--> -->
17.11.2014 | (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: WorldTour-Auszeichnungen, Team Bigla, Cervélo, Mike Aaron Egger, Eric Süßemilch, José Viejo, Sebastian Weber, Dan Frost, Sacha Modolo ...
17. November:
+++ Movistar, Alejandro Valverde und der Spanische Verband sind für ihre Gesamtsiege der diesjährigen WorldTour-Wertungen ausgezeichnet worden. Am Sitz des Movistar-Teamsponsors Telefonica in Madrid überreichte Brian Cookson, Präsident des Radsport-Weltverbands UCI, die Preise an Valverde, der zum dritten Mal als Weltranglistenerster eine Saison beendete, seinen Teamchef Eusebio Unzué und an José Luis López, den Chef des Spanischen Radsportverbandes. Movistar entschied zum zweiten Mal in Folge die Teamwertung für sich. Spanien gewann zum fünften Mal seit ihrer Einführung die Teamwertung. Lediglich 2011 hatten die Italiener die Nase vorn. +++
+++ Das Team Bigla wird in der kommenden Saison auf Cervélo-Rädern unterwegs sein. Der Schweizer Frauen-Rennstall bestätigte am Montag, dass der Rad-Hersteller aus Kanada künftig als „technischer Sponsor“ auftreten werde. Derzeit stehen neun Fahrerinnen im Bigla-Aufgebot für 2015, darunter die Neuzugänge Annemiek van Vleuten, Shelley Olds, Ashleigh Moolman-Pasio und Doris Schweizer. Das Team kündigte die Bekanntgabe weiterer Neuverpflichtungen an. +++
+++ Das deutsche MLP Team Bergstraße hat die Verträge mit Mike Aaron Egger und Eric Süßemilch verlängert. Dies erfuhr radsport-news.com. Der 21-jährige Egger fährt seit 2013 für den Continental-Rennstall aus Nordbaden, der zwei Jahre jüngere Süßemilch schloss sich der Mannschaft von Danilo Carocci Anfang des Jahres an. +++
+++ Der ehemalige spanische Rad-Profi José Viejo ist nach einer langwierigen Leber-Krankheit im Alter von 65 Jahren seinem Zuhause in Azuqueca de Henares gestorben. Viejo fuhr sich auf der 11. Etappe der Tour de France 1976 in die Geschichtsbücher, die er mit dem bis heute gültigen Rekord-Vorsprung von 22:50 Minuten auf den Niederländer Gerben Karstens (TI-Raleigh) für sich entschied. +++
+++ Sebastian Weber wird künftig alsTrainer für Cannondale-Garmin arbeiten. Das bestätigte der US-Rennstall gegenüber cyclingnews.com. Der 37 Jahre alte Sportwissenschaftler arbeitete bereits in der Saison 2014 für das Cannondale-Team, das mit der Garmin-Mannschaft von Jonathan Vaugherts fusioniert. Weber ist Gründer des Leistungsdiagnostik-Unternehmens STAPS und betreute unter anderem T-Mobile (2006-2007), HTC-Highroad (2007-2011) und Katusha (2012-2013) sowie einzelne Profis wie Tony Martin oder André Greipel. +++
+++ Dan Frost wird laut eines Berichts des dänischen TV-Senders TV2 nach nur einem Jahr seinen Posten als Sportdirektor beim Team Sky aufgeben und künftig Rad-Touren organisieren sowie mit dem den Tour de France-Organisator ASO zusammen arbeiten. Der 53 Jahre alte Däne war vor seinem Wechsel Sky neun Jahre lang Sportdirektor bei den Teams von Bjarne Riis. +++
+++ Vincenzo Nibali (Astana) hat die Tour de France gewonnen, aber Sacha Modolo ist der an der Anzahl von Siegen in UCI-Rennen gemessen erfolgreichste italienische Profi der Saison 2014. Acht Siege konnte der Lampre-Merida-Sprinter nach Rechnung von Tuttobiciweb einfahren, je zwei mehr als sein Teamkollege Sonny Colbrelli, Elia Viviani (Cannondale) und eben Nibali, dessen Erfolge gemessen an der Qualität allerdings von keinem seiner Landsleute übertroffen werden. Der 30 Jahre alte Sizilianer wurde erstmals in seiner Karriere Italienischer Meister und sicherte sich mit gleich vier Etappensiegen das maillot jaune der Frankreich-Rundfahrt. +++
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über