2007 die Geschicke der Tour lenkt, nahm auch als positives Zeichen, dass er bei seinen Gesprächen in Münster im vergangenen Herbst „zum ersten Mal seit vielen Jahren in Deutschland nicht auf das Thema Doping“ angesprochen worden sei. Nichts dagegen hätte Prudhomme sicher auch, wenn die ARD nach Jahren der selbst verordneten Abstinenz 2015 wieder live von der Frankreich-Rundfahrt berichten würde. Noch gibt es keine offizielle Bestätigung dafür, doch viele Zeichen deuten darauf hin.

Prudhomme jedenfalls zeigte sich ausgesprochen gut gelaunt und verabschiedete sich auch in deutscher Sprache. „Schlafen sie gut und träumen sie süß“, sagte er mit einem Schmunzeln, das man so interpretieren konnte: „Keine Angst, es wird schon.“ Ob er damit den Tour-Start 2017 in Münster meinte?

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)